Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie September, 2010

Aus dem Polizeibericht

September 17, 2010 Von: Heiko Frey Kategorie: Polizeibericht Kommentare deaktiviert

Vandalismus in Elend – Zeugenaufruf
Ort: Elend
Zeit: März 2010 bis September 2010
Seit 03. März diesen Jahres kam es in Elend bei Dippoldiswalde zu insgesamt vier Fällen von Vandalismus, bei dem Bäumchen oder Koniferen das Ziel der Täter waren. Das erste Vorkommnis diesbezüglich wurde der Polizei im März bekannt, als eine 70 bis 80 cm große Nordmanntanne aus einem Grundstück an der alten Dresdner Straße herausgerissen und mitgenommen wurde. Am 22. August mussten neun rund 50 cm große Weißtannen daran glauben. Im gleichen Grundstück hatten die Täter die Bäumchen ausgerissen und unweit davon weggeworfen. Etwa 200 Euro betrug damals der Schaden. Nur einen Tag später zogen Unbekannte vier Koniferen aus einer Hecke an der Oberfrauendorfer Straße und warfen diese auf eine angrenzende Wiese. Mit 50 Euro benannte der Geschädigte den Schaden. Heute Früh stellte der bisher zwei Mal betroffene Grundstückseigentümer an der alten Dresdner Straße fest, dass wiederum neun Weißtannen fehlen. Die auch etwa 50 cm großen Bäumchen sind aber noch nicht in der Umgebung gefunden worden, wie bei den letzten Taten. Rund 180 Euro ist die aktuelle Schadenssumme.

Die Polizei sucht zu Tat oder Tätern Zeugen. Wer kann diesbezüglich Hinweise geben? Diese nimmt das Polizeirevier Dippoldiswalde unter 03504 – 6370 entgegen.

Aus dem Polizeibericht

September 16, 2010 Von: Heiko Frey Kategorie: Polizeibericht Kommentare deaktiviert

Verkehrsunfall in Dippoldiswalde
Ort: Dippoldiswalde, Reichstädter Straße
Zeit: 15.09.2010, 11.06 Uhr
Ein Toyota geriet gestern Vormittag auf einer Ölspur ins Rutschen, kam von der Straße ab und stieß gegen mehrere Zaunsfelder. Die Fahrerin blieb unverletzt. Den Schaden beziffert die Polizei auf rund 5.000 Euro.

Vor der Wahl, …

September 16, 2010 Von: Heiko Frey Kategorie: Landespolitik, Sonstiges, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Zwei Beiträge von Regionalfernsehsender FRM zum Vergleichen

 

Wir werden, …
Wir machen, …

 

Ja, wir machen das wirklich, aber die Städte und Kommunen müssen alles bezahlen

Im „Lumperladen“ entdeckt:

September 15, 2010 Von: Heiko Frey Kategorie: Dippolds Info, Sonstiges Kommentare deaktiviert

Wie Sie wissen, konzentriert sich die Dippser StattZeitung mehr oder weniger auf Themen aus unserer Heimatstadt und der nahen Region.
Wer Zeit und Muße hat, sich auch den größeren politischen Themen gedanklich zu nähern, dem sei ein Blick in den Lumperladen empfohlen. Auch dies ist ein Projekt von Harald Weber. Im Lumperladen finden Sie „Alles Mögliche und Unmögliche.“ Zumeist sind dies Link-Tipps auf sozial- und politikkritische Blogs und Internetseiten. Eher seltener finden Sie eigene Artikel.

Dies ist aber nicht schlimm, denn die verschiedenen empfohlenen Beiträge laden wirklich zum Lesen und Zuschauen ein. Wer sich hierfür interessiert, wird beginnen, dass eine oder andere Thema noch einmal selbstkritisch zu überdenken. Mehr wollen die Autoren der verlinkten Beiträge in der Regel auch nicht.

Oder doch? Im Moment gibt es eine Unterschriftenaktion „Merkels Atompläne stoppen!“ Bisher haben schon 106937 Leute den Aufruf unterschrieben. Wer am 18. September keine Zeit hat, um zur Großdemonstration „Atomkraft – Schluss jetzt!“ nach Berlin zu fahren, kann seine Meinung hier kundtun.

Ein zweiter interessanter Beitrag: Die Aktion „Täglich einen Cent ans Finanzministerium“ der Künstlerin Christin Lahr. Hier werden Sie auf einen Beitrag der ZDF- Mediathek weitergeleitet, den Sie vielleicht nicht gesehen haben. Da die Beiträge in der Mediathek relativ schnell wieder vom Netz genommen werden, sollten Sie sich mit dem Anschauen des Artikels beeilen.

Ansonsten finden Sie hier den Zugang zu den Nachdenkseiten, zu(m) Konsumpf, zum Rauskucker, und, und, und, …

Schnelles Internet in Dipps und allen Ortsteilen

September 15, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Gewerbe, Service, Sonstiges 2 Kommentare →

Fragebogen zu DSLLiebe Bürgerinnen und Bürger,

mit dieser Ausgabe des „Dippolds Boten“ erhalten Sie einen Fragebogen, den ich Sie herzlich bitte auszufüllen und zurück zu schicken, wie angegeben. Anlass dafür ist, dass die Stadt Dippoldiswalde für ihre Bürger erreichen will, dass schneller als „normal“ eine optimale Breitbandversorgung geschaffen werden kann, um damit die Möglichkeiten eines schnellen Internetzuganges für alle Interessierten zu erreichen. Also, bitte unterstützen Sie diese Aktion und die von uns beauftragte Firma, unser Regionalfernsehen frm.

Ralf Kerndt,
Oberbürgermeister

  • Diesen Frabebogen, den Sie als PDF auch hier herunterladen können, sollten Sie bitte bis  spätestens 30. September 2010
  • per Fax an 03504/610057
    oder
  • per Post an:
    FRM – z.H. Ronny Börner
    Niedertorplatz 1
    01744 Dippoldiswalde
    senden.