Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie September, 2010

Über die Zukunft unserer Umwelt

September 25, 2010 Von: Heiko Frey Kategorie: Kultur, Umwelt, Veranstaltungen 2 Kommentare →

Im Rahmen der Vortragsreihe 2. Halbjahr 2010 in der Osterzgebirgsgalerie im Schloss Dippoldiswalde liest Dietrich Papsch am Mittwoch, dem 27. Oktober 2010, 19:00 Uhr aus seinen Büchern über die Zukunft unserer Umwelt.

Der für Provokationen bekannte Buchautor und bekennende Umweltschützer aus Schellerhau hält uns Menschen darin den Spiegel vor’s Gesicht und ist überzeugt davon, dass unsere aufwändige Lebensweise, unser grenzenloser Energiekonsum, unsere individuelle Automobilität und das System unserer Wegwerfgesellschaft unweigerlich in die Klimakatastrophe führen. Für ihn sind die Katastrophen dieses Sommers in Pakistan und Russland, aber auch in Großenhain und im Kirnitzschtal nur Vorboten für kommende Desaster, die sich aus unseren menschlichen Handlungen in den reichen Ländern unseres Planeten ergeben. Den Auswirkungen unseres Handelns ist aber nicht mit Anpassung und immer höheren Rückhaltebecken und Flussbegradigungen beizukommen, sondern ausschließlich mit einer veränderten Lebensweise, ist sich Papsch sicher. Er kritisiert aber nicht nur unser Tun, sondern zeigt auch Wege für Veränderungen und für eine nachhaltige natur- und klimaschonende Lebensweise in unserer Gesellschaft auf.

Wer Lust und Interesse an der etwa einstündigen Lesung und der anschließenden Diskussion mit dem Autor hat, ist herzlich eingeladen. Eintritt: 2,00 Euro.

War ja nur Traum

September 24, 2010 Von: Dippoldine Kategorie: Historisches, Personalien, Rettungsdienste, Sonstiges Kommentare deaktiviert

Also ehrlich, was so den ganzen Tag auf mich einströmt, Nachrichten aus der SZ, Morgenpost  und BLÖD BILD. Dann noch FRM, Tagesschau, RTL Aktuell, die ganzen TV-Shows jeden Nachmittag. Und der Buschfunk natürlich, der auch. Und und und…

Und außerdem muss ich hin und wieder auch mal ein bisschen arbeiten, um mir meine Brötchen zu verdienen.

Da bin ich wirklich echt fertig, wenn ich nach Großeinkauf und Wohnungputzen und Familieversorgen des Abends spät in mein Bett falle. Bin ja halt auch nicht mehr die Jüngste.

Und da hatte ich vor einigen Tagen eine Traum. Echt irre, kann man keinem erzählen. Glaubt einem auch keiner, so wirr und verquer. Aber einen kleinen Eindruck kann ich meinen Lesern hier vermitteln:

Grundsteinlegung (© Mirko Mitschke, Lizenz: CC by-nc-nd)

Grundsteinlegung (© Mirko Mitschke, Lizenz: CC by-nc-nd)

So ungefähr, nur noch viel irrer und wirrer wie in obigem Bilde, aber zum Glück: Nur ein Traum!

Aus dem Polizeibericht

September 24, 2010 Von: Heiko Frey Kategorie: Polizeibericht Kommentare deaktiviert

Verkehrsunfall in Oberhäslich
Ort: Oberhäslich, Fiebigstraße
Zeit: 23.09.2010, 13.57 Uhr
Ein aus der Fiebigstraße herausfahrender VW stieß gestern Nachmittag mit einem anderen VW zusammen, der auf der B 170 gefahren kam. Sachschaden: rund 5.000 Euro.

Rätsel gelöst

September 24, 2010 Von: Heiko Frey Kategorie: Bürgermeisterwahl 2011, StattVerwaltung/ StattRat, Tourismus 3 Kommentare →

In den vergangenen Tagen und Wochen wurde ich von verschiedenen Leuten immer mal wieder gefragt, was unser Oberbürgermeister Ralf Kerndt denn für den vollständigen Wiederaufbau der Kleinbahn bis Kipsdorf macht. Tatsächlich wurde er noch nie, im Gegensatz zum Amtskollegen Thomas Kirsten aus Altenberg, bei einer Kleinbahndemo gesehen.
Andere Leute fragten mich besorgt, wie sich Dippoldiswalde einbringt, um den (Kleinbahn-) Tourismus weiter in Gang zu bringen. Auch hier fiel mir keine befriedigende Antwort ein. Letztendlich ist der Oberbürgermeister sogar im Vorstand der Tourismusgemeinschaft „Silbernes Erzgebirge“, aber hier weder durch (Medien-)Präsenz noch durch besondere Aktivitäten auffällig geworden. (Anmerkung: Ich kann dies beurteilen, ich bin selber a) Mitglied im Verband und b) aktiv in einer Arbeitsgruppe des Vereins tätig – ehrenamtlich)

Um die mir gestellten Fragen zu beantworten, machte ich mich auf die Suche. Nach wenigen Klicks im Internet musste ich feststellen, dass die Kleinbahn auf der Homepage der Stadt absolut keine Rolle spielt. Im touristischen Teil des Internetauftrittes fand ich keinen Link, keinen Verweis auf die Kleinbahn. Nun habe ich aus Zeitgründen nicht alle Texte durchgelesen. Vielleicht gibt es aus Reichstädt oder Elend Hinweise?

Aber eine Fundstelle ist dennoch erwähnenswert:

“Ebenfalls eine Attraktion wird die Weißeritztalbahn sein, deren Streckenwiedereröffnung zwischen Freital-Hainsberg und Dippoldiswalde für Herbst/ Winter 2008 geplant ist.”

Dies steht tatsächlich so geschrieben, heute am 24. September 2010!

Nun stellt sich mir die besorgte Frage: Wie kommt es zu einer solchen Ignoranz der Kleinbahn? Woher das Desinteresse an einer touristischen Entwicklung unserer Stadt?

Und hier glaube ich, die Antwort gefunden zu haben: Unser armer Oberbürgermeister, dem wahrscheinlich der Schwarze Peter zugeschoben wird, hat einfach mal vergessen, den Kalender umzudrehen und in die Zeitung zu gucken. Vielleicht ist bei ihm heute zwar der 24. September, aber eben im Jahr 2008 und er freut sich, in Kürze die Kleinbahn wieder eröffnen zu können? Das kann doch mal passieren – in einer lustigen Silvesternacht.
Ich werde wohl im Vorzimmer des Bürgermeisters mal anrufen und darum bitten, dass Ralf Kerndt ganz sacht beigebracht wird, welches Jahr wir haben. Nicht, dass er sich noch Vorwürfe über die zwei verschenkten Jahre macht.

Einladung zum 4. TuS-Nachtturnier

September 24, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Sport, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Der Vorstand des TuS Dippoldiswalde 1992 e.V. lädt alle sportbegeisterte Vereins- und Nichtvereinsmitglieder, wie Eltern, Freunde und andere, zum 4. Nacht-Volleyball-Turnier ein.

Termin: 16.10.2010

Zeit: 19.00 – 23.00 Uhr

Ort: Sportpark Dippoldiswalde

Spielmodus: Mannschaftswahl erfolgt nach Anmeldung aller Teilnehmer per Los um 19.30Uhr
Kosten: 1,- € (nur Vereinsfremde)
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen spielfreudigen Abend.

Für das leibliche Wohl sorgt das Team der Sportbar.

Mario Kühne
Vorstandsvorsitzender