Chat mit OB Ralf Kerndt am 23.12.2010 von 16 bis 18 Uhr
Am Donnerstag, dem 23.12.2010, von 16 bis 18 Uhr ist der Dippser Oberbürgermeister Ralf Kerndt per Chat auf der neuen Dippser Homepage zu erreichen. Nach einer Anmeldung kann jedermann mit ihm per Chat in Kontakt treten
Der letzte Chat auf der Dippser Homepage fand am 24.6.2004 von 19.00 bis 20 Uhr im Vorfeld der Bürgermeisterwahl statt. Damals waren Ralf Kerndt und Rainer Frenzel die Chat-Partner für (leider nur sehr wenige) interessierte Bürger.
Wir hoffen, dass beim nächsten Chat ein größeres Interesse vorhanden ist. Die Anmeldungen und das Einloggen zum Chat sind ab 23.12.2011, 15.00 Uhr möglich.
Webseite: dippoldiswalde.de/pages/kontakt/chat.php
Dezember 18th, 2010 at 15:37
Soweit ich mich erinnern kann, war bei der letzten, vom Bürgermeister anberaumten Einwohnerversammlung im Juni 2008, ein wichtiges Fußballspiel. Kroatien gewann bei der EM in Österreich gegen Deutschland mit 2:1.
Ein durchaus interessantes Gespräch, über Energieressourcen, Energieverbrauch und Energiekosten (am 26. November 2009) war lausig vorbereitet. Neben einer unscheinbaren und sehr kurzfristigen Anzeige in Dippolds Boten wurden die städtischen Architekten, Ingenieure und Planer eingeladen, die jedoch allesamt sehr lustlos schienen. Durchaus interessante Erkenntnisse bzw. Ergebnisse von diesem Abend wurden im Anschluss ignoriert, seitdem ruht still der See.
Nun lädt der Oberbürgermeister zu einem Chat ins Internet. Durchaus eine bemerkenswerte Aktion – auch schon allein deshalb, weil als Termin der 23.12. (16-18 Uhr) vorgegeben wurde.
Wenn man weiter über das Desinteresse seiner Bürger an der Kommunalpolitik und dem Zeitgeschehen hadern will, könnte man demnächst vielleicht lieber den Nachmittag des 24. Dezember, den Abend am 31.12. oder Christi Himmelfahrt für solche Termine ins Auge fassen?
Ich jedenfalls wünsche unserem Bürgermeister einen netten Vorweihnachtsabend, hoffe für ihn auf einen interessanten Chat und werde selber die weihnachtliche Vesper an der Dresdner Frauenkirche genießen.
Frohe Weihnachten!
Dezember 21st, 2010 at 08:38
Ich kann dieses ganze an sich sehr begrüßenswerte Angebot des Chattens mit dem OB Kerndt als eine moderne Form der Kommunikation drehen und wenden wie ich will, mir drängt sich (wieder mal) die Frage auf: Ist unser gewählter OB so weltfremd und unrealistisch oder tut er nur so dass er nicht weiß was er tut???
Wie kann ich denn als Stadtoberhaupt davon ausgehen dass 24 Stunden vor der Bescherung die Leute nix Besseres zu tun haben als sich mit ihrem OB über wirklich wichtige Fragen, Probleme, Wünsche und Kritiken rund um das kommunale Zusammenleben in Dipps auszutauschen!! Entweder gehen die Bürger, wenn sie müssen, “dürfen” oder sollen, noch arbeiten. Oder stehen sich schon in irgendeiner Schlange in diversen Einkaufsmärkten zwecks Besorgung der letzten Geschenke für die Lieben und Nahrungsmittel an den Kassen die Beine in den Bauch. Oder schmücken Ihren Weihnachtsbaum, packen die Geschenke liebevoll zusammen oder stehen schon in der Küche bei der Vorbereitung des alljährlichen Weihnachtsbratens. Oder, oder, oder….
Mein gewonnener Eindruck: Kerndt will an seinem sicher letzten offiziellen Arbeitstag 2010 in den letzten beiden Bürgerstunden den Mitbürgern die auf seine spezielle Art und Weise frohe Botschaft überbringen dass er doch bis zum letzten Moment als OB für die Dippser da ist und wenn es in Form der modernen Chatvariante per Internet ist! Sicher grundsätzlich sehr löblich und man kann heutzutage eine gewisse persönliche Aufopferung des OB’s generell erwarten oder? Aber genauso sicher der absolut bescheuertste Zeitpunkt den Herr Kerndt sich “aussuchen” konnte!!! Ich empfinde das als persönliche Anmaßung und Brüskierung, auch gegenüber seinen Wählern, Steuerzahlern und Dippser Familien, die alle irgendwo mitten im Leben stehen! Hat er denn keine Familie Kerndt?
Die Leute, die zu einem “normalen” Zeitpunkt wie beispielsweise mitten im Januar (und da bitte auch nicht gerade zu den Behördenzeiten donnerstags Nachmittag, nur weil es Kerndt’s Dienstzeit ist!) vielleicht mit ihm chatten würden fühlen sich doch von ihm mit dem übermorgigen 23. Dezember irgendwie veräppelt und verarscht (Entschuldigung!).
Man kann aus dieser Tatsache fast daraus ableiten dass er diesen Termin mit dem Hintergedanke in die Welt gesetzt hat: “Hier und jetzt (23.12.) habt ihr lieben Bürger die Möglichkeit mit mir zu chatten. Wenn ihr die Möglichkeit nicht nutzt habt ihr einfach mal Pech gehabt, euer Problem. Mein Angebot stand…”
Deshalb mein durchaus ernst gemeinter alternativer Terminvorschlag zur Güte: Aschermittwoch, den 09. März 2011.
Spätestens an diesem Tag sind wir alle nicht nur faschingstechnisch wieder auf dem Boden der Tatsachen
In diesem Sinne auch von mir an alle Leser unserer StattZeitung: Frohe Weihnachten und bleiben Sie uns weiter so geneigt!!!