Tag des offenen Denkmals 2011
Der jährlich wiederkehrende „Tag des offenen Denkmals“ findet in diesem Jahr am 11. September 2011 in ganz Deutschland statt. Eine Information von Irena Hoffmann, Hauptamtsleiterin der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde:
„Romantik, Realismus, Revolution – Das 19. Jahrhundert“ lautet das Motto des diesjährigen Tages.
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat wiederum zur Teilnahme und Mitwirkung aufgerufen. Mit diesem Motto widmet sich der Denkmaltag einer der stilistisch vielseitigsten und an technischen Neuerungen reichsten Epochen der Bau- und Kunstgeschichte.
Gezeigt werden können archäologische Stätten, öffentliche Bauten, Industriebauten und Siedlungen, Sakralbauten und Friedhöfe, Burgen, Schlösser und Ruinen, Garten- und Parkanlagen, „politische“ Denkmale, technische Neuerungen, Herrenhäuser und Gutshöfe sowie Kurbäder und Freizeitanlagen.
Doch wie immer gilt: Auch wenn Sie keine Überschneidungen mit „Ihrem“ Denkmal sehen, sind alle herzlich eingeladen, sich am Denkmaltag zu beteiligen und ihn mit sehenswerten Objekten und spannenden Veranstaltungen zu bereichern.
Alle notwendigen Informationen einschließlich der Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie im Internet unter www.tag-des-offenen-denkmals.de oder schriftlich bei der Stiftung. Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2011.

Die Nikolaikirche zu Dippoldiswalde - eines der bedeutendsten Bauwerke in Dippoldiswalde. Zwar ist die Kirche viel älter und passt eigentlich nicht zum Thema des diesjährigen Tages des offenen Denkmals, allerdings erfolgte im 19. Jahrhundert eine umfassende Rekonstruktion. (Foto: StattZeitung, Blick vom Kalkofenweg)