Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe
  • Home
  • Wahlen
  • Beilage
  • Titelbilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative aus Reinhardtsgrimma “Neue Dorfstrasse statt Autobahnzubringer“ vom 02.Dezember 2010

Dezember 10, 2010 Von: Ulf Geißer Kategorie: Allgemein, Bürgerinitiativen, Landkreis, Nebenan, Sonstiges, Umwelt, Verkehr

Erbgericht Reinhardtsgrimma auf einer größeren Karte anzeigen

Mit etwas Verspätung aber nicht minder aktuell erreichte die StattZeitung ein Schreiben der Bürgerinitiative (BI) zum durchgeführten Informationsabend im Gasthof “Lindengarten” zu Reinhardtsgrimma.

Wir geben diesen zusammenfassenden Bericht des Vorsitzenden und Sprechers der BI, Herrn Reinhard Hasler, natürlich gern an unsere Leser weiter mit unserer Bitte um verbale, zwischenmenschliche und vielleicht auch ganz praktische Unterstützung für unsere betroffenen Mitbürger aus der unmittelbaren Nachbarschaft!

Straßenbild am Erbgericht

Straßenbild am Erbgericht

Die Bürgerinitiative “Neue Dorfstrasse statt Autobahnzubringer“ hatte am 2. Dezember zu einer Infoveranstaltung in den Gasthof „Lindengarten“ eingeladen. Trotz klirrender Kälte kamen zahlreiche Einwohner um sich über den aktuellen Stand der Planungen und einige Hintergründe zum sehr umstrittenen grossräumigen Ausbau der Ortsdurchfahrt zu informieren. Negativ wurde an diesem Abend empfunden, dass trotz des wichtigen Themas kein Vertreter des Ortschaftsrates anwesend war. Im Mittelpunkt stand der geplante Ausbau zum Autobahnzubringer und damit verbundene Fragen der Verkehrssicherheit, des Flächenbedarfes und der zu erwartenden Steigerung des Durchgangsverkehrs.

Der Bürgermeister versucht immer den Begriff Autobahnzubringer zu umgehen oder hherunterzuspielen. Im Amtsblatt wird unterstellt, dass die BI „wider besseren Wissens“ zu diesem Punkt argumentiert. Doch die uns vorliegenden Dokumente sprechen dazu eine deutliche Sprache. Wir beharren deshalb auf unserem Standpunkt, dass der Begriff “Neue Dorfstrasse statt Autobahnzubringer“ durchaus gerechtfertigt ist für eine Ortsdurchfahrt auf einer Staatsstrasse, welche „zukünftig als Zubringer zur BAB A17 Anschlusstelle Heidenau fungieren soll“. Sicherlich stehen für ein derart hochgewürdigtes Ausbauprojekt mehr bzw. überhaupt Fördermittel zur Verfügung. Das darf aber keine Rechtfertigung für eine sehr teure und am Bedarf vorbei geplante Straße sein. Fördermittel sind und bleiben Steuergelder! 

Das einstimmige Fazit aller Teilnehmer: Benötigt wird eine sanierte Dorfstraße und keine Schnelldurchfahrt für LKW und PKW! Keinen einseitigen und erhöhten Fussweg! Warum im ländlichen Raum eigentlich keine markierten oder gepflasterten Randstreifen für die ohnehin wenigen Fussgänger, statt unflexibler, kaum ausgenutzter und sehr streitbarer Bürgersteige?
Eine Pflasterung oder anderweitiges Absetzen der Randstreifen erhielte dann den Eindruck einer schmalen Dorfstrasse aufrecht und senkt automatisch die Geschwindigkeiten, während dennoch genügend Verkehrsraum zur Verfügung steht. Für eine solche Lösung spricht neben geringeren Kosten auch, dass es seit vielen Jahren nur äusserst wenige Verkehrsunfälle gab, schon gar nicht mit Fussgängerbeteiligung!

2011 werden die Pläne öffentlich vorgestellt. Dann werden sehr viele sehr genau hinsehen und wenn nötig alle legalen Mittel zur Verhinderung einer grossen Variante beim Ausbau ausschöpfen!

Bürgerinitiative „Neue Dorfstrasse statt Autobahnzubringer“

Link: http://www.ortsdurchfahrt-reinhardtsgrimma.de/

Reinhard Hasler, Vorsitzender und Sprecher

(Tel. 0173-7645708 oder info@ortsdurchfahrt-reinhardtsgrimma.de)

Oberdorf R'grimma, Blick zur Kirche

Oberdorf R'grimma, Blick zur Kirche

Enge und mehrfach geflickte Kurvenstrecke bei Reinhardtsgrimma

Enge und mehrfach geflickte Kurvenstrecke bei Reinhardtsgrimma

typisches Bild von den Straßenrändern der S 183

typisches Bild von den Straßenrändern der S 183

typisches Straßenbild im Ort

typisches Straßenbild im Ort

Kommentarfunktion geschlossen.

← Der Grüne Blätt’l-Rundbrief Dezember
Nur zwei Punkte →
  • Suchen

  • Medien-Portal

    Fotowettbewerb
    Gefiederte Freunde



    Karikaturen



    Videos

  • Letzte Kommentare

    • Mike bei Die Sieger stehen fest!
    • Wochenendler bei Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?
    • Ronny Börner bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Mirko bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • joerg schulze bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Wochenendler bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • aus Versehen bei MdB Klaus Brähmig versus Bundes-CDU
  • Letzte Artikel

    • Die Kandidaten fragen
    • Dirk Massi als zweiter OB-Kandidat
    • OB-Wahl in Dippoldiswalde: CDU schickt Kerstin Körner ins Rennen
    • Tierheimweihnachten fällt aus
    • Petri Heil!
    • Anglerhotel Paulsdorf: Bootstaufe und Stapellauf des neuen Ruderbootes für Angler
    • Auch hier hätte man fast gelesen:
    • Ein schön gefülltes Osternest…
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Wahre Kunst ist oft still.
  • Archiv

    • Mai 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • November 2018 (1)
    • September 2018 (2)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • Januar 2018 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • Juni 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Februar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (7)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (7)
    • April 2016 (11)
    • März 2016 (13)
    • Februar 2016 (12)
    • Januar 2016 (15)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (6)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (9)
    • August 2015 (15)
    • Juli 2015 (9)
    • Juni 2015 (11)
    • Mai 2015 (7)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (33)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (12)
    • Dezember 2014 (29)
    • November 2014 (22)
    • Oktober 2014 (24)
    • September 2014 (23)
    • August 2014 (24)
    • Juli 2014 (21)
    • Juni 2014 (31)
    • Mai 2014 (38)
    • April 2014 (36)
    • März 2014 (36)
    • Februar 2014 (34)
    • Januar 2014 (36)
    • Dezember 2013 (33)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (30)
    • September 2013 (61)
    • August 2013 (31)
    • Juli 2013 (22)
    • Juni 2013 (25)
    • Mai 2013 (23)
    • April 2013 (40)
    • März 2013 (34)
    • Februar 2013 (18)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (22)
    • November 2012 (36)
    • Oktober 2012 (18)
    • September 2012 (33)
    • August 2012 (21)
    • Juli 2012 (7)
    • Juni 2012 (32)
    • Mai 2012 (28)
    • April 2012 (35)
    • März 2012 (57)
    • Februar 2012 (31)
    • Januar 2012 (29)
    • Dezember 2011 (33)
    • November 2011 (43)
    • Oktober 2011 (45)
    • September 2011 (55)
    • August 2011 (24)
    • Juli 2011 (29)
    • Juni 2011 (41)
    • Mai 2011 (67)
    • April 2011 (71)
    • März 2011 (52)
    • Februar 2011 (56)
    • Januar 2011 (71)
    • Dezember 2010 (63)
    • November 2010 (75)
    • Oktober 2010 (66)
    • September 2010 (60)
    • August 2010 (52)
    • Juli 2010 (45)
    • Juni 2010 (59)
    • Mai 2010 (55)
    • April 2010 (46)
    • März 2010 (40)
    • Februar 2010 (27)
    • Januar 2010 (28)
    • Dezember 2009 (24)
  • Kategorien

    • 800 Jahre Dippoldiswalde (2)
    • Abfallkalender (17)
    • Abwasserbeseitigung (3)
    • Agentur für Arbeit/Jobcenter (3)
    • Allgemein (686)
    • Ammelsdorf (4)
    • Angeln (5)
    • Aus dem Rathaus (267)
    • Ausbildung (7)
    • Berreuth (27)
    • Biathlon (1)
    • Bildung (38)
    • Bundespolitik (122)
    • Bundestagswahl 2013 (25)
    • Bürgerinitiativen (256)
    • Bürgermeisterwahl 2011 (39)
    • Bürgermeisterwahl 2014 (15)
    • Bürgermeisterwahl 2019 (2)
    • Der Stadtrat (berichtet) (144)
    • Dippolds Info (254)
    • Dönschten (2)
    • Eisstockschießen (1)
    • Elend (17)
    • Energieversorgung (44)
    • Freizeit und Erholung (316)
    • Fußball (91)
    • Gerichtsbericht (6)
    • Gesundheit (68)
    • Gewerbe (142)
    • Handball (20)
    • Hennersdorf (8)
    • Historisches (225)
    • IT-Sicherheit (3)
    • Judo (7)
    • Jugend (193)
    • Kernstadt Dippoldiswalde (374)
    • Kirchgemeinde (22)
    • Kommunalwahlen 2014 (13)
    • Kreitagswahlen 2014 (8)
    • Kultur (147)
    • Kunst/Kultur (301)
    • Landespolitik (107)
    • Landkreis (205)
    • Landtagswahlen 2014 (7)
    • Lebensmittelwarnung (3)
    • Malter (72)
    • Naundorf (3)
    • Nebenan (143)
    • Neues aus Dippoldseggersbach (68)
    • Niederpöbel (3)
    • Obercarsdorf (9)
    • Oberhäslich/ Reinberg (25)
    • Oberpöbel (4)
    • Ortsteile (113)
    • Parteien in Dipps (107)
    • Paulsdorf (79)
    • Personalien (257)
    • Pferdesport (11)
    • Polizeibericht (104)
    • Pressemitteilung (181)
    • Radsport (2)
    • Reichstädt (62)
    • Reinholdshain (36)
    • Rettungsdienste (87)
    • Sadisdorf (5)
    • Schach (1)
    • Schmiedeberg (19)
    • Schönfeld (2)
    • Schulen (90)
    • Seifersdorf/ Seifen (89)
    • Senioren (20)
    • Service (430)
    • Solidarität (12)
    • Sonstiges (385)
    • Sport (263)
    • StattVerwaltung/ StattRat (371)
    • Tennis (1)
    • Tiere (18)
    • Tischtennis (32)
    • Tourismus (323)
    • Ulberndorf (33)
    • Umwelt (268)
    • Veranstaltungen (723)
    • Vereine berichten (477)
    • Verkehr (130)
    • Volleyball (45)
    • Voltigieren (8)
    • Wahlen (60)
    • Wasserversorgung (13)
    • Werbung (16)
    • Wintersport (12)
  • Dippolds Info


    Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.
  • Links

    • Dippoldiswalde
    • Flurfunk Dresden
    • FRM-Regionalfernsehen
    • Klaus Stuttmann, Karikaturist
  • Admin

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


Dippser StattZeitung © 2007 Version: WordPress 3.1.2
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .