Geschäftsführer der WTE hat Riesenspaß
Die Grundsteuern wurden bereits erhöht und die Verwaltung sucht nach jedem Cent Einsparpotential, um einen ausgeglichenen Haushalt für die nächsten zwei Jahre vorlegen zu können. Gerade in diesen Tagen traut sich niemand, den Ulberndorfer Bürgern ins Gesicht zu sagen, dass sie gefälligst die Straßenausbaubeiträge zu zahlen haben, damit weitere Steuererhöhungen vermieden werden können. Und damit auch kulturelle, sportliche und touristische Einrichtungen nicht geschlossen werden müssen.
Dazu zählen in erster Linie die Freibäder und Zeltplätze sowie das Erlebnisbad an der Talsperre Malter. Dazu zählt aber auch der Sportpark mit seinen Angeboten. Knapp 300.000 Euro allein kostet es die Stadt die Bürger jedes Jahr, die Weißeritztal-Erlebnis GmbH am Leben zu erhalten.
Dass sich nun der Geschäftsführer hinstellt, als gäbe es keine Sorgen, als hätte beispielsweise die Veranstaltung „Malter in Flammen“ funktioniert oder als wäre Dippoldiswalde DAS touristische Zugpferd für die Region, erinnert irgendwie an die Vogel-Strauß-Politik. Ein Riesenspaß wäre es wohl eher gewesen, hätte man sich den bekannten Problemen gestellt.