Hilfe für Analphabeten
Sachsen startet Informationskampagne
Zur Hilfe für Analphabeten hat der Freistaat Sachsen eine landesweite Kampagne gestartet. 235 Plakate in Bussen und Straßenbahnen sowie 144.000 Citycards sollen die Gesellschaft für das Problem sensibilisieren und zugleich zur Unterstützung animieren. Betroffene, Angehörige und Freunde können sich unter der angegebenen kostenlosen Telefonnummer kompetente und diskrete Beratung einholen. Außerdem wird damit auf die zahlreichen Kurse zur Verbesserung der Schreib- und Lesefähigkeit aufmerksam gemacht. “Sachsen geht das Problem offensiv an. Wir haben als erstes Bundesland mit einer Studie Umfang und Struktur des Analphabetismus genauer untersucht”, erklärte Kultusminister Roland Wöller. In Sachsen leben rund 200.000 Menschen, die kaum oder gar nicht Schreiben und Lesen können.