Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie Februar, 2011

Ein neues Klangerlebnis durch Weltklasse-Saxophonisten

Februar 14, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Kunst/Kultur, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

The Raschers Saxophon-Quartett in Dipps

Unterhaltsam, leicht, locker, ins Ohr gehend begann das Raschèr-Saxophon-Quartett den zweiten Abend des 33. Jahrganges von „Meisterinterpreten im Gespräch“. Der völlig unbekannten Gebrüder Jeanjean Komposition war ein vielversprechender Auftakt. Anschließend musizierten die drei Amerikaner mit der Deutschen, die ein etwa 80jähriges Sopransaxophon mit Trichter blies, am 1. Pult, drei Contrapuncti aus Johann Sebastian Bachs „Kunst der Fuge“. Man mußte kein Freund von Bachs Inventionen und Fugen sein, um zu erkennen, daß das hinreißend gelang. Gleichberechtigte boten in größter Homogenität klangvoll ein ausdrucksstarkes Einzelstimmen- und Zusammenspiel höchster Plastizität. Als das Werk bei Nr. 14 abbrach, wußte jeder im Saal, daß er nach Beethovens letzter Sonate und Schuberts „Winterreise“ die letzten Noten hörte, die Bach schrieb. Ein Meisterstück an Gestaltungskraft!
Das Oboenkonzert KV 370 Mozarts war eine exzellente Übertragung. Die zumeist melodieführende Sopran-Saxophonistin mit ihrem ebenso nobel tönenden Altkollegen und den „grundierenden“ tiefen Stimmen servierte dem Publikum Klangschönheit, die ebenso der Flöte (Spitzentöne) und Klarinette nahe Töne einschloß. Man hörte im Vorraum kaum, daß Saxophonisten spielten. (weiterlesen…)

Geiz ist (nicht immer) geil

Februar 13, 2011 Von: Dippoldine Kategorie: Dippolds Info, Sonstiges, StattVerwaltung/ StattRat Kommentare deaktiviert

Letzte Woche wunderte ich mich an dieser Stelle, dass die Stadträte über Rabatte für Grundstücksgeschäfte diskutieren sollten, obwohl diese schon längst im Internet beworben wurden.

Ich habe hier mal ein bisschen recherchiert und am Mittwoch die Stadträte bei ihrer Beratung belauscht. Sollten tatsächlich alle Grundstücke von Dippoldiswalde mit dem Messerabatt verkauft werden, gehen unserer Stadt ca. 300.000,- Euro durch die Lappen. Als Eigenanteil eingesetzt und mit Fördergeldern kombiniert, verschenkt Dipps hier ein Investitionsvolumen von bis zu 1,5 Mio Euro!!!
Da auch in der Vergangenheit ein Großteil der Grundstücke mit Rabatt verkauft wurden, könnte sich diese Summe sogar verdoppeln.

(weiterlesen…)

Erzgebirgische Volkskunst im Lohgerbermuseum

Februar 12, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Freizeit und Erholung, Kunst/Kultur, Service, Tourismus, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

von Rikarda Groß

Bis 27. Februar 2011 können die Besucher des Lohgerbermuseums noch im Rahmen der Weihnachtsausstellung in 15 Räumen Volkskunst aus dem Osterzgebirge besichtigen.

Schmiede von Wolfgang Buder (Foto: Prof. Dr. Adolf Heger)

Diese einmalige Schau mit vielen elektromechanischen Werken, traditionellen Figuren und Unikaten, die hier erstmals gezeigt werden, hat bisher knapp 6.000 Besucher in ihren Bann gezogen.

Die Ausstellung ist von Dienstag – Sonntag, 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Um Bau und Werbung

Februar 11, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Der Stadtrat (berichtet), Kernstadt Dippoldiswalde, Nebenan, Ortsteile, Paulsdorf, Reichstädt, Reinholdshain, Seifersdorf/ Seifen, StattVerwaltung/ StattRat Kommentare deaktiviert

geht es in der Sitzung des Technischen Ausschusses am kommenden Mittwoch. Näheres kann der Einladung entnommen werden:

Sehr geehrte Bürger,hiermit möchte ich Sie zur öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses für Mittwoch, den 16. Februar 2011, 18.00 Uhr, in das Rathaus, Ratssaal recht herzlich einladen.

Begrüßung
Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Beschlussfähigkeit
Tagesordnung:

  1. Beschluss zur Voranfrage „Neubau eines Einfamilienhauses” in Reinholdshain, Glashütter Straße 41a, Flurstück 31/2
    Vorlage-Nr. 6/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 6/2010
  2. Beschluss zum Bauantrag „Abbruch Garage und Schuppen und Ersatzneubau Doppelgarage mit Nebenräumen in Dippoldiswalde, Reinholdshainer Weg 16, Flurstück 1349/8; 1349/19
    Vorlage-Nr. 7/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 7/2010
  3. Beschluss zum Bauantrag Errichtung einer Werbeanlage in Dippoldiswalde, Am Scheunenplan 7, Flurstück 370
    Vorlage-Nr. 8/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 8/2010
  4. 2. Änderung zum Bebauungsplan „Gewerbegebiet Mittelweg und angrenzendes Wohngebiet” mit integrierter Grünordnung
    Hier: Beteiligung der Behörden gemäß Â§ 4 Abs. 2 BauGB, Stellungnahme zum Planentwurf
    Vorlage-Nr. 9/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 9/2010
  5. Beschluss zum Bauantrag Neubau eines Einfamilienwohnhauses in Reichstädt, Hauptstraße 79, Flurstück 213/2
    Vorlage-Nr. 10/2010 | Anlage zu Vorlage-Nr. 10/2010
  6. Bestätigung der Niederschrift der TA-Sitzung vom 26.01.2011
  7. Informationen/Sonstiges

Mit freundlichen Grüßen

Kerndt
Oberbürgermeister

Stadtratsbeschluss doch gesetzeskonform

Februar 11, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Bürgerinitiativen, Der Stadtrat (berichtet), Dippolds Info, StattVerwaltung/ StattRat Kommentare deaktiviert

Wie wir soeben aus verlässlicher Quelle aus dem Rathaus erfahren haben, ist der Stadtratsbeschluss zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge entgegen anderen Meldungen doch rechtmäßig zustande gekommen.

Durch das Kommunalamt des Landkreises wurde dem Rathaus bestätigt, dass es bei diesem Thema grundsätzlich unerheblich sei, wie viele Stadträte sich der Beschlussfassung enthalten haben. Sofern dies von einzelnen Stadträten anders gesehen werden sollte, müssten diese nun den Klageweg beschreiten um ihre verpasste Stimmabgabe doch noch geltend zu machen.

Das folgende Video von FRM zeigt den wichtigsten Teil der Abstimmung: