Wie haben wir gesungen?
Am 25. September 2010 feierten die Sängerinnen und Sänger des Friedrich-Silcher-Chores Dippoldiswalde das 30jährige Bestehen des Chores. Eigens dazu wurde ein großer Sängerball organisiert.
Die Schmiedeberger Musikanten unter Leitung von Andreas Exner, der Pianist Günter Leuschner und der Solist Harry Steinert sorgten gemeinsam mit dem Chor dafür, dass das zahlreich erschienene Publikum ein abwechslungsreiches Programm mit klanglichen Höhepunkten erleben durfte.
Alle Gäste wurden von den Chormitgliedern persönlich begrüßt, wodurch von Beginn an eine wohlige und zugleich feierliche Atmosphäre entstanden war. Eine liebevoll zusammengestellte Tombola zog am Eingang zum großen Saal des Kulturhauses „Parksäle“ die Blicke der Besucher an und im Nu waren die vorbereiteten Lose verkauft. Mit dem Erlös sollen nun neues Notenmaterial gekauft und die nächste Chorfahrt vorbereitet werden.
Mit einem 90minütigen Programm wurde das Publikum in eine vergnügliche Stimmung versetzt und das Lampenfieber der Akteure war bald überwunden. Aber nicht nur gespanntes Zuhören, sondern auch gemeinsames Singen im ganzen Saal trugen zur richtigen Feierstimmung bei. Gespannt verfolgten alle Gäste das bunt gemixte Programm und erfreuten sich an den musikalischen Überraschungen.
Video von FRM-Regionalfernsehen
Die musikalisch gestellte Frage des Chores am Ende des Programms: „Wie haben wir gesungen, wie ist es uns gelungen, legen wir auch Ehre ein…“ – ein Auszug aus der Singschule von Albert Lortzings Oper „Zar und Zimmermann“- wurde rasch beantwortet, und zwar mit einem lang anhaltender Beifall.
Wir möchten hiermit allen danken, die uns als Sponsoren mit Sach- oder Geldsspenden unterstützten und dafür sorgten, dass unser 30jähriges Chorjubiläum ein unvergessenes Erlebnis bleiben wird.
Sabine Ranft (Chorleiterin) und Gisela Triller (Vereinsvorsitzende)