Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie Februar, 2011

TuS: Neue Sektion Badminton

Februar 05, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Sport, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

TuS Dippoldiswalde 1992 e.V. gründet neue Sektion Badminton

Mit großer Freude konnte die stellvertretende Vereinsvorsitzende des TuS Dippoldiswalde 1992 e.V. Kerstin Körner diese Woche die Gründung der neuen Sektion Badminton verkünden. Mit Dirk Weismann als Trainer und Sektionsleiter bekommt der Verein einen ehemals aktiv spielenden Sportler der noch Einiges im Badmintonsport in Dippoldiswalde vorhat. Bereits zur Gründung der Sektion erklärten 12 Spieler ihre Mitgliedschaft und weitere Spieler sind herzlich Willkommen. Im Moment trainiert die Gruppe montags von 19.30 bis 21.30 Uhr. „Bei Bedarf können wir uns auch eine weitere Trainingseinheit vorstellen“ so Dirk Weismann.

Die neue Sektion Badminton des TuS Dippoldiswalde

Kontakt: www.tus-dippoldiswalde.de
Dirk Weismann: d.weismann@live.de, Tel. 03504-611511 oder
Kerstin Körner: kerstin@koerner.biz, Tel. 03504-619250

(weiterlesen…)

Fördermittel abgreifen noch bis 31.3.11 für die Stadt möglich

Februar 04, 2011 Von: Samuel Hochauf Kategorie: Energieversorgung, StattVerwaltung/ StattRat, Umwelt 6 Kommentare →

An dieser Stelle sei kurz darauf hingewiesen, dass es für Kommunen möglich ist beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit einen Antrag einzureichen zur Bereitstellung von Fördermitteln für Klimaschutzprojekte.

Gefördert werden können:

  • die Erstellung von Klimaschutzkonzepten
  • die beratende Begleitung bei der Umsetzung von Klimaschutzkonzepten
  • die Sanierung der Außen- und Straßenbeleuchtung
  • die Sanierung der Innen- und Hallenbeleuchtung
  • sogenannte Masterpläne für den Klimaschutz (80% Förderung!)

Selbst für finanzschwache Kommunen gibt es Möglichkeiten, so heißt es:

Nach der Richtlinie ist es möglich, die Förderquote zu erhöhen, wenn der Antragsteller keine ausreichenden Eigenmittel bereitstellen kann und eine Kreditfinanzierung nicht zugelassen ist. Aus diesem Grund kann die Förderquote für Haushaltssicherungskommunen um bis zu 20% und für Nothaushaltskommunen bis auf 95% erhöht werden,…

Ich hoffe, dass unsere Stadt im Sinne ihrer Bürger handelt und entsprechende Anträge einreicht bzw. schon eingereicht hat um bestmöglich in unserer Stadt Investitionen zu tätigen, die Infrastruktur zu stärken und darüber hinaus nachhaltig Klimaschutz zu betreiben.

Sport am Wochenende 05./06.02.2011

Februar 04, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert

05.01.2011 Tischtennispunktspiele des Post SV Dippoldiswalde im Sportpark

14.00 Uhr Post SV Dippoldiswalde Jugend – TTV Dresden2007
14.00 Uhr Post SV Dippoldiswalde 2.            – TSV 1888 Falkenau 2.

05.01.2011 Nachholespiele des FSV Dippoldiswalde im Sportpark/Sportplatz, wenn es die Platzverhältnisse zulassen.

11.30 Uhr FSV Dippoldiswalde 2.  – Hainsberg 2.

14.00 Uhr FSV Dippoldiswalde 1. – Hainsberg 1.

Ergebnissnachtrag:  Die Jugend-Riege unserer Altherren-Abteilung nahm am Wochenende erfolgreich am 1. Oldie-Cup des SV Lichtenberg teil.

Die Gewinner!

Bildquelle: FSV Dippoldiswalde

Fehlt ihre Sportankündigung? Dann unter: Media-Dipps@web.de melden.

Auch um die Ulberndorfer Pedition…

Februar 04, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Berreuth, Bürgerinitiativen, Der Stadtrat (berichtet), Elend, Kernstadt Dippoldiswalde, Malter, Oberhäslich/ Reinberg, Ortsteile, Paulsdorf, Reichstädt, Reinholdshain, Seifersdorf/ Seifen, StattVerwaltung/ StattRat, Ulberndorf Kommentare deaktiviert

… geht es in der Stadtratssitzung am kommenden Mittwoch, die wie immer eine Bürgerfragestunde beinhaltet.  Weitere Themen sind die Gestasltung des Obertorplatzes, die Hashaltspläne 2011/2012, das Sanierungsgebiet An der Kleinbahn / Museum, Sonderpreise für Baugrundstücke und die Änderung der Marktsatzung.

Sehr geehrte Bürger,

hiermit lade ich Sie zur 2. (XXI.) öffentlichen Sitzung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde für Mittwoch, den 9. Februar 2011, 18.00 Uhr, in das Rathaus, Ratssaal, recht herzlich ein.

Begrüßung
Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Beschlussfähigkeit
Tagesordnung:

  1. Informationen des Oberbürgermeisters
  2. Bekanntgabe des in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlusses
  3. Bürgerfragestunde
  4. Beschluss zur Vergabe einer Planungsleistung „Gestaltung des Obertorplatzes”
    Vorlage-Nr. 14/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 14/2010
  5. Behandlung der Petition der Bürgerinitiative Ulberndorf und Beschluss über die weitere Verfahrensweise im Zusammenhang mit der bestehenden Straßenausbaubeitragssatzung der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde
    Vorlage-Nr. 15/2010
  6. Beratung und Beschluss über Einwendungen gegen die Entwürfe der Haushaltspläne 2011/2012 und Beschluss zum Doppelhaushalt 2011/2012
    Vorlage-Nr. 16/2010
  7. Abstufung der Staatsstraße S 190, von der Einmündung B 170 bis zur Freiberger Straße, zur Gemeindestraße und Aufstufung der Gemeindestraße Altenberger Straße, von der Freiberger Straße bis zur B 170, zur Staatsstraße S 190 gemäß Â§ 7 SächsStrG
    Vorlage-Nr. 17/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 17/2010
  8. Festlegung der Gebietsgrenzen für das neue Stadtumbaugebiet „An der Kleinbahn / Museum”
    Vorlage-Nr. 18/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 88/2010
  9. Beschluss zur Festlegung von Sonderpreisen für Baugrundstücke der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde anlässlich der Messe „Haus 2011” in Dresden entsprechend der Sonderpreise für 2010
    Vorlage-Nr. 19/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 19/2010
  10. Beschluss über die 3. Änderung der Marktsatzung der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde
    Vorlage-Nr. 20/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 20/2010
  11. Bestätigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde am 19.01.2011 (öffentlicher Teil)
  12. Anfragen der Stadträte

Mit freundlichen Grüßen
Kerndt
Oberbürgermeister

Neujahrsempfang der Jungen Union in Dipps

Februar 04, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Bürgermeisterwahl 2011, Parteien in Dipps, Personalien, Wahlen Kommentare deaktiviert

von Emanuel Schmidt

Zum jährlichen Neujahrsempfang waren zahlreiche Mitglieder der Jungen Union Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Samstag, dem 29. Januar 2011 in die Gaststätte Reichskrone nach Dippoldiswalde gekommen.

Als Gäste konnte der JU-Kreisvorsitzende David Apel auch die Landtagsvizepräsidentin Andrea Dombois und die Kandidatin der CDU für das Oberbürgermeisteramt in Dippoldiswalde, Kerstin Körner, begrüßen. Die Landtagsvizepräsidentin berichtete über den Erhalt des Polizeireviers und des Gerichtsstandortes in Dippoldiswalde.

Neujahrsempfang Junge Union 2011

Kerstin Körner nutzte die Gelegenheit, mit der Jungen Union über ihre Ziele zur Oberbürgermeisterwahl zu diskutieren. Dippoldiswalde braucht eine Perspektive über eine Amtszeit hinaus, klare Konzepte und Entscheidungskraft an der Spitze des Rathauses. Die Junge Union sicherte Kerstin Körner zu, sie bei Ihrem Wahlkampf
zu unterstützen.