Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe
  • Home
  • Wahlen
  • Beilage
  • Titelbilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neulich im „Kultur“-Haus

November 05, 2010 Von: Heiko Frey Kategorie: Kultur, Veranstaltungen

Eigentlich wollte ich es für die nächsten Jahre meiden, nachdem ich bei einem guten Konzert von Dirk Michaelis statt den „Fischlein unterm Eis“ dem Küchenjungen der benachbarten Gaststätte beim Zählen der Gabeln und Messer zuhören musste. Vielleicht hilft Ihnen dieses Video bei der Vorstellung dieses „Erlebnisses“?

Leider wurde bei der Rekonstruktion des Hauses vergessen, dass für diesen Saal eine Multifunktionalität benötigt wird. Hinweise von potentiellen Veranstaltern und engagierten Bürgern wurden damals ignoriert. Seitens der Stadt Dippoldiswalde waren verschiedene Stadträte im Modernisierungsprozess eingebunden, die weder vor- noch nach der Rekonstruktion zu den guten Gästen des Hauses gezählt werden können.

Sei es drum, der kleine Saal soll zwischenzeitlich wieder auf Vordermann gebracht worden sein, das wollte ich mir gern anschauen. Dazu nutzte ich die Veranstaltung im Rahmen der Tschechisch-Deutschen Kulturtage am vergangenen Sonntag. Positiv: Der kleine Saal war trotz der ungewöhnlichen Uhrzeit (Sonntag, 16 Uhr) gut gefüllt. Interessant: Das Publikum bewegte sich altersmäßig zwischen 14 und vielleicht 80? Jahre. Aus meiner Sicht (Mitte 40) hat es Jaromír Konečný gut geschafft, den Spagat in seinem Programm hinzubekommen. Dazu sollte man vielleicht aber die altersmäßigen „Randgruppen“ befragen. Dies ist jedoch Aufgabe von Künstler und Veranstalter.

Eigentlich hatte ich erwartet, dass sich ein Vertreter der Stadt sehen lässt und sich für die Chance bedankt, dass Dippoldiswalde in diesem Jahr erstmals im Veranstaltungskalender der Tschechisch-Deutschen Kulturtage enthalten ist. Geschah leider nicht. Auch Stadträte oder Mitarbeiter der Stadtverwaltung konnte ich unter den Gästen nicht ausmachen.

Die „Rekonstruktion“ des kleinen Saals war weniger als eine malermäßige Instandsetzung. Ein neu angebrachter breiter roter Streifen in Kopfhöhe erinnerte eher an ein Krankenhaus, wo man mit dieser Farbgebung die Etagen unterscheiden will. Zweiter Stock: Grüner Streifen.
Ob die alte Decke aus ungehobelten Dachlatten und Holzfaserplatten ebenfalls frisch gepinselt wurde, war nicht auszumachen. Als „Klimaanlage“ fungiert noch immer ein „dekorativer“ und sehr, sehr alter Wandventilator. An bzw. in den Wänden befanden sich alte Dübel und Haken, die man vielleicht mal wieder nutzen will – später. Der Künstler hatte sogar ein Podest für seinen Auftritt.
Die Beleuchtung der Bühne erfolgte – wie in einfachen Bierzelten auch – über Strahler, die auf einem Stativ provisorisch in den Raum gestellt wurden. Ein dekorativer Hingucker, neben den „stilvollen” Baumarktlampen, waren großflächige Heizkörper an jeder für den Saal wichtigen Wand. Für die übrigen Ecken des Raumes fand man zahlreiche nichtbenutzte Möbel, die den Charme einer Remise unterstützten.

Die Krönung jedoch ist die noch immer erhaltene „Bar“. Mehr als das hier gezeigte Foto braucht man nicht hinzufügen.

Sollten Sie, liebe Leser der StattZeitung mal in die Versuchung kommen, Ihre Gäste zu einem kulturellen Abend einzuladen, gehen Sie lieber NICHT ins „Kultur“-Haus. Bei Ihnen zu Hause stehen bestimmt keine angefangenen und leeren Flaschen im Wohnzimmer, bei Ihnen liegt bestimmt auch keine Leiter hinterm Sofa, denn Sie wollen das Ambiente schon aus Gründen der Höflichkeit und Achtung für Ihre Gäste gemütlich machen.

Vielleicht wäre es doch gut, dass sich doch einmal ein Vertreter der Stadt oder ein Stadtrat zu der einen oder anderen Veranstaltung blicken lässt?

Kommentarfunktion geschlossen.

← Sächsische Schulsportgala im Sportpark in Dipps
Fast unbemerkt →
  • Suchen

  • Medien-Portal

    Fotowettbewerb
    Gefiederte Freunde



    Karikaturen



    Videos

  • Letzte Kommentare

    • Mike bei Die Sieger stehen fest!
    • Wochenendler bei Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?
    • Ronny Börner bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Mirko bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • joerg schulze bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Wochenendler bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • aus Versehen bei MdB Klaus Brähmig versus Bundes-CDU
  • Letzte Artikel

    • Die Kandidaten fragen
    • Dirk Massi als zweiter OB-Kandidat
    • OB-Wahl in Dippoldiswalde: CDU schickt Kerstin Körner ins Rennen
    • Tierheimweihnachten fällt aus
    • Petri Heil!
    • Anglerhotel Paulsdorf: Bootstaufe und Stapellauf des neuen Ruderbootes für Angler
    • Auch hier hätte man fast gelesen:
    • Ein schön gefülltes Osternest…
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Wahre Kunst ist oft still.
  • Archiv

    • Mai 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • November 2018 (1)
    • September 2018 (2)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • Januar 2018 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • Juni 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Februar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (7)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (7)
    • April 2016 (11)
    • März 2016 (13)
    • Februar 2016 (12)
    • Januar 2016 (15)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (6)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (9)
    • August 2015 (15)
    • Juli 2015 (9)
    • Juni 2015 (11)
    • Mai 2015 (7)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (33)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (12)
    • Dezember 2014 (29)
    • November 2014 (22)
    • Oktober 2014 (24)
    • September 2014 (23)
    • August 2014 (24)
    • Juli 2014 (21)
    • Juni 2014 (31)
    • Mai 2014 (38)
    • April 2014 (36)
    • März 2014 (36)
    • Februar 2014 (34)
    • Januar 2014 (36)
    • Dezember 2013 (33)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (30)
    • September 2013 (61)
    • August 2013 (31)
    • Juli 2013 (22)
    • Juni 2013 (25)
    • Mai 2013 (23)
    • April 2013 (40)
    • März 2013 (34)
    • Februar 2013 (18)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (22)
    • November 2012 (36)
    • Oktober 2012 (18)
    • September 2012 (33)
    • August 2012 (21)
    • Juli 2012 (7)
    • Juni 2012 (32)
    • Mai 2012 (28)
    • April 2012 (35)
    • März 2012 (57)
    • Februar 2012 (31)
    • Januar 2012 (29)
    • Dezember 2011 (33)
    • November 2011 (43)
    • Oktober 2011 (45)
    • September 2011 (55)
    • August 2011 (24)
    • Juli 2011 (29)
    • Juni 2011 (41)
    • Mai 2011 (67)
    • April 2011 (71)
    • März 2011 (52)
    • Februar 2011 (56)
    • Januar 2011 (71)
    • Dezember 2010 (63)
    • November 2010 (75)
    • Oktober 2010 (66)
    • September 2010 (60)
    • August 2010 (52)
    • Juli 2010 (45)
    • Juni 2010 (59)
    • Mai 2010 (55)
    • April 2010 (46)
    • März 2010 (40)
    • Februar 2010 (27)
    • Januar 2010 (28)
    • Dezember 2009 (24)
  • Kategorien

    • 800 Jahre Dippoldiswalde (2)
    • Abfallkalender (17)
    • Abwasserbeseitigung (3)
    • Agentur für Arbeit/Jobcenter (3)
    • Allgemein (686)
    • Ammelsdorf (4)
    • Angeln (5)
    • Aus dem Rathaus (267)
    • Ausbildung (7)
    • Berreuth (27)
    • Biathlon (1)
    • Bildung (38)
    • Bundespolitik (122)
    • Bundestagswahl 2013 (25)
    • Bürgerinitiativen (256)
    • Bürgermeisterwahl 2011 (39)
    • Bürgermeisterwahl 2014 (15)
    • Bürgermeisterwahl 2019 (2)
    • Der Stadtrat (berichtet) (144)
    • Dippolds Info (254)
    • Dönschten (2)
    • Eisstockschießen (1)
    • Elend (17)
    • Energieversorgung (44)
    • Freizeit und Erholung (316)
    • Fußball (91)
    • Gerichtsbericht (6)
    • Gesundheit (68)
    • Gewerbe (142)
    • Handball (20)
    • Hennersdorf (8)
    • Historisches (225)
    • IT-Sicherheit (3)
    • Judo (7)
    • Jugend (193)
    • Kernstadt Dippoldiswalde (374)
    • Kirchgemeinde (22)
    • Kommunalwahlen 2014 (13)
    • Kreitagswahlen 2014 (8)
    • Kultur (147)
    • Kunst/Kultur (301)
    • Landespolitik (107)
    • Landkreis (205)
    • Landtagswahlen 2014 (7)
    • Lebensmittelwarnung (3)
    • Malter (72)
    • Naundorf (3)
    • Nebenan (143)
    • Neues aus Dippoldseggersbach (68)
    • Niederpöbel (3)
    • Obercarsdorf (9)
    • Oberhäslich/ Reinberg (25)
    • Oberpöbel (4)
    • Ortsteile (113)
    • Parteien in Dipps (107)
    • Paulsdorf (79)
    • Personalien (257)
    • Pferdesport (11)
    • Polizeibericht (104)
    • Pressemitteilung (181)
    • Radsport (2)
    • Reichstädt (62)
    • Reinholdshain (36)
    • Rettungsdienste (87)
    • Sadisdorf (5)
    • Schach (1)
    • Schmiedeberg (19)
    • Schönfeld (2)
    • Schulen (90)
    • Seifersdorf/ Seifen (89)
    • Senioren (20)
    • Service (430)
    • Solidarität (12)
    • Sonstiges (385)
    • Sport (263)
    • StattVerwaltung/ StattRat (371)
    • Tennis (1)
    • Tiere (18)
    • Tischtennis (32)
    • Tourismus (323)
    • Ulberndorf (33)
    • Umwelt (268)
    • Veranstaltungen (723)
    • Vereine berichten (477)
    • Verkehr (130)
    • Volleyball (45)
    • Voltigieren (8)
    • Wahlen (60)
    • Wasserversorgung (13)
    • Werbung (16)
    • Wintersport (12)
  • Dippolds Info


    Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.
  • Links

    • Dippoldiswalde
    • Flurfunk Dresden
    • FRM-Regionalfernsehen
    • Klaus Stuttmann, Karikaturist
  • Admin

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


Dippser StattZeitung © 2007 Version: WordPress 3.1.2
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .