Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Veranstaltungen’

Drachenboote auf der Malter

September 03, 2013 Von: Holger Becker Kategorie: Sport, Tourismus, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Drachenboot-Talsperren-Cup 2013 ein Zugpferd, das viele am Samstag an die Talsperre holte. Über 1000 Freizeitsportler waren angetreten, um einen der begehrten Pokale zu erkämpfen. Zusätzlich gab es noch, um die verlorenen Kalorien wieder aufzutanken, eine Eistorte. 42 Teams, wie Malter Beach & Friends, die Paddelaffen, Feuersteins Erben, die Wattestäbchen oder die pinkfarbenen Mädels vom HAMMA Team fochten in mehreren Läufen um die Trophäen. Kurz nach Beginn der Veranstaltung hatten Rennleiter Robert Ringel und Klaus Kaiser von der Erlebnis GmbH die schöne Aufgabe, zwei Schecks für insgesamt 3000 € an einen von der letzten Flut betroffenen Verein zu übergeben. Die “Bowling-Arena” Dresden hatte in zwei Veranstaltungen das Geld zugunsten des “WSV Blaues Wunder” dafür erbowlt. Eine schöne Geste, zeigt sie doch, das auch andere Sportler sich verantwortlich fühlen.

Abenteuerliche Kostüme waren zu sehen mit der die Mannschaften auf der 250 m Rennstrecke antraten. (weiterlesen…)

Was kümmern uns die Dippser Bürger?

September 03, 2013 Von: Heiko Frey Kategorie: Allgemein, Aus dem Rathaus, Freizeit und Erholung, StattVerwaltung/ StattRat, Veranstaltungen 1 Kommentar →

Im Juli diskutierte der Dippser Stadtrat über den Termin für das Stadtfest 2014. Aufgrund von Feiertagen und wegen Berücksichtigung der Kommunal- und Europawahlen soll der Termin des Stadtfestes (mal wieder) verschoben werden – auf das Wochenende 20. – 22. Juni 2014.

Eher zufällig sah ich diese Beschlussfassung und informierte die Stadträte vor ihrer Beratung, dass zu diesem Termin in der Dippser Siedlung das traditionelle Wohngebiets- und Kinderfest gefeiert wird. Das Siedlungsfest feierte im letzten Jahr seine 40. Auflage. Vor ca. 10 Jahren erfolgte eine Wiederbelebung der Veranstaltung, nachdem es wendebedingt eine mehrjährige Pause gegeben hatte. Aber seit 10 Jahren gibt es diese Veranstaltung, immer zur Sonnenwende bzw. am Wochenende vorher.

Bei einer kurzen Diskussion der Stadträte gab es zwei Standpunkte:
a) Was ist schon das Siedlungsfest?
b) Hier engagieren sich Bürger für ihr Wohngebiet, das sollten wir durchaus beachten. Und außerdem feiert man die Sommersonnenwende auch in vielen anderen Ortsteilen, insbesondere auch an den Strandbädern der Talsperre Malter.

Klaus Kaiser – Chef der Weißeritztal-Erlebnis GmbH – der ebenfalls als Gast dieser Beratung beiwohnte, murmelte nur, dass seine regelmäßigen Veranstaltungen dann auch „tot wären“.

Es wäre insbesondere im Interesse der aktiven Dippser Bürger wichtig, dass die Stadtverwaltung sowie die Stadträte sich intensiver mit dem Umfeld auseinander setzen, dessen Interessen sie eigentlich vertreten sollten. Während in den Ortsteilen (und auch in der Dippser Siedlung) die Leute ehrenamtlich und kostenbewusst arbeiten, wird für die Organisation des Stadtfestes eine gute 5-stellige Summe ausgegeben – u.a. auch von den Steuerzahlern aus den Ortsteilen und der Dippser Siedlung.

Das Dippser Stadtfest wurde erst in den 90er Jahren ins Leben gerufen. Nach der Versuch-/ Irrtum-Methode wurde eigentlich das letzte Maiwochenende als fester Termin festgelegt. Irgendwann sah man aber, dass am Ende des Monats nicht sehr viel Geld in den Taschen der potentiellen Konsumenten ist und verlegte das Fest auf das erste Juni-Wochenende.

Im Jahr 2012 feierte man bereits das 40. Siedlungsfest

 

Buchlesung vom Feinsten

September 02, 2013 Von: Holger Becker Kategorie: Kunst/Kultur, Personalien, Veranstaltungen, Vereine berichten 2 Kommentare →

… Kurzweilig und unterhaltsam erlebten die Dippoldiswalder Literaturinteressierten am Freitagabend im Rathaus Jens-Uwe Sommerschuh mit einer Lesung aus Kolumnen und unveröffentlichten Texten. Geschichten um den Kater “Vivaldi”, den es im richtigem Leben, wenn auch nicht mit diesem Namen, wirklich gibt, brachten viele zum Schmunzeln.

Man sah förmlich vor Augen was er uns in seiner bekannten lustigen Art näher brachte und bald waren mir die Protagonisten der Bücher schon sehr vertraut. Bekannt ist der Dresdner Schriftsteller, der aus Dippoldiswalde stammt, den Lesern der SZ schon von seinen bisher 700 Alltagskolumnen. Einige findet man in einem Sammelbändchen mit weiteren Kolumnisten wieder.

Im Anschluss konnte man es bei ihm kaufen und signieren lassen. Ich entschied mich aber für den Roman “Coyote”, der eine Geschichte aus Mexiko erzählt. Nach den ersten Seiten kann ich versichern, einen guten Griff getan zu haben.

Im abgedunkeltem Rathaussaal konnte zur Lesung auch ein Glas Wein getrunken werden. Die dort sonst eher kühle Umgebung war bald vergessen und zu schnell war die Lesung vorbei, mit der uns der Schriftsteller eine große Freude bereitet hat.

Bestimmt kommen viele gern zur nächsten Lesung wieder oder besuchen ihn bei einer nächsten Veranstaltung. Am Straßburger Platz in Dresden hat er noch in diesem Jahr mit weiteren Kolumnisten einen Auftritt im Zirkuszelt.

Eine gelungene Veranstaltung der Stadtbücherei, von der wir uns nur mehr wünschen können.

Behindertensportfest am 07.09.2013

September 01, 2013 Von: Harald Weber Kategorie: Pressemitteilung, Sonstiges, Sport, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

von Marcus Wünschmann, Vorsitzender Behindertensportfest e.V

Am 07.09.2013 findet im Sportpark Dippoldiswalde das diesjährige Sportfest für Menschen mit Behinderungen statt.

Für das diesjährige Sportfest übernimmt die Schirmherrschaft Herr Klaus Brähmig MdB.
Der Verein Behindertensportfest e.V in Sitz in Possendorf ist Ausrichter und Hauptorganisator.

Das Sportfest wird unterstützt von der Stadtverwaltung Dippoldiswalde, der Dresdner Volksbank Raffeisenbank eG, der Ostsächsischen Sparkasse Dresden, dem Lions-Club Freital, dem Kreissportbund Sächsische-Schweiz-Osterzgebirge e.V, der Steffen Söhner GmbH in Dippoldiswalde, von Frau Verena Meiwald und dem Technischen Hilfswerk OV Dippoldiswalde.

Weitere Partner der Veranstaltung sind der Gastgeber Sportpark Dipoldiswalde, für das leibliche Wohl der Teilnehmer sorgen die Bäckerei Bärenhecke und die Gaststätte im Sportpark.

Wir wünschen allen Teilnehmern ein schönes und freudiges Sportfest. Höhepunkt ist wie jedes Jahr das Rollballturnier. Wir haben dieses Jahr eine kleine Überraschung vorbereitet.

Dieses Jahr werden Mitglieder des Lions-Club Freital und Helfer des Technischen Hilfswerkes als Kampf- oder Schiedsrichter im Einsatz sein.

Alle Eltern sind herzlich eingeladen, ihre Kinder zu begleiten, die Veranstaltung zu unterstützen und somit diese Idee aktiv zu fördern.

Wahlkämpfer auf dem Dippser Markt

August 31, 2013 Von: Harald Weber Kategorie: Bundestagswahl 2013, Parteien in Dipps, Veranstaltungen, Wahlen 2 Kommentare →

Von den zwölf zugelassene Landeslisten zur Bundestagswahl 2013 in Sachsen
(Reihenfolge nach www.statistik.sachsen.de/download/200_Mi-2013/lwl0413.pdf):

  1. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
  2. DIE LINKE (DIE LINKE)
  3. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
  4. Freie Demokratische Partei (FDP)
  5. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)
  6. Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD)
  7. Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo)
  8. Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD)
  9. Alternative für Deutschland (AfD)
  10. Bürgerbewegung pro Deutschland (pro Deutschland)
  11. FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER)
  12. Piratenpartei Deutschland (PIRATEN)

werden in den nächsten Tagen voraussichtlich folgende Parteien auf dem Dippser Markt (vor der Löwen-Apotheke) öffentlicht auftreten, einen Wahlkampfstand haben (alle Termine ohne Gewähr):

  • Freitag, 06.09., 10 bis 14 Uhr
    Alternative für Deutschland (AfD)
  • Freitag, 06.09.,
    Bündnis 90/Die Grünen
  • Mittwoch, 11.09.,  09 bis 14 Uhr
    Piratenpartei Deutschland (PIRATEN)
  • Donnerstag, 12.09. ab 10 Uhr – Schmiedeberg amMarkt (Penny)
    Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
  • Freitag, 13.09., ab 9 Uhr
    Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
  • Freitag, 13.09., 10 bis 14 Uhr
    DIE LINKE (
    DIE LINKE)
  • Mittwoch, 18.09., 09 bis 13 Uhr
    Freie Demokratische Partei (FDP)
  • Sonnabend, 21.09. ab 10 Uhr – Schmiedeberg amMarkt (Penny)
    Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

einige Wahlkampftermine sind bereits (von mir unbemerkt) verstrichen…
Hinweis 02.09.2013: Ein Termin wurde nach Hinweis aktualisiert, drei Termine hinzugefügt.
03.09.2013: Ein Termin hinzugefügt.

  • Und wer noch eine Wahlhife benötigt:
    Die Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V. bietet am Montag, dem 02.09.2013, 16 – 18 Uhr in der VHS Dippoldiswalde, Weißeritzstraße 11, Haus 10 des BZS, 01744 Dippoldiswalde die Möglichkeit, dies auszuprobieren und wird dabei von der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung unterstützt. Diese wird mit ihrem Infomobil vor Ort sein und Hintergrundinformationen zum Wahl-o-Mat sowie Gesprächsmöglichkeit zum Ergebnis bieten.
    Alle interessierten Bürger sind dazu eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos.