Die zehn häufigsten “PC-Fallen†im Netz (7/10)
Hallo liebe Freunde der “Dippser StattZeitungâ€.
Hier ist Tipp Nr. 7 der häufigsten PC-Fallen im Netz von Arne Arnold. Abspeichern und archivieren könnte eines Tages hilfreich sein.
Gefahr 7: So unsicher sind Ihre Daten in sozialen Netzwerken
Soziale Netzwerke wie www.facebook.de, www.twitter.de oder www.xing.de haben viele Vorteile, doch setzen sie alle voraus, dass man persönliche Daten von sich preisgibt. Doch die können leichter gestohlen werden, als man meinen mag.Ein Beispiel dafür ist der Datenklau auf www.schuelervz.de. Der Community-Site sollen rund 1.000.000 Profile gestohlen worden sein. Die Mehrzahl der Datensätze soll zwar nur wenige Daten enthalten haben, ein kleinerer Datensatz soll aber auch die Infos zu Name, Geschlecht, Alter und Profil-Bild besitzen.
Dabei sind die Diebe wohl nicht über ein Sicherheitsleck in die Website eingebrochen, sondern haben die Daten massenhaft scriptgesteuert kopiert. Derartige Daten in den Händen von Kriminellen sind eine große Gefahr. Ans eigene Hab und Gut geht es dann, wenn ein Ganove eine Person ins Visier nimmt. Hat er über die Community-Site den Namen ermittelt, ist es meist nicht schwer, über weitere Quellen auch die genaue Adresse herauszufinden. Nun muss der Dieb nur noch warten, bis zum Beispiel über www.twitter.de die News kommt, dass das Opfer samt Familie übers Wochenende verreisen wird. Damit steht dann fest, in welche Wohnung sich in aller Ruhe einbrechen lässt.
So schützen Sie sich: Geben Sie im Web nur ein Minimum von Ihren Daten preis. Und wenn Sie sich identifizierbar machen müssen, dann sollten Sie wenigstens nicht Ihre Urlaubstage veröffentlichen.
Quelle: www.1und1.de