Fördermittel abgreifen noch bis 31.3.11 für die Stadt möglich
An dieser Stelle sei kurz darauf hingewiesen, dass es für Kommunen möglich ist beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit einen Antrag einzureichen zur Bereitstellung von Fördermitteln für Klimaschutzprojekte.
Gefördert werden können:
- die Erstellung von Klimaschutzkonzepten
- die beratende Begleitung bei der Umsetzung von Klimaschutzkonzepten
- die Sanierung der Außen- und Straßenbeleuchtung
- die Sanierung der Innen- und Hallenbeleuchtung
- sogenannte Masterpläne für den Klimaschutz (80% Förderung!)
Selbst für finanzschwache Kommunen gibt es Möglichkeiten, so heißt es:
Nach der Richtlinie ist es möglich, die Förderquote zu erhöhen, wenn der Antragsteller keine ausreichenden Eigenmittel bereitstellen kann und eine Kreditfinanzierung nicht zugelassen ist. Aus diesem Grund kann die Förderquote für Haushaltssicherungskommunen um bis zu 20% und für Nothaushaltskommunen bis auf 95% erhöht werden,…
Ich hoffe, dass unsere Stadt im Sinne ihrer Bürger handelt und entsprechende Anträge einreicht bzw. schon eingereicht hat um bestmöglich in unserer Stadt Investitionen zu tätigen, die Infrastruktur zu stärken und darüber hinaus nachhaltig Klimaschutz zu betreiben.
Februar 4th, 2011 at 16:14
@ Samuel:
Wir haben die Frage, ob sich Dippoldiswalde engagiert, an das Bauamt (Herrn Kröhnert) weitergereicht.
Über die Antwort informieren wir gern. Als Termin hierfür haben wir uns den 9. Februar vorgemerkt.
Februar 14th, 2011 at 14:00
Hat sich denn das Bauamt mittlerweile in irgendeiner Form dazu geäußert?
Februar 14th, 2011 at 15:34
@ Samuel:
Leider bisher nicht. Vielleicht lag es aber an dem Stress im Zusammenhang mit der Stadtratssitzung in der letzten Woche und wir bekommen doch noch eine Antwort?
Letztendlich hatte unser OB R. Kerndt mir erst im Januar erklärt, dass die Verwaltung prinzipiell die Anfragen der Bürger ernst nähme und (fast) immer reagieren würde.
Wenn es was Neues gibt, steht es hier in der StattZeitung. Und wenn nicht, … steht es auch hier in der StattZeitung.
März 10th, 2011 at 17:31
Darf ich davon ausgehen, dass sich weder das Bauamt noch sonst jemand aus der Verwaltung geäußert hat? Mittlerweile sind ja 4 Wochen vergangen und der Stress der vor 5 Wochen abgehaltenen Stadtratssitzung sollte auch langsam verflogen sein.
März 11th, 2011 at 17:26
@ Samuel:
Ich kann leider nichts Neues verkünden.
März 31st, 2011 at 12:16
Heute wird die Frist abgelaufen… Es wäre ein Versuch gewesen mehrere 100T€ an Fördermitteln zu bekommen für unzweifelhaft gute Ansätze in der kommunalen Entwicklung.
Ich hatte im letzten “Chat mit dem OB” genau dieses Thema Herrn Kerndt auch noch einmal nahe gelegt aber bis jetzt weder von ihm noch von Herrn Krönert etwas gehört.
Scheinbar ist dabei für etablierte Dippser Bürger nichts zu verdienen bei… anders kann ich mir die fehlenden Rückmeldungen und die damit einhergehende gefühlte Untätigkeit nicht erklären.