Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe
  • Home
  • Wahlen
  • Beilage
  • Titelbilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Special Olympics National Winter Games 2011: Teilnehmerrekord und begeisterndes Programm in Altenberg

Februar 16, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Nebenan, Sport, Veranstaltungen, Wintersport

Bei den Special Olympics National Winter Games, den Nationalen Winterspielen für Menschen mit geistiger Behinderung vom 28.02. bis 04.03.2011 in Altenberg, werden mehr als 600 Athletinnen und Athleten in sieben Sportarten an den Start gehen.

Special Olympics National Winter Games 2011 Held Altenberg

„Das ist neuer Teilnehmerrekord für Winterspiele und wir freuen uns mit den Gastgebern der Stadt Altenberg, dass wir mit so vielen Sportlerinnen und Sportlern die National Games feiern können“, stellte der Präsident des Organisationskomitees, Prof. Dr. Hans-Jürgen Schulke, auf einer Pressekonferenz im Dezember 2010 fest.

Die meisten Teilnehmer haben sich für die sportlichen Wettbewerbe im Skilanglauf und Ski Alpin gemeldet, die ebenso in Altenberg ausgetragen werden wie die Wettbewerbe im Snowboard und in den Demonstrationssportarten Schneeschuhlauf und Ski-Cross. Eisschnelllauf und Eiskunstlauf finden im Geisinger Eisstadion statt; in der dortigen Sporthalle wird auch Floorball (Unihockey) gespielt. Unified-Angebote – Sportlerinnen und Sportler mit und ohne geistige Behinderung trainieren gemeinsam und bilden ein Team – gibt es in fünf Sportarten.

„Mit Betreuerinnen und Betreuern, Familienangehörigen und den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die für den reibungslosen Ablauf der Spiele sorgen, werden wir insgesamt auf eine Teilnehmerzahl von etwa 1.600 Personen kommen. Darüber hinaus hoffen wir natürlich auf den Besuch und die aktive Teilnahme der Bevölkerung des Osterzgebirges, der Schülerinnen und Schüler der umliegenden Schulen und der Touristen, die die Region besuchen“, so Professor Schulke. Dafür gibt es bei den Nationalen Winterspielen verschiedene Möglichkeiten, die vom Zuschauen über das Fanprojekt bis zur aktiven Teilnahme am Wettbewerbsfreien Angebot (Spiele und Mitmach-Angebote) reichen. „Insbesondere die Eröffnungs- und Abschlussfeier mit dem Special Olympics Zeremoniell werden in einzigartiger Weise die Tradition der Bergbauregion, die Bedeutung der Sportstadt Altenberg und die grenzenlose Begeisterung der Athletinnen und Athleten miteinander verbinden. Die bewegenden Siegerehrungen an den Sportstätten, das Rahmenprogramm mit dem Gesundheitsprogramm Healthy Athletes®, dem Familienprogramm und der Athletendisko runden das umfangreiche Angebot der Spiele ab.“

„Wir laden alle ein, z.B. nach Feierabend in ‚Olympic Town’ vorbei zu kommen, das Bühnenprogramm oder abendliche Wettbewerbe anzuschauen und mit den Athletinnen und Athleten zu feiern“, sagte Holger Bayn, Vorsitzender von Special Olympics Sachsen. „Special Olympics ist mehr als Sport – und wer einmal die Emotionalität und Lebensfreude unserer Athletinnen und Athleten erlebt hat, wird gern wiederkommen.“

Das Programm im Überblick:
Montag, 28. Februar 2011

  • 11.00 – 16.00 Anreise und Akkreditierung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer
  • 15.30 – 17.00 Einweisung der Helferinnen und Helfer an den einzelnen Sportstätten
  • 16.00 – 17.00 Pressekonferenz im Altenberger Rathaus
  • 19.00 – 20.30 Feierliche Eröffnungsfeier am Altenberger Ski-Hang

Dienstag, 01. März 2011

  • 9.00 – 16.00 Klassifizierungswettbewerbe in allen Sportarten sowie Mitmach-Angebote am Altenberger Ski-Hang
  • 10.00 – 19.00 Healthy Athletes® Gesundheitsprogramm, Informationsstand und Merchandising Bereich am Altenberger Bahnhof
  • 16.00 – 19.00 Rahmen- und Bühnenprogramm in Olympic Town am Altenberger Bahnhof

Mittwoch, 02. März 2011

  • 9.00 – 16.00 Finalwettbewerbe und Siegerehrungen in allen Sportarten sowie Mitmach- Angebote am Altenberger Ski-Hang
  • 10.00 – 19.00 Healthy Athletes® Gesundheitsprogramm, Informationsstand und Merchandising Bereich am Altenberger Bahnhof
  • 16.00 – 19.00 Rahmen- und Bühnenprogramm in Olympic Town am Altenberger Bahnhof
  • 16.30 – 18.00 Abendveranstaltung in einer Sportart (noch offen)
  • 19:00 – 21:00 Athletendisko in Olympic Town am Altenberg Bahnhof

Donnerstag, 03. März 2011

  • 9.00 – 15.00 Uhr Finalwettbewerbe und Siegerehrungen in allen Sportarten sowie Mitmach- Angebote am Altenberger Ski-Hang
  • 10.00 – 17.00 Healthy Athletes® Gesundheitsprogramm, Informationsstand und Merchandising Bereich am Altenberger Bahnhof
  • 15.00 – 17.00 Rahmen- und Bühnenprogramm in Olympic Town am Altenberger Bahnhof
  • 18:00 – 19:00 Abschlussfeier in Olympic Town am Altenberg Bahnhof

Freitag, 04. März 2011

  • Abreise und Abbau

Für weitere Informationen sprechen Sie uns einfach an:

Special Olympics Deutschland e.V.
Organisationsbüro der Nationalen Winterspiele 2011
Am Bahnhof 1
01773 Altenberg

Tel. 03 50 56 / 23 69 8
Fax: 03 50 56 / 23 99 4
Internet: www.nationalgames.de

Kommentarfunktion geschlossen.

← Weihnachtsmarkt war teuer, sehr teuer!
Nichts begriffen! →
  • Suchen

  • Medien-Portal

    Fotowettbewerb
    Gefiederte Freunde



    Karikaturen



    Videos

  • Letzte Kommentare

    • Mike bei Die Sieger stehen fest!
    • Wochenendler bei Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?
    • Ronny Börner bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Mirko bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • joerg schulze bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Wochenendler bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • aus Versehen bei MdB Klaus Brähmig versus Bundes-CDU
  • Letzte Artikel

    • Die Kandidaten fragen
    • Dirk Massi als zweiter OB-Kandidat
    • OB-Wahl in Dippoldiswalde: CDU schickt Kerstin Körner ins Rennen
    • Tierheimweihnachten fällt aus
    • Petri Heil!
    • Anglerhotel Paulsdorf: Bootstaufe und Stapellauf des neuen Ruderbootes für Angler
    • Auch hier hätte man fast gelesen:
    • Ein schön gefülltes Osternest…
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Wahre Kunst ist oft still.
  • Archiv

    • Mai 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • November 2018 (1)
    • September 2018 (2)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • Januar 2018 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • Juni 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Februar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (7)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (7)
    • April 2016 (11)
    • März 2016 (13)
    • Februar 2016 (12)
    • Januar 2016 (15)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (6)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (9)
    • August 2015 (15)
    • Juli 2015 (9)
    • Juni 2015 (11)
    • Mai 2015 (7)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (33)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (12)
    • Dezember 2014 (29)
    • November 2014 (22)
    • Oktober 2014 (24)
    • September 2014 (23)
    • August 2014 (24)
    • Juli 2014 (21)
    • Juni 2014 (31)
    • Mai 2014 (38)
    • April 2014 (36)
    • März 2014 (36)
    • Februar 2014 (34)
    • Januar 2014 (36)
    • Dezember 2013 (33)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (30)
    • September 2013 (61)
    • August 2013 (31)
    • Juli 2013 (22)
    • Juni 2013 (25)
    • Mai 2013 (23)
    • April 2013 (40)
    • März 2013 (34)
    • Februar 2013 (18)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (22)
    • November 2012 (36)
    • Oktober 2012 (18)
    • September 2012 (33)
    • August 2012 (21)
    • Juli 2012 (7)
    • Juni 2012 (32)
    • Mai 2012 (28)
    • April 2012 (35)
    • März 2012 (57)
    • Februar 2012 (31)
    • Januar 2012 (29)
    • Dezember 2011 (33)
    • November 2011 (43)
    • Oktober 2011 (45)
    • September 2011 (55)
    • August 2011 (24)
    • Juli 2011 (29)
    • Juni 2011 (41)
    • Mai 2011 (67)
    • April 2011 (71)
    • März 2011 (52)
    • Februar 2011 (56)
    • Januar 2011 (71)
    • Dezember 2010 (63)
    • November 2010 (75)
    • Oktober 2010 (66)
    • September 2010 (60)
    • August 2010 (52)
    • Juli 2010 (45)
    • Juni 2010 (59)
    • Mai 2010 (55)
    • April 2010 (46)
    • März 2010 (40)
    • Februar 2010 (27)
    • Januar 2010 (28)
    • Dezember 2009 (24)
  • Kategorien

