Elektronische Unterschrift
Im Internet kann man fast alles kaufen, vom Kugelschreiber bis zum Auto. Selbst die täglichen Bankgeschäfte oder der Abschluss langfristiger Kredite oder Investments sind online möglich. Was nicht via Internet geht, sind fast alle Geschäfte mit Ämtern und Behörden. Hier macht nun die Europäische Union Druck, verpflichtet Städte und Landkreise zum modernen und kundenorientierten Denken.
Die Stadt Dippoldiswalde schafft in diesen Tagen die technischen Voraussetzungen, dass künftig Dokumente, Bescheide, Briefe oder Mails -rechtsverbindlich mit einer digitalen Signatur versehen- versendet bzw. empfangen werden können.
Kosten für Hard- und Software sowie Schulungen für die Mitarbeiter: ca. 15.000 Euro.