Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe
  • Home
  • Wahlen
  • Beilage
  • Titelbilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Herzlich Willkommen!

Januar 09, 2010 Von: Heiko Frey Kategorie: Tourismus

Dieser Gehweg vom Dippser Lohgerbermuseum Fussweg_gesperrt in Richtung Nikolaikirche war bereits im letzten Winter gesperrt. Bereits damals fragten wir uns,
* verprellt man mit dieser Maßnahme nicht potentielle Gäste des Museums bzw. unserer Stadt, auf deren Besuch und die damit verbundenen finanziellen Einnahmen man ja gerade zur Weihnachtszeit nicht verzichten will?
* widerspricht die Sperrung des Fußweges nicht den Regeln der Straßenreinigungs- und Winterdienstsatzung?

Folgende Antworten erhielten wir kurzfristig von Gabriele Großmann aus dem Dippser Ordnungsamt und Frank Zimmermann, Leiter des städtischen Bauhofs: Reinigungs-Verpflichteter -ein Begriff aus der Winterdienstsatzung- ist das Dippser Museum. Hier gibt es jedoch zu wenig Personal.
Der Bauhof wiederum verfügt über zu wenig Technik/ Mitarbeiter, um diesen schmalen Weg manuell vom Schnee zu räumen. Außerdem würden die Schneepflüge von der Straße immer wieder neue Massen der weißen Pracht auf den Fußweg schieben. Und so habe man sich im Rathaus, auch nach Rücksprache mit Bürgermeister und Bauamt für die komplette Sperrung des Weges entschlossen. Als Alternative stünde der Weg über den Museumshof zur Verfügung, der regelmäßig beräumt wird.

Ob dieses Vorgehen ortsfremde Touristen, die zudem den „Schleichweg“ nicht kennen, erfreut? Außerdem kann bezweifelt werden, dass im Sinne der Gleichbehandlung einzelne „Verpflichtete“ derart bevorzugt werden dürfen. Rein moralisch sollte die Stadt mit ihren Einrichtungen als Vorbild wirken. Laut Gesetz (§ 10 Winterdienstsatzung) dürfen Befreiungen von der Reinigungspflicht nur dann erteilt werden, wenn – auch unter Berücksichtigung des allgemeinen Wohls – die Durchführung der Reinigung dem Pflichtigen nicht zugemutet werden kann. Dies dürfte nur schwerlich anzuwenden sein.

Bleibt zu hoffen, dass, allein im Sinne der Gäste unserer Stadt, hier eine bessere Lösung gefunden wird.

5 Kommentare to “ Herzlich Willkommen! ”

  1. # 1 Reichel, Horst schreibt:
    Januar 20th, 2010 at 10:28

    Wer kann helfen? Wo gibt es das Schild leihweise?? Bei uns auf der Glahütter Straße gleiches Problem! Fußweg vorbildlich 1m breit geräumt und nach einer Stunde der ganze Randstreifen vom Schneegflug wieder auf Fußweg als Schollen verteilt!! Bei “Glück” mehrmals am Tag. Aber wir “müssens” als Anlieger packen! Oder hilft uns doch jemand mit dem besagtem Schild aus?

  2. # 2 (K)ein Schneefreund schreibt:
    Januar 20th, 2010 at 10:47

    Ich bin gerade am Überlegen, ob es für die Befreiung vom Winterdienst schon ein Formblatt im Rathaus gibt? Auf alle Fälle werde ich wohl einen formlosen Antrag beim Rathaus abgeben. Mir fehlt das Personal (oder das Geld für einen zuverlässigen Hausmeister) und mir fehlt die Zeit zum Schneeschippen. Also verfüge ich über die gleichen Voraussetzungen wie das Museum.

  3. # 3 Ordnungsamt der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde schreibt:
    Januar 20th, 2010 at 15:26

    Seit mehreren Jahren wurde der Fußweg am Museum im Bereich Altenberger Str. für den Fußgängerverkehr gesperrt. Seitens der Bürger gab es dazu keine Beschwerden, da der Parallelweg über den Museumshof, welcher regelmäßig beräumt wird, zur Verfügung steht.

    Die Sperrung des Fußweges erfolgt in erster Linie für die Verkehrssicherheit der Fußgänger. Der viel zu schmale Gehweg entlang des Museumsgelände an der Altenberger Str. ist selbst in schneefreien Monaten nicht ohne Gefahr aufgrund der Belastung durch LKW und Busverkehr zur und von der B 170 zu benutzen.

    Wir empfehlen, den Anfang der 90 iger Jahre für die Erhöhing der Verkehrssicherheit gebauten Gehweg über den Museumshof zu benutzen. Auch ist bereits seit diesem Zeitpunkt der Gehweg an der Altenberger Str. – Museum gesperrt.
    Es ist richtig, dass zum damaligen Zeitpunkt eine Beschilderung für die Fußgänger vorhanden war. Diese wird kurzfristig durch den Bauhof wieder aufgestellt.
    Vielen Dank für den Hinweis.

  4. # 4 Dippser StattZeitung | Drastische Maßnahmen schreibt:
    Januar 20th, 2010 at 17:28

    [...] in Dippoldiswalde Gehwege gesperrt werden, um so Personal und Kosten beim Winterdienst zu sparen, macht große Furore. In [...]

  5. # 5 Dippser StattZeitung | Gleiches Recht – Gleiche Pflichten schreibt:
    Februar 18th, 2010 at 13:37

    [...] 09. Januar berichteten wir darüber, dass der öffentliche Fußweg am Museum nicht vom Schnee beräumt wurde. Die hierfür verantwortliche Stadtverwaltung machte personelle und finanzielle Zwänge geltend. [...]

← Warnung vor „winterlichen Verhältnissen“
Welche Vereine werden finanziell unterstützt? →
  • Suchen

  • Medien-Portal

    Fotowettbewerb
    Gefiederte Freunde



    Karikaturen



    Videos

  • Letzte Kommentare

    • Mike bei Die Sieger stehen fest!
    • Wochenendler bei Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?
    • Ronny Börner bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Mirko bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • joerg schulze bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Wochenendler bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • aus Versehen bei MdB Klaus Brähmig versus Bundes-CDU
  • Letzte Artikel

    • Die Kandidaten fragen
    • Dirk Massi als zweiter OB-Kandidat
    • OB-Wahl in Dippoldiswalde: CDU schickt Kerstin Körner ins Rennen
    • Tierheimweihnachten fällt aus
    • Petri Heil!
    • Anglerhotel Paulsdorf: Bootstaufe und Stapellauf des neuen Ruderbootes für Angler
    • Auch hier hätte man fast gelesen:
    • Ein schön gefülltes Osternest…
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Wahre Kunst ist oft still.
  • Archiv

    • Mai 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • November 2018 (1)
    • September 2018 (2)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • Januar 2018 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • Juni 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Februar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (7)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (7)
    • April 2016 (11)
    • März 2016 (13)
    • Februar 2016 (12)
    • Januar 2016 (15)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (6)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (9)
    • August 2015 (15)
    • Juli 2015 (9)
    • Juni 2015 (11)
    • Mai 2015 (7)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (33)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (12)
    • Dezember 2014 (29)
    • November 2014 (22)
    • Oktober 2014 (24)
    • September 2014 (23)
    • August 2014 (24)
    • Juli 2014 (21)
    • Juni 2014 (31)
    • Mai 2014 (38)
    • April 2014 (36)
    • März 2014 (36)
    • Februar 2014 (34)
    • Januar 2014 (36)
    • Dezember 2013 (33)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (30)
    • September 2013 (61)
    • August 2013 (31)
    • Juli 2013 (22)
    • Juni 2013 (25)
    • Mai 2013 (23)
    • April 2013 (40)
    • März 2013 (34)
    • Februar 2013 (18)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (22)
    • November 2012 (36)
    • Oktober 2012 (18)
    • September 2012 (33)
    • August 2012 (21)
    • Juli 2012 (7)
    • Juni 2012 (32)
    • Mai 2012 (28)
    • April 2012 (35)
    • März 2012 (57)
    • Februar 2012 (31)
    • Januar 2012 (29)
    • Dezember 2011 (33)
    • November 2011 (43)
    • Oktober 2011 (45)
    • September 2011 (55)
    • August 2011 (24)
    • Juli 2011 (29)
    • Juni 2011 (41)
    • Mai 2011 (67)
    • April 2011 (71)
    • März 2011 (52)
    • Februar 2011 (56)
    • Januar 2011 (71)
    • Dezember 2010 (63)
    • November 2010 (75)
    • Oktober 2010 (66)
    • September 2010 (60)
    • August 2010 (52)
    • Juli 2010 (45)
    • Juni 2010 (59)
    • Mai 2010 (55)
    • April 2010 (46)
    • März 2010 (40)
    • Februar 2010 (27)
    • Januar 2010 (28)
    • Dezember 2009 (24)
  • Kategorien

    • 800 Jahre Dippoldiswalde (2)
    • Abfallkalender (17)
    • Abwasserbeseitigung (3)
    • Agentur für Arbeit/Jobcenter (3)
    • Allgemein (686)
    • Ammelsdorf (4)
    • Angeln (5)
    • Aus dem Rathaus (267)
    • Ausbildung (7)
    • Berreuth (27)
    • Biathlon (1)
    • Bildung (38)
    • Bundespolitik (122)
    • Bundestagswahl 2013 (25)
    • Bürgerinitiativen (256)
    • Bürgermeisterwahl 2011 (39)
    • Bürgermeisterwahl 2014 (15)
    • Bürgermeisterwahl 2019 (2)
    • Der Stadtrat (berichtet) (144)
    • Dippolds Info (254)
    • Dönschten (2)
    • Eisstockschießen (1)
    • Elend (17)
    • Energieversorgung (44)
    • Freizeit und Erholung (316)
    • Fußball (91)
    • Gerichtsbericht (6)
    • Gesundheit (68)
    • Gewerbe (142)
    • Handball (20)
    • Hennersdorf (8)
    • Historisches (225)
    • IT-Sicherheit (3)
    • Judo (7)
    • Jugend (193)
    • Kernstadt Dippoldiswalde (374)
    • Kirchgemeinde (22)
    • Kommunalwahlen 2014 (13)
    • Kreitagswahlen 2014 (8)
    • Kultur (147)
    • Kunst/Kultur (301)
    • Landespolitik (107)
    • Landkreis (205)
    • Landtagswahlen 2014 (7)
    • Lebensmittelwarnung (3)
    • Malter (72)
    • Naundorf (3)
    • Nebenan (143)
    • Neues aus Dippoldseggersbach (68)
    • Niederpöbel (3)
    • Obercarsdorf (9)
    • Oberhäslich/ Reinberg (25)
    • Oberpöbel (4)
    • Ortsteile (113)
    • Parteien in Dipps (107)
    • Paulsdorf (79)
    • Personalien (257)
    • Pferdesport (11)
    • Polizeibericht (104)
    • Pressemitteilung (181)
    • Radsport (2)
    • Reichstädt (62)
    • Reinholdshain (36)
    • Rettungsdienste (87)
    • Sadisdorf (5)
    • Schach (1)
    • Schmiedeberg (19)
    • Schönfeld (2)
    • Schulen (90)
    • Seifersdorf/ Seifen (89)
    • Senioren (20)
    • Service (430)
    • Solidarität (12)
    • Sonstiges (385)
    • Sport (263)
    • StattVerwaltung/ StattRat (371)
    • Tennis (1)
    • Tiere (18)
    • Tischtennis (32)
    • Tourismus (323)
    • Ulberndorf (33)
    • Umwelt (268)
    • Veranstaltungen (723)
    • Vereine berichten (477)
    • Verkehr (130)
    • Volleyball (45)
    • Voltigieren (8)
    • Wahlen (60)
    • Wasserversorgung (13)
    • Werbung (16)
    • Wintersport (12)
  • Dippolds Info


    Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.
  • Links

    • Dippoldiswalde
    • Flurfunk Dresden
    • FRM-Regionalfernsehen
    • Klaus Stuttmann, Karikaturist
  • Admin

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


Dippser StattZeitung © 2007 Version: WordPress 3.1.2
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .