Doppelte Vorsorge durch Blutspende
Wenn es mal wieder bei Blutspendedienst „brennt“, werden dringend Blutspender gesucht, um die Patienten in den Kliniken der Umgebung ausreichend mit Blutkonserven versorgen zu können. Ein stabiles Blutdepot ist die beste Vorsorge für medizinische Notfälle, von denen jeder betroffen sein könnte.
Deshalb sollten alle gesunden Einwohner von 18 bis 71 Jahre (Erstspender 65) der Region für sich selbst gewissenhaft prüfen, ob sie nicht auch an der Blutspendeaktion teilnehmen können:
am Montag, den 21.02.11 von 14.00 – 19.00 Uhr, im Kulturzentrum Parksäle, Dr.-Friedrich-Str.25
Mit der Spende sorgen Sie nicht nur für die Blutspendersorgung vor, sondern erhalten als Dank auch einen Rauchmelder für Ihre Wohnung, der Sie vor Gefahren warnt und somit Ihr Leben retten kann.
Der DRK-Blutspendedienst Ost dankt allen Blutspenderinnen und Blutspendern, die auch im Februar, mit teilweisen schwierigen Witterungsbedingungen und während der Winterferien Blut spenden ganz herzlich.