Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Landtagswahlen 2014’

Nach der Wahl ist vor der Wahl!

Oktober 02, 2013 Von: Harald Weber Kategorie: Landespolitik, Landtagswahlen 2014, Parteien in Dipps, Personalien, Pressemitteilung, Wahlen Kommentare deaktiviert

Pressemitteilung der CDU, Kreisverband Sächsische Schweiz

CDU bereitet Landtagswahlen 2014 vor

Wesentliche Weichenstellungen, die sich aus dem deutlichen Sieg der der CDU bei der Bundestagswahlen ergeben werden, sind noch nicht entschieden, da bereiten sich die Christdemokraten bereits auf die nächsten Wahlen vor. In den Stadt- und Gemeindeverbänden werden Kandidaten für die Kreistagswahlen benannt und es wird über die ersten Vorschlagslisten für Stadt- und Gemeinderatswahlen entschieden.

In der zweiten Oktoberwoche wird bei vier nacheinander folgenden Versammlungen, zu denen sich die wahlberechtigten CDU-Mitglieder aus den jeweiligen Landtagswahlkreisen treffen werden, über die Direktkandidaten der CDU im Landkreis zur Landtagswahl 2014 entschieden werden. Zu diesen Veranstaltungen hat CDU-Kreisvorsitzender Michael Geisler eingeladen.

Bereits am 8. Oktober wird bei der ersten Wahlkreismitgliederversamm-lung der CDU über den Kandidaten für den Landtagswahlkreis 48 (Freital, Tharandt, Wilsdruff und Dorfhain) im Stadtkulturhaus Freital entschieden. Diesen Wahlkreis vertrat bisher Prof. Dr. Roland Wöller im Sächsischen Landtag, der sich für eine erneute Kandidatur bewirbt.

Einen Tag später, am 9. Oktober wählen die Unionsmitglieder im Wahlkreis 50 (Bad Gottleuba-Berggießhübel, Bahretal, Dohma, Dohna, Heidenau, Liebstadt, Müglitztal und Pirna) ihren Wahlkreisbewerber in der Kulturscheune des Sächsisch-böhmischen Bauernmarktes. Diesen Wahlkreis vertritt gegenwärtig Oliver Wehner im Sächsischen Landtag. Auch er will erneut antreten. Hier haben die Mitglieder mit Pirnas CDU-Fraktionschef Ralf Thiele als Mitbewerber zwischen zwei Bewerbern zu entscheiden.

Am 10. Oktober wird im Erbgericht Lohmen über den Kandidaten der CDU für den Wahlkreis 51 (rechtselbisch und oberes Elbtal) erfolgen. Hier wirft Jens Michel, der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion im Sächsischen Landtag, erneut seinen Hut für eine Direktkandidatur in den Ring.

Als Abschluss der Landtags-Kandidatenaufstellung im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge wird am 11. Oktober im Martin-Luther-King-Haus in Schmiedeberg im Wahlkreis 49 (Altenberg, Bannewitz, Dippoldiswalde, Glashütte, Hartmannsdorf-Reichenau, Hermsdorf/E. Klingenberg, Kreischa, Rabenau und Schmiedeberg) über die Bewerber/in der CDU entschieden. Hier hat die Landtagsvizepräsidentin, Andrea Dombois, ihre erneute Kandidatur angekündigt.

Alle Wahlkreismitgliederversammlungen sind öffentlich und beginnen jeweils 19:00 Uhr.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind ebenso wie die regionale Presse herzlich eingeladen.

CDU Dipps und Schmiedeberg haben sich zusammengeschlossen!

September 13, 2013 Von: Harald Weber Kategorie: Landtagswahlen 2014, Parteien in Dipps, Personalien, Pressemitteilung, Wahlen Kommentare deaktiviert

Pressemitteilung der CDU Dippoldiswalde

In einer Mitgliederversammlung am 09. September 2013 in der Reichskrone in Dippoldiswalde haben sich die beiden CDU-Verbände Dippoldiswalde und Schmiedeberg einstimmig zusammengeschlossen. Der neu fusionierte CDU-Stadtverband, der 68 Mitglieder zählt, wählte an diesem Abend auch einen neuen Vorstand für die nächsten zwei Jahre.

Emanuel Schmidt, Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Dippoldiswald

Als Vorsitzender wurde Emanuel Schmidt gewählt, als Stellvertreter Kerstin Körner und Thomas Quinger. Das Amt der Schatzmeisterin wird von Ramona Müller geführt. Der Vorstand besteht noch aus fünf weiteren Beisitzern, dazu zählen Katarina Fritzsche, Karl-Günter Schneider, Agnes Roderfeld, Bernd Ranft und Torsten Teubner. Außerdem waren sich die Mitglieder der CDU einig, Landtagsvizepräsidentin Andrea Dombois für eine erneute Kandidatur bei den Landtagswahlen 2014 im Wahlkreis vorzuschlagen und bei der Nominierungsveranstaltung am 11. Oktober 2013 im Martin-Luther-King Haus in Schmiedeberg zu unterstützen.