Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie März, 2011

Verärgert…

März 27, 2011 Von: Dippoldine Kategorie: Freizeit und Erholung, Kernstadt Dippoldiswalde, Kunst/Kultur, Neues aus Dippoldseggersbach, Ortsteile, Schulen, Service, Sport, Veranstaltungen, Verkehr 1 Kommentar →

waren so einige Wettkämpfer und Besucher des gestrigen Voltigierturniers im Sportpark.

  • NEIN, nicht über die Organisation oder die Ausrichtung.
  • NEIN, nicht über den Sportpark, der sehr gute Bedingungen bot.
  • NEIN, auch nicht über das Wetter, NEIN.

Verärgert über den überaus herzlichen Empfang früh am Morgen, so gegen 7 Uhr am Parkplatz neben dem Sportpark, den Empfang mit rot-weißem Flatterband und handgeschriebenen Begrüßungsschildern:

Parkplatz gesperrt!

Und nachdem man sich in der Not einen “Parkplatz” im angrenzenden Wohngebiet gesucht (und gefunden) hatte, beschwerten sich darüber auch noch Anwohner, Anwohner die vermutlich ihr Auto nicht(?) auf der nicht gesperrten Hälfte des Parkplatzes neben dem Sportpark  stehen hatten.

Platz für unsere lieberen Gäste

Ist ja toll, so ein Empfang für zum Teil weit gereiste Gäste, und das nur damit den Besuchern des am Abend um 17 Uhr stattfindenden Musicals im Gymnasium ein Parken gleich vor dem Veranstaltungsort ermöglicht werden kann, sind das doch halt vermutlich die lieberen Gäste, und keine Sportler, die auch ein Stückchen weiter zum Wettkampf laufen können.

Herzlich willkommen in Dippoldiswalde? fragte sich nicht nur

Ihre Dippoldine

Die Sommerzeit ist wieder da!

März 26, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert

Jedes Jahr aufs neue. Uhr vorstellen oder zurück? Seit 1980 haben wir diese Zeitumstellung nun schon. 1996 wurde das System nochmals für alle angepasst. Aber , bringt das nun wirklich was? Viele Menschen kommen mit der Zeitumstellung nicht zurecht. Ihre innere Uhr bringt sie völlig durcheinander. Fazit: Montag gehen viel unausgeschlafen zur Arbeit. Vielleicht folgt man doch Russland. Es ist das erste Land, was diese Zeitumstellung nun nicht mehr mitmacht. Aber wie nun wird die Uhr gestellt? 1 Stunde vor und zwar heute Nacht, von 2 Uhr auf 3 Uhr.

Und nicht vergessen, sonst hat man Montagfrüh ein Problem!

Akrobatik vom Feinsten

März 26, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Pferdesport, Sport, Veranstaltungen, Vereine berichten, Voltigieren Kommentare deaktiviert

kann heute beim 3. Voltigierturnier auf den Holzpferden im Dippser Sportpark erlebt werden.

Auf dem Holzpferd

Ist doch mal eine Idee für den Nachmittagsausflug.

Aus dem Polizeibericht

März 24, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Polizeibericht Kommentare deaktiviert

Gurte abgeschnitten
Ort: Reinholdshain, Gewerbering
Zeit: 24.03.2011, 09.27 Uhr
Bei zwei wahrscheinlich auf der Linie 360 fahrenden Linienbussen des RVD haben Unbekannte insgesamt 33 Sicherheitsgurte unterhalb der Gurtschlösser abgeschnitten. Betroffen ist in beiden Fällen der hintere Bereich der Busse. Die Schlösser haben die Täter  mitgenommen. Schaden für das Unternehmen: rund 1.200 Euro.

Wachstum – Fluch oder Segen?

März 24, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Dippolds Info, Kultur, Umwelt Kommentare deaktiviert

Diese Einladung zu einer thematisch äußerst interessanten Lesung erhielten wir von Annaluise Erler, der Inhaberin der Buchhandlung Findus in Tharandt.

Karl-Heinz Paqué: Wachstum!
Die Zukunft des globalen Kapitalismus

Ein provozierender Titel, der Untertitel lautet „die Zukunft des globalen Kapitalismus“. In einer Welt, in der alle Gutmeindenden sich darin einig sind, dass das Wachstum unsere Erde überfordert, sagt Karl-Heinz Paqué genau das Gegenteil: Wachstum muss sein, ohne Wachstum lösen wir die Probleme unserer Welt nicht mehr und stürzen sie in Hungersnot, Gewalt und Armut. Dabei differenziert er sehr fein zwischen Menge und Qualität, Rohstoffmissbrauch und effizientem Rohstoffeinsatz, wirtschaftlichen Gesetzmäßigkeiten und moralisch Vertretbarem. Als Wissenschaftler wendet er sich an uns Laien und erklärt sehr anschaulich und flüssig lesbar die Zusammenhänge. Zu recht wurde dieses Buch unmittelbar nach seinem Erscheinen im letzten Jahr für den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis nominiert.

Karl-Heinz Paqué leitet die Professur für Internationale Wirtschaft an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und ist Dekan seiner Fakultät. Aber auch in der Politik kennt er sich aus: Als FDP-Mann ist er Mitglied des Konvents für Deutschland und leitete von 2002 bis 2006 das Finanzministerium von Sachsen-Anhalt.

Termin: Montag, den 11. April 2011, um 19:30 Uhr In unseren Geschäftsräumen in Tharandt

Zu dieser Lesung laden die Buchhandlung Findus und unser Wahlkreisabgeordneter im Sächsischen Landtag, MdL Prof. Dr. Roland Wöller, gemeinsam ein. Eintritt 8,00 Euro im Vorverkauf (Tel. 035203 30101) oder an der Abendkasse.

Carl Hanser Verlag, 288 Seiten
Fester Einband – Pappband
ISBN-10: 3-446-42350-8
ISBN-13: 978-3-446-42350-3
€ 19,90