Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe
  • Home
  • Wahlen
  • Beilage
  • Titelbilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ein „Schwarz-Bau“

August 13, 2010 Von: Heiko Frey Kategorie: StattVerwaltung/ StattRat, Umwelt

Dies darf man getrost behaupten, da der Bauherr dieser Containerburg Norbert SCHWARZ heißt. In den letzten Wochen war der Geschäftsführer mehrerer Firmen omnipräsent in der lokalen Presse, gab bzw. gibt es doch Ärger mit der Zufahrt zu seinem Steinbruch in Ulberndorf.

Und ein zweites Problem in Dippoldiswalde ist unmittelbar mit Norbert Schwarz verbunden: Fast 7.500,- Euro musste die Stadt nachlassen, um ein Baugrundstück in Sichtweite des Containerstandortes verkaufen zu können. Der unschöne Anblick des Nachbargebäudes störte die Kaufinteressenten. Laut Sächsischer Zeitung soll Oberbürgermeister Ralf Kerndt die Frage eines Stadtrates verneint haben, der gern wissen wollte, ob man evtl. gegen diesen unschönen Anblick vorgehen kann.

Dieser Anblick kostet die Dippser Bürger ca. 7.500 Euro.

Die StattZeitung wollte es genauer wissen und fragte nach. Schließlich geht in Dipps schon lange das Gerücht um, dass beim Bau der Containerburg nicht alles korrekt zuging. Und siehe da, Bauamtsleiter Matthias Kröhnert räumte auf Anfrage ein, dass es sich hier auch im baurechtlichen Sinne um einen Schwarzbau handelt(e):

… für das betroffene Grundstück existiert kein Bebauungsplan. Die Genehmigungsentscheidung zum Bauvorhaben hat zuständigkeitshalber das LRA (damals noch LRA Weißeritzkreis) getroffen. Die Nachträgliche Baugenehmigung für das Vorhaben wurde am 05. Juni 2001 unter Bedingungen und Auflagen erteilt. Mit dem Bau wurde, wie aus dem Titel „Nachträgliche Baugenehmigung“ bereits hervorgeht, vorher begonnen. Der Technische Ausschuss hat sich erstmals im November 2000 mit einem Bauantrag zum Vorhaben auseinandergesetzt. Die Zustimmung zum Vorhaben erfolgte unter Auflagen, die durch das LRA teilweise nicht verfügt und somit auch nicht erfüllt wurden.

Leider blieb offen, ob zu diesem Zeitpunkt tatsächlich das Landratsamt die alleinige Hoheit zum Erteilen der Baugenehmigung hatte und um welche Auflagen es sich handelt(e), die nicht verfügt und ebenfalls auch nicht erfüllt wurden.

Wir haben diese Informationen den verschiedenen Fraktionen des Dippser Stadtrates zukommen lassen. Sollten wir von CDU, Unabhängigen Bürgern, Linken oder SPD eine Reaktion zum Thema erhalten, werden wir in der StattZeitung gern berichten. Außerdem werden wir beim momentanen „Schwarzen Peter“, also beim Landratsamt, nachfragen, wie hier die Lage eingeschätzt wird. Es bleibt interessant.

2 Kommentare to “ Ein „Schwarz-Bau“ ”

  1. # 1 "STATT"-Leser schreibt:
    August 13th, 2010 at 13:02

    … wird auch diese “unendliche” Geschichte wieder mal für mich den faden Beigeschmack bekommen dass unsere professionelle Stadtverwaltung (hier konkret das Bauamt) gar nicht wirklich interessiert ist, im Sinne der Bürger umfassend zu arbeiten??
    Wie kann es sein dass ohne ALLEN Hintergründen und Tatsachen auf den Grund zu gehen (unklare Baugenehmigung des angesprochenen Gebäudes) einfach mal so 7.500 Euro weniger in das ohnehin leere Stadtsäckel fließen dürfen?? Gibt sich die Stadt damit zufrieden, froh sein zu können, überhaupt noch ein paar Baugrundstücke verkaufen zu können (koste es was es wolle)??
    Und wenn es eben wegen eines unschönen Anblickes in der Nachbarschaft halt etwas weniger ist… ach was solls, wen interessierts denn! Unsere kommunalen Verwalter offensichtlich am wenigsten! Sie wollen ja auch niemanden was Böses… nicht dem neuen Grundstückseigentümer aber auch nicht dem Unternehmer Schwarz… In der Hoffnung dass alle Beteiligten zufrieden sind, alles wie immer bleibt und keiner von den einfachen Leuten was mitbekommt….

    Aber da gibt es seit letztes Jahr zum Glück noch unser “dippolds.info” mit einer mittlerweile gewissen Öffentlichkeitswirkung :-)

    Wie lächerlich wirkt doch auf mich die bezeichnende Antwort des dazu von der Statt-Zeitung befragten Amtsleiters Kröhnert! Es reicht (wieder mal) eine einfache berechtigte Nachfrage oder ein “Dranbleiben” an unbequemen kommunalen Themen und schon offenbaren sich unglaubliche Zustände im Rathaus!
    Ein für mich nicht hinnehmbares Eingeständnis des Hr.Kröhnert dass er einen offensichtlichen Schwarzbau in unserer Stadt duldet und dadurch den ehrlichen Bürgern und Steuerzahlern ein für unsere Verhältnisse ordentliches Sümmchen von immerhin 7.500 Euro Einnahmeverlust vorenthält!!!

    Weiter so Herr Amtsleiter!!!

  2. # 2 Blitzmerker schreibt:
    August 14th, 2010 at 18:06

    Geschäftsidee, mir da kommt:
    Da will jemand bei Grundstückskauf sparen und spricht sich mit dem Nachbarn ab. Mache den Anblick Deines Grundstücks mies, dann muss der Preis für meines deswegen herabgesetzt werden. Und das Ersparte teilen wir uns. 50/50!
    Gesagt- getan – gespart.
    Aber nein, so etwas würde natürlich natürlich keiner machen. Keiner, niemals nicht! Und wenn doch, dann möchte ich 10% Lizenzgebühren für diese, meine Geschäftsidee!

← Wer verleiht Luftentfeuchter/ Bautrockner?
Tolle Idee →
  • Suchen

  • Medien-Portal

    Fotowettbewerb
    Gefiederte Freunde



    Karikaturen



    Videos

  • Letzte Kommentare

    • Mike bei Die Sieger stehen fest!
    • Wochenendler bei Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?
    • Ronny Börner bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Mirko bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • joerg schulze bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Wochenendler bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • aus Versehen bei MdB Klaus Brähmig versus Bundes-CDU
  • Letzte Artikel

    • Die Kandidaten fragen
    • Dirk Massi als zweiter OB-Kandidat
    • OB-Wahl in Dippoldiswalde: CDU schickt Kerstin Körner ins Rennen
    • Tierheimweihnachten fällt aus
    • Petri Heil!
    • Anglerhotel Paulsdorf: Bootstaufe und Stapellauf des neuen Ruderbootes für Angler
    • Auch hier hätte man fast gelesen:
    • Ein schön gefülltes Osternest…
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Wahre Kunst ist oft still.
  • Archiv

    • Mai 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • November 2018 (1)
    • September 2018 (2)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • Januar 2018 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • Juni 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Februar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (7)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (7)
    • April 2016 (11)
    • März 2016 (13)
    • Februar 2016 (12)
    • Januar 2016 (15)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (6)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (9)
    • August 2015 (15)
    • Juli 2015 (9)
    • Juni 2015 (11)
    • Mai 2015 (7)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (33)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (12)
    • Dezember 2014 (29)
    • November 2014 (22)
    • Oktober 2014 (24)
    • September 2014 (23)
    • August 2014 (24)
    • Juli 2014 (21)
    • Juni 2014 (31)
    • Mai 2014 (38)
    • April 2014 (36)
    • März 2014 (36)
    • Februar 2014 (34)
    • Januar 2014 (36)
    • Dezember 2013 (33)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (30)
    • September 2013 (61)
    • August 2013 (31)
    • Juli 2013 (22)
    • Juni 2013 (25)
    • Mai 2013 (23)
    • April 2013 (40)
    • März 2013 (34)
    • Februar 2013 (18)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (22)
    • November 2012 (36)
    • Oktober 2012 (18)
    • September 2012 (33)
    • August 2012 (21)
    • Juli 2012 (7)
    • Juni 2012 (32)
    • Mai 2012 (28)
    • April 2012 (35)
    • März 2012 (57)
    • Februar 2012 (31)
    • Januar 2012 (29)
    • Dezember 2011 (33)
    • November 2011 (43)
    • Oktober 2011 (45)
    • September 2011 (55)
    • August 2011 (24)
    • Juli 2011 (29)
    • Juni 2011 (41)
    • Mai 2011 (67)
    • April 2011 (71)
    • März 2011 (52)
    • Februar 2011 (56)
    • Januar 2011 (71)
    • Dezember 2010 (63)
    • November 2010 (75)
    • Oktober 2010 (66)
    • September 2010 (60)
    • August 2010 (52)
    • Juli 2010 (45)
    • Juni 2010 (59)
    • Mai 2010 (55)
    • April 2010 (46)
    • März 2010 (40)
    • Februar 2010 (27)
    • Januar 2010 (28)
    • Dezember 2009 (24)
  • Kategorien

    • 800 Jahre Dippoldiswalde (2)
    • Abfallkalender (17)
    • Abwasserbeseitigung (3)
    • Agentur für Arbeit/Jobcenter (3)
    • Allgemein (686)
    • Ammelsdorf (4)
    • Angeln (5)
    • Aus dem Rathaus (267)
    • Ausbildung (7)
    • Berreuth (27)
    • Biathlon (1)
    • Bildung (38)
    • Bundespolitik (122)
    • Bundestagswahl 2013 (25)
    • Bürgerinitiativen (256)
    • Bürgermeisterwahl 2011 (39)
    • Bürgermeisterwahl 2014 (15)
    • Bürgermeisterwahl 2019 (2)
    • Der Stadtrat (berichtet) (144)
    • Dippolds Info (254)
    • Dönschten (2)
    • Eisstockschießen (1)
    • Elend (17)
    • Energieversorgung (44)
    • Freizeit und Erholung (316)
    • Fußball (91)
    • Gerichtsbericht (6)
    • Gesundheit (68)
    • Gewerbe (142)
    • Handball (20)
    • Hennersdorf (8)
    • Historisches (225)
    • IT-Sicherheit (3)
    • Judo (7)
    • Jugend (193)
    • Kernstadt Dippoldiswalde (374)
    • Kirchgemeinde (22)
    • Kommunalwahlen 2014 (13)
    • Kreitagswahlen 2014 (8)
    • Kultur (147)
    • Kunst/Kultur (301)
    • Landespolitik (107)
    • Landkreis (205)
    • Landtagswahlen 2014 (7)
    • Lebensmittelwarnung (3)
    • Malter (72)
    • Naundorf (3)
    • Nebenan (143)
    • Neues aus Dippoldseggersbach (68)
    • Niederpöbel (3)
    • Obercarsdorf (9)
    • Oberhäslich/ Reinberg (25)
    • Oberpöbel (4)
    • Ortsteile (113)
    • Parteien in Dipps (107)
    • Paulsdorf (79)
    • Personalien (257)
    • Pferdesport (11)
    • Polizeibericht (104)
    • Pressemitteilung (181)
    • Radsport (2)
    • Reichstädt (62)
    • Reinholdshain (36)
    • Rettungsdienste (87)
    • Sadisdorf (5)
    • Schach (1)
    • Schmiedeberg (19)
    • Schönfeld (2)
    • Schulen (90)
    • Seifersdorf/ Seifen (89)
    • Senioren (20)
    • Service (430)
    • Solidarität (12)
    • Sonstiges (385)
    • Sport (263)
    • StattVerwaltung/ StattRat (371)
    • Tennis (1)
    • Tiere (18)
    • Tischtennis (32)
    • Tourismus (323)
    • Ulberndorf (33)
    • Umwelt (268)
    • Veranstaltungen (723)
    • Vereine berichten (477)
    • Verkehr (130)
    • Volleyball (45)
    • Voltigieren (8)
    • Wahlen (60)
    • Wasserversorgung (13)
    • Werbung (16)
    • Wintersport (12)
  • Dippolds Info


    Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.
  • Links

    • Dippoldiswalde
    • Flurfunk Dresden
    • FRM-Regionalfernsehen
    • Klaus Stuttmann, Karikaturist
  • Admin

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


Dippser StattZeitung © 2007 Version: WordPress 3.1.2
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .