Ein Jahr StattZeitung
Die StattZeitung begann vor fast genau 12 Monaten mit der Berichterstattung aus Dippoldiswalde und der nahen Region. Am heutigen Sonnabend erwarten wir den 50.000. Besucher. Dazu registrieren wir derzeit noch einmal über 3.500 Abfragen per RSS-feed je Monat. Im Verhältnis zur avisierten, regional stark begrenzten Zielgruppe (Dippoldiswalde hat ja nur ca. 10.000 Einwohner) sehen wir das Ergebnis als Erfolg an. Erfolg aber auch deswegen, weil wir mit diesem (in unserer Region) einzigartigen kommunalpolitischen Blog anscheinend doch den Nerv der Zeit getroffen haben.
Dafür, dass Sie uns immer wieder Ihre Zeit und Aufmerksamkeit schenken, möchten sich alle Redakteure der StattZeitung bei den Lesern bedanken. Ohne Ihr Interesse wäre die Motivation mit Sicherheit nicht so hoch.
Durch einen bunten Mix an Informationen und lokalpolitisch interessanten Themen versuchen wir, Sie zu informieren. Seit dem Start der StattZeitung wurden bis jetzt über 600 Artikel und Meldungen veröffentlicht! Das Projekt ist für weitere Mitstreiter (nach Voranmeldung) jederzeit offen. Im Moment sind 10 Personen mehr oder weniger intensiv an der StattZeitung beteiligt. Wie schon öfters erwähnt, hoffen wir noch auf mehr Zuarbeit aus unseren Vereinen oder den kulturellen Einrichtungen. Aber auch kommunalpolitsch wollen wir noch mehr Informationen aus den Ortsteilen, dem Stadtrat und natürlich auch dem Rathaus bieten.
Ein Hauptziel der StattZeitung war und ist u.a. auch die Information der Bevölkerungsgruppen, die sich keine Tageszeitung leisten können (das ABO der SZ kostet mittlerweile über 20,-/ Monat und ist somit für Geringverdiener kaum bezahlbar) bzw. die sich keine Tageszeitung leisten wollen. Dies ist besonders wichtig, da Dippoldiswalde die Sächsische Zeitung als Amtsblatt bestimmt hat und Informationen aus dem Rathaus dadurch nur einen Bruchteil der Bevölkerung erreichen. Wir bieten also eine Alternative zur Tageszeitung (ein Telefonanschluss mit Internetzugang ist unseres Wissens in den Regelsätzen von Hartz IV enthalten) und wir regen zum Denken und Diskutieren an.
Unser Engagement hat auch die SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag wahrgenommen. Wir erhielten eine Einladung zur Vergabe des Demokratiepreises der sächsischen SPD-Landtagsfraktion Ende vergangener Woche nach Leipzig und nachfolgende Urkunde. Wir freuen uns außerordentlich über diese Form der Achtung unserer ausschließlich ehrenamtlichen Arbeit.
Dezember 11th, 2010 at 12:18
Nach dem 1. jährigem Bestehen der Stattzeitung muss noch an den Zielen weiter gearbeitet werden. Politisch bringt die Stattzeitung schon alles in reine Unordnung. Nein, in diesem Thema stehen wir schon recht gut in den Startlöchern und können mit andern Medien schon recht gut mithalten. Was der Stattzeitung aber noch am Herzen liegt, sind auch die anderen Themen . Ich denke da an Vereine oder an die Kultur. Es gibt noch viel mehr an Informationen, die hier rein gehören. Und bessere kostenlose Werbung für Vereine kann´s ja nicht geben. Also Leute macht einfach alle mit, damit die Stattzeitung noch bunter wird!