    • 800 Jahre Dippoldiswalde (2)
    • Abfallkalender (17)
    • Abwasserbeseitigung (3)
    • Agentur für Arbeit/Jobcenter (3)
    • Allgemein (686)
    • Ammelsdorf (4)
    • Angeln (5)
    • Aus dem Rathaus (267)
    • Ausbildung (7)
    • Berreuth (27)
    • Biathlon (1)
    • Bildung (38)
    • Bundespolitik (122)
    • Bundestagswahl 2013 (25)
    • Bürgerinitiativen (256)
    • Bürgermeisterwahl 2011 (39)
    • Bürgermeisterwahl 2014 (15)
    • Bürgermeisterwahl 2019 (2)
    • Der Stadtrat (berichtet) (144)
    • Dippolds Info (254)
    • Dönschten (2)
    • Eisstockschießen (1)
    • Elend (17)
    • Energieversorgung (44)
    • Freizeit und Erholung (316)
    • Fußball (91)
    • Gerichtsbericht (6)
    • Gesundheit (68)
    • Gewerbe (142)
    • Handball (20)
    • Hennersdorf (8)
    • Historisches (225)
    • IT-Sicherheit (3)
    • Judo (7)
    • Jugend (193)
    • Kernstadt Dippoldiswalde (374)
    • Kirchgemeinde (22)
    • Kommunalwahlen 2014 (13)
    • Kreitagswahlen 2014 (8)
    • Kultur (147)
    • Kunst/Kultur (301)
    • Landespolitik (107)
    • Landkreis (205)
    • Landtagswahlen 2014 (7)
    • Lebensmittelwarnung (3)
    • Malter (72)
    • Naundorf (3)
    • Nebenan (143)
    • Neues aus Dippoldseggersbach (68)
    • Niederpöbel (3)
    • Obercarsdorf (9)
    • Oberhäslich/ Reinberg (25)
    • Oberpöbel (4)
    • Ortsteile (113)
    • Parteien in Dipps (107)
    • Paulsdorf (79)
    • Personalien (257)
    • Pferdesport (11)
    • Polizeibericht (104)
    • Pressemitteilung (181)
    • Radsport (2)
    • Reichstädt (62)
    • Reinholdshain (36)
    • Rettungsdienste (87)
    • Sadisdorf (5)
    • Schach (1)
    • Schmiedeberg (19)
    • Schönfeld (2)
    • Schulen (90)
    • Seifersdorf/ Seifen (89)
    • Senioren (20)
    • Service (430)
    • Solidarität (12)
    • Sonstiges (385)
    • Sport (263)
    • StattVerwaltung/ StattRat (371)
    • Tennis (1)
    • Tiere (18)
    • Tischtennis (32)
    • Tourismus (323)
    • Ulberndorf (33)
    • Umwelt (268)
    • Veranstaltungen (723)
    • Vereine berichten (477)
    • Verkehr (130)
    • Volleyball (45)
    • Voltigieren (8)
    • Wahlen (60)
    • Wasserversorgung (13)
    • Werbung (16)
    • Wintersport (12)
  • Dippolds Info


    Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.
  • Links

    • Dippoldiswalde
    • Flurfunk Dresden
    • FRM-Regionalfernsehen
    • Klaus Stuttmann, Karikaturist
  • Admin

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


Dippser StattZeitung © 2007 Version: WordPress 3.1.2
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .