Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe
  • Home
  • Wahlen
  • Beilage
  • Titelbilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Bombendrohung am Dippser Gymnasium

März 11, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Historisches, Polizeibericht, Sonstiges

Bombenalarm_IMG_2322

Heute (11.03.2010) Vormittag gegen 9 Uhr gab es die Drohung, dass es am Dippoldiswalder “Glückauf-Gymnasium” um 11 Uhr eine Explosion geben wird. Daraufhin wurde die Polizei informiert und die Schüler nach Hause geschickt. Sprengstoffexperten durchsuchten mit Hilfe von Hunden die Gebäude.

UPDATE 15.30 Uhr

Gegen 13 Uhr war die Suche beendet ohne das Sprengstoff gefunden wurde.

Das frm-Regionalfernsehen hat ein Video veröffentlicht:

19 Kommentare to “ Bombendrohung am Dippser Gymnasium ”

  1. # 1 Ronny Börner schreibt:
    März 11th, 2010 at 12:22

    Das FRM-Regionalfernsehen hat dem dem Schulleiter gesprochen.
    Das Video gibts hier:

    http://www.frm-online.de/default.aspx?ID=7723&showNews=662796

  2. # 2 Laura schreibt:
    März 11th, 2010 at 12:28

    Wir (ich bin auch Schülerin von dieser Schule) wurden erst kurz vor um zehn informiert das es eine Bombendrohung gibt.

  3. # 3 Ronny Börner schreibt:
    März 11th, 2010 at 13:11

    13 Uhr hat die Polizei die Suchaktion beendet: es wurde kein Sprengstoff gefunden.

  4. # 4 nicht laura schreibt:
    März 11th, 2010 at 13:14

    @laura – soll das eine kritik am krisenmanagement der schule sein? sind ja auch nur menschen. man kann ja nicht immer gleich die welt umstoßen, wenn ein kleines, alternativ sozialisiertes menschlein sich dazu aufrafft die phrase -in gedenken an- in einer äußerst radikalen art und weise auszuleben.

    @bombenleger – sehr sehr schlechter scherz. da hat jemand ein ganz besonderes humorverständnis an den tag gelegt.

  5. # 5 auch schüler schreibt:
    März 11th, 2010 at 13:24

    wird dann morgen der unterricht normal fortgesetzt?

  6. # 6 schueler. schreibt:
    März 11th, 2010 at 14:28

    ich denke mal schon das Morgen wieder normaler Unterricht stattfinden wird denn wie ich hier lese war keine Bombe im Gebäude,deswegen denke ich wird unterricht sein.

  7. # 7 -.- schreibt:
    März 11th, 2010 at 14:53

    Damals gabs bei mir an der schule auch ma ne Bombendrohung, wurde natürlich nix gefunden. Aber es ist schoon ein komisches gefühl dann am nächsten Tag wieder da hin zu gehn..

  8. # 8 Mittelschüler schreibt:
    März 11th, 2010 at 14:58

    heut ist jahrestag von winnenden…

  9. # 9 oO schreibt:
    März 11th, 2010 at 16:53

    schon merkwürdig, was sich so jemand bei so einer aktion denkt.
    ich denke allerdings, das das etwas mit winnenden zu tun hat.

  10. # 10 jemand schreibt:
    März 11th, 2010 at 17:02

    omg des sich net gut |ja des könnt was mit dem zutun haben|

  11. # 11 schueler. schreibt:
    März 11th, 2010 at 17:18

    ist schon gruslig.
    1.jahrestag von winnenden und danna uch noch ne bombendrohunng an userer schule also mulmig ist mir schon morgen wider in die schule zu gehen naja aber ich denke mal morgen ist ganz normale unterricht was denkt ihr?

  12. # 12 I,am schreibt:
    März 11th, 2010 at 17:45

    na war schon ne ziemliche scheisss aktion von dem typ echt

  13. # 13 °°°°^^ schreibt:
    März 11th, 2010 at 18:03

    der schulleiter meint morgen ist normaler unterricht ich finde es aber trotzdem dumm das manche so etwas einfach als spaß machen

  14. # 14 schueler. schreibt:
    März 11th, 2010 at 18:36

    ja ich auch qeht man doch qleich mit nem mulmiqen qefuehl in die schule.

