Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe
  • Home
  • Wahlen
  • Beilage
  • Titelbilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Eiertanz der Linken

Dezember 20, 2010 Von: Heiko Frey Kategorie: Bürgerinitiativen, Parteien in Dipps, StattVerwaltung/ StattRat

Einen kaum noch nachvollziehbaren Kurs steuern derzeit Die Linken im Dippser Stadtrat. Fraktionsvorsitzende Edith Post (aus Oberhäslich) gibt in der Dezemberausgabe (7,61 MB) 2010 in Dippolds Boten (Seite 23) eine äußerst herausfordernde Erklärung.

Vorab: Eine Antwort auf die Frage, warum Straßen so teuer sein müssen, findet sich im gesamten Artikel nicht. Doch weiter dazu im Einzelnen:

Die Straßenausbausatzung ist ein Politikum und wir, dass heißt der Oberbürgermeister und der Stadtrat, sind die Ausführenden auf unterster Ebene.

Dies ist schlichtweg falsch. Ob Politikum oder nicht – über die Straßenausbaubeitragssatzung entscheidet einzig und allein der Stadtrat. Eine höhere Instanz gibt es bei dieser Entscheidung nicht.

In den letzten Wochen wurde viel zur Thematik Straßenausbausatzung diskutiert. Teils auf sachlicher und leider auch auf unsachlicher Ebene!

Leider bleibt Frau Post schuldig, wann bzw. wo sie eine unsachliche Diskussion erlebt hat. Hoffentlich meint sie nicht das Interesse und die emotionale Beteiligung der Bürger, die sowieso kaum mitdiskutieren durften und die sich bisher eher als Goldesel der Kommune fühlen.

Wir sehen uns für alle Bürger, die uns gewählt haben, in der Pflicht.

Hier lässt Frau Post offen, warum die Stadträte der Linken nur die Interessen IHRER Wähler vertreten. Muss dies, vielleicht mit einer beglaubigten Kopie des Wahlzettels, nachgewiesen werden? Wie sonst will man dies anders gewährleisten?
Außerdem kann man mit dieser Argumentation auch die Verantwortung für unsere Stadt im Allgemeinen ablehnen. Ist dies der Grund, warum man die Anfragen der StattZeitung über das Abstimmungsverhalten oder zur Arbeit der Linken in den verschiedenen Gremien nicht beantwortet? Als Internetprojekt war die StattZeitung selber ja nicht wahlberechtigt!

Die Satzung wurde 2003 aus Haushaltskonsolidierungsgründen mit großer Zustimmung der CDU-Fraktion beschlossen. Damals stimmte die Fraktion Die Linke (ehemals PDS) 5 mal dagegen. (…)

In einem weiteren Absatz wird ausführlich erklärt, wie die Linken (damals PDS) in der früheren Vergangenheit abgestimmt haben. Dass die Linken (oder zumindest Mitglieder dieser Partei) vor weniger als 8 Wochen für die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge gestimmt haben, wurde leider nicht erwähnt.
Nun will man plötzlich die Gebühren für die Straßenanlieger doch behalten. Woher der plötzliche Meinungswechsel kommt, ohne dass sich hier irgendwelche Vorzeichen verändert haben, bleibt leider offen. Mit salbungsvollen Worten, die Deutlichkeit und Klarheit vermissen lassen, hat man nun klammheimlich die Seite gewechselt.

(—) Auch wir möchten den Bürgern so wenig wie möglich an Kosten übertragen. (…)
Eine weitere Anhebung von Gebühren und Steuern werden wir nicht mit tragen und auch keine Neuverschuldung dulden, denn schon jetzt befindet sich die Große Kreisstadt Dippoldiswalde in Richtung Haushaltskonsolidierung. Deshalb hoffen wir, Die Linke, auf eine Abstimmung im neuen Jahr, welche eine weitere Neuverschuldung mit allen Konsequenzen wie vorgenannt verhindert.

Der Artikel schließt mit den Worten:

Weihnachten sollte nicht nur unsere Herzen hell machen, sondern auch unsere Welt.

Mögen doch die Parlamentarier auch die Köpfe der Dippser Bürger erhellen. Aber dafür braucht es eine bürgernahe Kommunalpolitik und geradlinige Entscheidungen.

Noch am 10. November gab es ein klares „Ja“ zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge von Linken-Stadtrat Uwe Ebert

Kommentarfunktion geschlossen.

← Erneut Schulausfall
Brauchen wir wirklich 16 Tage “Dippser Weihnachtsmarkt”?? →
  • Suchen

  • Medien-Portal

    Fotowettbewerb
    Gefiederte Freunde



    Karikaturen



    Videos

  • Letzte Kommentare

    • Mike bei Die Sieger stehen fest!
    • Wochenendler bei Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?
    • Ronny Börner bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Mirko bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • joerg schulze bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Wochenendler bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • aus Versehen bei MdB Klaus Brähmig versus Bundes-CDU
  • Letzte Artikel

    • Die Kandidaten fragen
    • Dirk Massi als zweiter OB-Kandidat
    • OB-Wahl in Dippoldiswalde: CDU schickt Kerstin Körner ins Rennen
    • Tierheimweihnachten fällt aus
    • Petri Heil!
    • Anglerhotel Paulsdorf: Bootstaufe und Stapellauf des neuen Ruderbootes für Angler
    • Auch hier hätte man fast gelesen:
    • Ein schön gefülltes Osternest…
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Wahre Kunst ist oft still.
  • Archiv

    • Mai 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • November 2018 (1)
    • September 2018 (2)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • Januar 2018 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • Juni 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Februar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (7)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (7)
    • April 2016 (11)
    • März 2016 (13)
    • Februar 2016 (12)
    • Januar 2016 (15)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (6)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (9)
    • August 2015 (15)
    • Juli 2015 (9)
    • Juni 2015 (11)
    • Mai 2015 (7)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (33)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (12)
    • Dezember 2014 (29)
    • November 2014 (22)
    • Oktober 2014 (24)
    • September 2014 (23)
    • August 2014 (24)
    • Juli 2014 (21)
    • Juni 2014 (31)
    • Mai 2014 (38)
    • April 2014 (36)
    • März 2014 (36)
    • Februar 2014 (34)
    • Januar 2014 (36)
    • Dezember 2013 (33)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (30)
    • September 2013 (61)
    • August 2013 (31)
    • Juli 2013 (22)
    • Juni 2013 (25)
    • Mai 2013 (23)
    • April 2013 (40)
    • März 2013 (34)
    • Februar 2013 (18)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (22)
    • November 2012 (36)
    • Oktober 2012 (18)
    • September 2012 (33)
    • August 2012 (21)
    • Juli 2012 (7)
    • Juni 2012 (32)
    • Mai 2012 (28)
    • April 2012 (35)
    • März 2012 (57)
    • Februar 2012 (31)
    • Januar 2012 (29)
    • Dezember 2011 (33)
    • November 2011 (43)
    • Oktober 2011 (45)
    • September 2011 (55)
    • August 2011 (24)
    • Juli 2011 (29)
    • Juni 2011 (41)
    • Mai 2011 (67)
    • April 2011 (71)
    • März 2011 (52)
    • Februar 2011 (56)
    • Januar 2011 (71)
    • Dezember 2010 (63)
    • November 2010 (75)
    • Oktober 2010 (66)
    • September 2010 (60)
    • August 2010 (52)
    • Juli 2010 (45)
    • Juni 2010 (59)
    • Mai 2010 (55)
    • April 2010 (46)
    • März 2010 (40)
    • Februar 2010 (27)
    • Januar 2010 (28)
    • Dezember 2009 (24)
  • Kategorien

    • 800 Jahre Dippoldiswalde (2)
    • Abfallkalender (17)
    • Abwasserbeseitigung (3)
    • Agentur für Arbeit/Jobcenter (3)
    • Allgemein (686)
    • Ammelsdorf (4)
    • Angeln (5)
    • Aus dem Rathaus (267)
    • Ausbildung (7)
    • Berreuth (27)
    • Biathlon (1)
    • Bildung (38)
    • Bundespolitik (122)
    • Bundestagswahl 2013 (25)
    • Bürgerinitiativen (256)
    • Bürgermeisterwahl 2011 (39)
    • Bürgermeisterwahl 2014 (15)
    • Bürgermeisterwahl 2019 (2)
    • Der Stadtrat (berichtet) (144)
    • Dippolds Info (254)
    • Dönschten (2)
    • Eisstockschießen (1)
    • Elend (17)
    • Energieversorgung (44)
    • Freizeit und Erholung (316)
    • Fußball (91)
    • Gerichtsbericht (6)
    • Gesundheit (68)
    • Gewerbe (142)
    • Handball (20)
    • Hennersdorf (8)
    • Historisches (225)
    • IT-Sicherheit (3)
    • Judo (7)
    • Jugend (193)
    • Kernstadt Dippoldiswalde (374)
    • Kirchgemeinde (22)
    • Kommunalwahlen 2014 (13)
    • Kreitagswahlen 2014 (8)
    • Kultur (147)
    • Kunst/Kultur (301)
    • Landespolitik (107)
    • Landkreis (205)
    • Landtagswahlen 2014 (7)
    • Lebensmittelwarnung (3)
    • Malter (72)
    • Naundorf (3)
    • Nebenan (143)
    • Neues aus Dippoldseggersbach (68)
    • Niederpöbel (3)
    • Obercarsdorf (9)
    • Oberhäslich/ Reinberg (25)
    • Oberpöbel (4)
    • Ortsteile (113)
    • Parteien in Dipps (107)
    • Paulsdorf (79)
    • Personalien (257)
    • Pferdesport (11)
    • Polizeibericht (104)
    • Pressemitteilung (181)
    • Radsport (2)
    • Reichstädt (62)
    • Reinholdshain (36)
    • Rettungsdienste (87)
    • Sadisdorf (5)
    • Schach (1)
    • Schmiedeberg (19)
    • Schönfeld (2)
    • Schulen (90)
    • Seifersdorf/ Seifen (89)
    • Senioren (20)
    • Service (430)
    • Solidarität (12)
    • Sonstiges (385)
    • Sport (263)
    • StattVerwaltung/ StattRat (371)
    • Tennis (1)
    • Tiere (18)
    • Tischtennis (32)
    • Tourismus (323)
    • Ulberndorf (33)
    • Umwelt (268)
    • Veranstaltungen (723)
    • Vereine berichten (477)
    • Verkehr (130)
    • Volleyball (45)
    • Voltigieren (8)
    • Wahlen (60)
    • Wasserversorgung (13)
    • Werbung (16)
    • Wintersport (12)
  • Dippolds Info


    Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.
  • Links

    • Dippoldiswalde
    • Flurfunk Dresden
    • FRM-Regionalfernsehen
    • Klaus Stuttmann, Karikaturist
  • Admin

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


Dippser StattZeitung © 2007 Version: WordPress 3.1.2
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .