Im „Lumperladen“ entdeckt:
Wie Sie wissen, konzentriert sich die Dippser StattZeitung mehr oder weniger auf Themen aus unserer Heimatstadt und der nahen Region.
Wer Zeit und Muße hat, sich auch den größeren politischen Themen gedanklich zu nähern, dem sei ein Blick in den Lumperladen empfohlen. Auch dies ist ein Projekt von Harald Weber. Im Lumperladen finden Sie „Alles Mögliche und Unmögliche.“ Zumeist sind dies Link-Tipps auf sozial- und politikkritische Blogs und Internetseiten. Eher seltener finden Sie eigene Artikel.
Dies ist aber nicht schlimm, denn die verschiedenen empfohlenen Beiträge laden wirklich zum Lesen und Zuschauen ein. Wer sich hierfür interessiert, wird beginnen, dass eine oder andere Thema noch einmal selbstkritisch zu überdenken. Mehr wollen die Autoren der verlinkten Beiträge in der Regel auch nicht.
Oder doch? Im Moment gibt es eine Unterschriftenaktion „Merkels Atompläne stoppen!“ Bisher haben schon 106937 Leute den Aufruf unterschrieben. Wer am 18. September keine Zeit hat, um zur Großdemonstration „Atomkraft – Schluss jetzt!“ nach Berlin zu fahren, kann seine Meinung hier kundtun.
Ein zweiter interessanter Beitrag: Die Aktion „Täglich einen Cent ans Finanzministerium“ der Künstlerin Christin Lahr. Hier werden Sie auf einen Beitrag der ZDF- Mediathek weitergeleitet, den Sie vielleicht nicht gesehen haben. Da die Beiträge in der Mediathek relativ schnell wieder vom Netz genommen werden, sollten Sie sich mit dem Anschauen des Artikels beeilen.
Ansonsten finden Sie hier den Zugang zu den Nachdenkseiten, zu(m) Konsumpf, zum Rauskucker, und, und, und, …