Aus dem Polizeibericht
Kupferdachrinnen gestohlen – Täter auf frischer Tat festgenommen
Ort: Ulberndorf, Am Bahnhof
Zeit: 25.01.2011, 20.51 Uhr
Gestern sah ein Zeuge gegen 20.45 Uhr in Ulberndorf einen Mann, der ein Regenfallrohr von einem Haus abriss. Davor stand ein weißer Skoda mit tschechischen Kennzeichen. Misstrauisch geworden, informierte der Mann die Polizei und fuhr noch einmal zurück. In der Zwischenzeit war der PKW verschwunden – das Fallrohr ebenfalls. Die Fahrzeugspuren im frischen Schnee führten in Richtung Zinnwald. Die sofort alarmierte Bundespolizei stellte den Skoda in Altenberg fest und stoppte ihn. Beide Insassen (m/29 und w/28) wurden vorläufig festgenommen. Das tschechische Pärchen ist der Polizei gut bekannt und war schon geraume Zeit im Visier der Ermittler. Bei der Durchsuchung des Autos förderten die Beamten insgesamt fast einen Zentner Kupfer zutage. Acht Fallrohre – rund zwanzig Meter – sowie Endstücken und Fensterbleche wurden gefunden. Teilweise platzsparend zusammengetreten hatten die Täter das wertvolle Buntmetall im Auto verstaut. Gegenwärtig werden die Beiden von der Kriminalpolizei vernommen. Außer dem Diebstahl in Ulberndorf werden dem Duo viele weitere derartige Taten vorgeworfen. Allein heute Vormittag meldete sich ein Geschädigter in Altenberg von der Anton-Unger-Straße, dem ebenfalls Kupferrohr fehlt. Am Kulturhaus Glashütte sind etwa zehn Meter Kupferfallrohr gestohlen worden. In einem Schneehaufen lag ein tschechisches Kennzeichen. Bei dem gestellten Skoda in Altenberg fehlte das Vordere. Weitere, mehr als zwanzig Diebstähle sollen auf das Konto der Täter gehen. Aus Freiberg kamen Kriminalbeamte zur Unterstützung der Dippoldiswalder Kollegen. Diese prüfen eine Übereinstimmung mit Kupferdiebstählen im dortigen Gebiet. Die Ermittlungen laufen.