Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie Dezember, 2010

Fotowettbewerb der „StattZeitung“ im Jahr 2011

Dezember 19, 2010 Von: Bernd Rothe Kategorie: Allgemein, Dippolds Info, Freizeit und Erholung, Kultur, Neues aus Dippoldseggersbach, Sonstiges, Tourismus, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Um unsere „StattZeitung“ noch vielseitiger, bunter und interessanter zu machen, veranstaltet unsere Redaktion ab dem 01.01.2011 einen Fotowettbewerb.

Alle Hobbyfotografen sind herzlich eingeladen, sich daran zu beteiligen. Auch Gäste und Touristen, die unsere Stadt und deren Umgebung kennen gelernt haben, sind dazu eingeladen.

Auf der Seite der „StattZeitung“ wird es eine Unterseite für diesen Fotowettbewerb geben. Per E-Mail kann dann  jeder Teilnehmer seine Bilder einsenden.

Das Thema für den Monat Januar 2011 soll sein: „Ansichten unserer Stadt“.

Da dieser Fotowettbewerb das ganze Jahr über durchgeführt werden soll, bestimmt der Sieger des Monats dann das Thema des Folgemonats. Die Themen können alle Bereiche unseres Lebens betreffen und sollen nicht nur auf unsere Region beschränkt werden.

Die weiteren Teilnahmebedingungen werden wir in den nächsten Tagen bekannt geben.

Viele Sponsoren waren bereit, schöne und attraktive Preise zur Verfügung zu stellen.

Wir sind sicher, dass alle Teilnehmer an diesem Wettbewerb viel Freude haben und zur Popularität und Vielseitigkeit unserer „StattZeitung“ beitragen werden.

Weitere Informationen folgen in den nächsten Tagen.

Adventabend im Künstlerhaus

Dezember 19, 2010 Von: Heiko Frey Kategorie: Kunst/Kultur, Reichstädt, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Am gestrigen Sonnabend veranstaltete der Verein “Künstlerhaus Reichstädt” einen liebevollen, vorweihnachtlichen Abend.

Charlotte Loßnitzer, mit der Ausstrahlung einer Grande Dame, las aus einer Auswahl weihnachtlicher Geschichten und Märchen. Dazu wurde sie von Geralf Grems mit seiner selber gebauten Drehleier einfühlsam begleitet.

Foto: Birgit Kästner

Das Ambiente und die Ausgestaltung der Räume war für unsere Region unvergleichlich. Mit großer Freundlichkeit, Herzlichkeit und Wärme begrüßten die Veranstalter ihre Gäste.

Der Obercarsdorfer Maler und Grafiker Thomas Lotze erklärte die extra für diesen Abend ausgestaltete Galerie von Grafiken und Skizzen. Zu jedem Bild gab er eine interessante Erläuterung, informierte über die Entstehung oder den jeweiligen Künstler. Sehr aufschlussreich war die Erkenntnis, dass in unserer Region ein großes künstlerisches Potential schlummert, welches eine stärkere Beachtung durchaus verdient hätte. Fettbemmchen und Glühwein waren für die nette Gespräche in der Pause eine gelungene Ergänzung.

Rente mit 62 oder gar 55?

Dezember 19, 2010 Von: Dippoldine Kategorie: Landespolitik, Sonstiges Kommentare deaktiviert

Aber ja doch! Aber natürlich nicht für jeden, nein, für jeden nicht. Für das gemeine Volk bleibt es bei Rente mit 67 (oder mit 69 oder mit ??)!

Aber für die Leistungsträger für die, die richtig viel für unser Land getan haben, Gesetze beschlossen zum Beispiel (auch wenn die manchmal nicht Verfassungsgemäß waren), für die haben sie für sich selber vorgesorgt. Mittels Gesetz natürlich und sich selber die Rente mit 62 genehmigt:

SZ-Recherchen… Damit haben nun alle Neu-Parlamentarier, wenn sie mindestens 15 Jahre dem Landtag angehört haben, bereits mit 62 Jahren Anspruch auf eine abzugsfreie, lebenslange staatliche Altersversorgung. Nach der ursprünglich geplanten Regelung hätte das diesen Abgeordneten erst mit 67 Jahren zugestanden – analog zu den Regelungen der gesetzlichen Rentenversicherung.

Quelle: SZ-online

Und für die, die schon vor 2009 in Sächsischen Palament gesessen haben, für die wird’s noch üppiger:

Die können nach 13 Jahren Parlamentszugehörigkeit sogar bereits mit 55 Jahren die staatliche Altersversorgung in Anspruch nehmen. … keine Abschläge …  Monatsrenten von 3.050 bis 3.400 Euro zu.

Quelle: SZ-online

Und nachdem die SZ das nun veröffentlichte, reden unsere Gesetzesgeber von einem:

„bedauerlichen handwerklichen Fehler“

Quelle: SZ-online

Na da ist ja alles wieder gut, und man wird natürlich diesen bedauerlichen Fehler eventuell, vermutlich, also wahrscheinlich, also man wird

prüfen, wie man dies durch eine erneute Gesetzesänderung künftig korrigieren könne.

Quelle: SZ-online

Na da ist ja alles wieder gut. Oder? Und Sparen müssen immer nur die Anderen, Sie zum Beispiel und ich auch, und die Städte und Gemeinden, auch unser Dipps, weil es ist ja kein Geld da…

Einen schönen vierten Advent wünscht Ihnen Ihre Dippoldine

Auch der Sportpark hat eine neue Homepage

Dezember 18, 2010 Von: Heiko Frey Kategorie: Freizeit und Erholung, Kernstadt Dippoldiswalde, Sport Kommentare deaktiviert

Neben der Stadtverwaltung hat sich gleichzeitig auch der Sportpark eine neue Homepage angeschafft. Optisch ansprechend, dürften auf dieser Seite auch die gewünschten Informationen schnell gefunden werden.

Ein nettes Zwiebelfischchen, mit besten Grüßen an Bastian Sick:

Dies dürfte allerdings nur ein Flüchtigkeitsfehler sein. Weniger flüchtig und daher auch durchaus interessant ist die Kalkulation der Preise. So kostet die Miete für ein Viertel der Mehrfeldhalle, also für 1 Feld, pro Stunde genau so viel wie der große Kunstrasenplatz im Freigelände. Ob die Benutzung der Umkleidemöglichkeit und Duschen in diesen Preisen bereits beinhaltet ist, bleibt leider offen.

Chat mit OB Ralf Kerndt am 23.12.2010 von 16 bis 18 Uhr

Dezember 17, 2010 Von: Harald Weber Kategorie: Bürgermeisterwahl 2011, Der Stadtrat (berichtet), Personalien, Wahlen 2 Kommentare →

Am Donnerstag, dem 23.12.2010, von 16 bis 18 Uhr ist der Dippser Oberbürgermeister Ralf Kerndt per Chat auf der neuen Dippser Homepage zu erreichen. Nach einer Anmeldung kann jedermann mit ihm per Chat in Kontakt treten

Der letzte Chat auf der Dippser Homepage fand am 24.6.2004 von 19.00 bis 20 Uhr im Vorfeld der Bürgermeisterwahl statt. Damals waren Ralf Kerndt und Rainer Frenzel die Chat-Partner für (leider nur sehr wenige) interessierte Bürger.

Wir hoffen, dass beim nächsten Chat ein größeres Interesse vorhanden ist. Die Anmeldungen und das Einloggen zum Chat sind ab 23.12.2011, 15.00 Uhr möglich.

Webseite: dippoldiswalde.de/pages/kontakt/chat.php