  15. # 15 ME. schreibt:
    März 11th, 2010 at 18:37

    ich kann echt nicht verstehen was in dem kopf von soeinem Menchen vorgeht… das is echt nicht witzig.!

  16. # 16 schueler. schreibt:
    März 11th, 2010 at 20:39

    ja find ich auch. krank echt mal welcher bekloppte macht den so einen scheiß?

  17. # 17 Fate schreibt:
    März 11th, 2010 at 21:00

    Yeah, war ja mal ne Aktion. Aber Vorsichtig ist wie immer besser als Nachsicht.

  18. # 18 auch schüler schreibt:
    März 11th, 2010 at 21:10

    wah das war mal krass heute morgen wieder schule.
    mir wirds ganz schön flau im magen wenn ich dran denke.

  19. # 19 Harald Weber schreibt:
    März 27th, 2010 at 21:47

    Heute habe ich das Video (Interview mit dem Schulleiter) von FRM-Regionalfersehen eingebunden.

← Die zehn häufigsten “PC-Fallen” im Netz (3/10)
4000 bei Demo gegen Kürzung der Jugendpauschale →
  • Suchen

  • Medien-Portal

    Fotowettbewerb
    Gefiederte Freunde



    Karikaturen



    Videos

  • Letzte Kommentare

    • Mike bei Die Sieger stehen fest!
    • Wochenendler bei Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?
    • Ronny Börner bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Mirko bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • joerg schulze bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Wochenendler bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • aus Versehen bei MdB Klaus Brähmig versus Bundes-CDU
  • Letzte Artikel

    • Die Kandidaten fragen
    • Dirk Massi als zweiter OB-Kandidat
    • OB-Wahl in Dippoldiswalde: CDU schickt Kerstin Körner ins Rennen
    • Tierheimweihnachten fällt aus
    • Petri Heil!
    • Anglerhotel Paulsdorf: Bootstaufe und Stapellauf des neuen Ruderbootes für Angler
    • Auch hier hätte man fast gelesen:
    • Ein schön gefülltes Osternest…
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Wahre Kunst ist oft still.
  • Archiv

    • Mai 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • November 2018 (1)
    • September 2018 (2)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • Januar 2018 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • Juni 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Februar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (7)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (7)
    • April 2016 (11)
    • März 2016 (13)
    • Februar 2016 (12)
    • Januar 2016 (15)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (6)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (9)
    • August 2015 (15)
    • Juli 2015 (9)
    • Juni 2015 (11)
    • Mai 2015 (7)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (33)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (12)
    • Dezember 2014 (29)
    • November 2014 (22)
    • Oktober 2014 (24)
    • September 2014 (23)
    • August 2014 (24)
    • Juli 2014 (21)
    • Juni 2014 (31)
    • Mai 2014 (38)
    • April 2014 (36)
    • März 2014 (36)
    • Februar 2014 (34)
    • Januar 2014 (36)
    • Dezember 2013 (33)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (30)
    • September 2013 (61)
    • August 2013 (31)
    • Juli 2013 (22)
    • Juni 2013 (25)
    • Mai 2013 (23)
    • April 2013 (40)
    • März 2013 (34)
    • Februar 2013 (18)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (22)
    • November 2012 (36)
    • Oktober 2012 (18)
    • September 2012 (33)
    • August 2012 (21)
    • Juli 2012 (7)
    • Juni 2012 (32)
    • Mai 2012 (28)
    • April 2012 (35)
    • März 2012 (57)
    • Februar 2012 (31)
    • Januar 2012 (29)
    • Dezember 2011 (33)
    • November 2011 (43)
    • Oktober 2011 (45)
    • September 2011 (55)
    • August 2011 (24)
    • Juli 2011 (29)
    • Juni 2011 (41)
    • Mai 2011 (67)
    • April 2011 (71)
    • März 2011 (52)
    • Februar 2011 (56)
    • Januar 2011 (71)
    • Dezember 2010 (63)
    • November 2010 (75)
    • Oktober 2010 (66)
    • September 2010 (60)
    • August 2010 (52)
    • Juli 2010 (45)
    • Juni 2010 (59)
    • Mai 2010 (55)
    • April 2010 (46)
    • März 2010 (40)
    • Februar 2010 (27)
    • Januar 2010 (28)
    • Dezember 2009 (24)
  • Kategorien

    • 800 Jahre Dippoldiswalde (2)
    • Abfallkalender (17)
    • Abwasserbeseitigung (3)
    • Agentur für Arbeit/Jobcenter (3)
    • Allgemein (686)
    • Ammelsdorf (4)
    • Angeln (5)
    • Aus dem Rathaus (267)
    • Ausbildung (7)
    • Berreuth (27)
    • Biathlon (1)
    • Bildung (38)
    • Bundespolitik (122)
    • Bundestagswahl 2013 (25)
    • Bürgerinitiativen (256)
    • Bürgermeisterwahl 2011 (39)
    • Bürgermeisterwahl 2014 (15)
    • Bürgermeisterwahl 2019 (2)
    • Der Stadtrat (berichtet) (144)
    • Dippolds Info (254)
    • Dönschten (2)
    • Eisstockschießen (1)
    • Elend (17)
    • Energieversorgung (44)
    • Freizeit und Erholung (316)
    • Fußball (91)
    • Gerichtsbericht (6)
    • Gesundheit (68)
    • Gewerbe (142)
    • Handball (20)
    • Hennersdorf (8)
    • Historisches (225)
    • IT-Sicherheit (3)
    • Judo (7)
    • Jugend (193)
    • Kernstadt Dippoldiswalde (374)
    • Kirchgemeinde (22)
    • Kommunalwahlen 2014 (13)
    • Kreitagswahlen 2014 (8)
    • Kultur (147)
    • Kunst/Kultur (301)
    • Landespolitik (107)
    • Landkreis (205)
    • Landtagswahlen 2014 (7)
    • Lebensmittelwarnung (3)
    • Malter (72)
    • Naundorf (3)
    • Nebenan (143)
    • Neues aus Dippoldseggersbach (68)
    • Niederpöbel (3)
    • Obercarsdorf (9)
    • Oberhäslich/ Reinberg (25)
    • Oberpöbel (4)
    • Ortsteile (113)
    • Parteien in Dipps (107)
    • Paulsdorf (79)
    • Personalien (257)
    • Pferdesport (11)
    • Polizeibericht (104)
    • Pressemitteilung (181)
    • Radsport (2)
    • Reichstädt (62)
    • Reinholdshain (36)
    • Rettungsdienste (87)
    • Sadisdorf (5)
    • Schach (1)
    • Schmiedeberg (19)
    • Schönfeld (2)
    • Schulen (90)
    • Seifersdorf/ Seifen (89)
    • Senioren (20)
    • Service (430)
    • Solidarität (12)
    • Sonstiges (385)
    • Sport (263)
    • StattVerwaltung/ StattRat (371)
    • Tennis (1)
    • Tiere (18)
    • Tischtennis (32)
    • Tourismus (323)
    • Ulberndorf (33)
    • Umwelt (268)
    • Veranstaltungen (723)
    • Vereine berichten (477)
    • Verkehr (130)
    • Volleyball (45)
    • Voltigieren (8)
    • Wahlen (60)
    • Wasserversorgung (13)
    • Werbung (16)
    • Wintersport (12)
  • Dippolds Info


    Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.
  • Links

    • Dippoldiswalde
    • Flurfunk Dresden
    • FRM-Regionalfernsehen
    • Klaus Stuttmann, Karikaturist
  • Admin

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


Dippser StattZeitung © 2007 Version: WordPress 3.1.2
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .