Der Energie-Tisch Altenberg informiert:
Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Energie-Tisch Altenberg e. V.,
als Solarinitiative wollen wir die nächsten Wochen nutzen und aus Anlass des 25. Jahrestages von Tschernobyl, des Tages der Erneuerbaren Energien und der diesjährigen “Woche der Sonne” an die Öffentlichkeit gehen und unseren Standpunkt zur künftigen Energiegewinnung und -versorgung vertreten. Natürlich werden die aktuellen Ereignisse im AKW Fukushima und ihre verheerenden Folgen sowie die daraus resultierende Notwendigkeit einer raschen und konsequenten Energiewende im Mittelpunkt dieser Veranstaltungen stehen.
Wir möchten Sie deshalb heute schon auf 3 Veranstaltungen aufmerksam machen, bei denen wir Sie gerne begrüßen würden.
26. April – Tschernobyltag, Dippoldiswalde, 18:30 Uhr, Große Wassergasse
Zum 25. Jahrestag der Katastrophe laden wir in Kooperation mit dem Grünen Kreisverband und dem Umweltverein Grüne Liga Osterzgebirge e. V. zu einer Filmvorführung mit anschließender Diskussion zum Thema Atomausstieg in den Räumen der Grünen Liga ein.
30. April – Tag der Erneuerbaren Energien, Heidenau Marktplatz, 10:00 bis 18:00 Uhr
Im Rahmen des von der Sächsische Energieagentur und der Stadt Heidenau veranstalteten TdEE wird sich unsere Solarinitiative auf dem Markt in Heidenau mit einem eigenen Informationsstand präsentieren. Sie können sich ausführlich zum Thema Erneuerbare Energien beraten lassen. Auch Fukushima und der Atomausstieg werden 25 Jahre nach Tschernobyl ein wichtiges Thema des Tages sein, über das wir mit Ihnen gerne diskutieren möchten.
9. Mai – Woche der Sonne, Dippoldiswalde, 18:30 Uhr, Rathaus Markt
Im Rahmen der “Woche der Sonne” laden wir mit Unterstützung der Stadt Dippoldiswalde zu einer Veranstaltung zum Thema “Wie weiter nach Fukushima in Deutschland? Muss Strom zwangsläufig teurer werden und wo soll unser Strom in Zukunft her kommen?” ein.
Wir wollen mit den Besuchern auf Grund der aktuellen Ereignisse im japanischen Atomkraftwerk Fukushima und der kontrovers geführten Ausstiegsdebatte in Deutschland über die Folgen, über Stromkosten und Alternativen diskutieren. In einer etwa 2stündigen Veranstaltung wollen wir uns als Altenberger Solarinitiative klar positionieren, Hintergründe für Kostensteigerungen aufzeigen, Alternativen vorstellen sowie aktuelle Kostenvergleiche einzelner Stromanbieter vornehmen.
Alle Veranstaltungen sind für Besucher kostenfrei.
Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen.
Mit solaren Grüßen aus Altenberg
Dietrich Papsch
Vorsitzender Energie-Tisch Altenberg e. V.
April 18th, 2011 at 22:22
25 Jahre Tschernobyl – Grüner Kreisverband mit Aktionsstand und Filmabend vor Ort in Dippoldiswalde
————————————————————————
Dienstag, 26.04.2011,
14:00-17:00: Aktionsstand auf dem Dippser Markt
18:30 Film- & Diskussionsabend, Wassergasse 19
Der Kreisverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt am Dienstag, 26. April 2011, im Rahmen des Aktionstages “25 Jahre Tschernobyl” zu verschiedenen Aktionen in Dippoldiswalde ein.
Von 14:00 bis 17:00 ist der Kreisverband mit einem Aktions- und Informationsstand auf dem Dippser Markt präsent.
Ab 18:30 gibt es zudem eine Filmvorführung mit anschließender Diskussion in der Geschäftsstelle der Grünen Liga Osterzgebirge e. V. Gezeigt wird der Film “Verseuchtes Land – die Atomfabrik Majak”
Zu beiden Veranstaltungen möchten wir Sie recht herzlich einladen. Weitere Informationen finden Sie auch auf den Internetseiten des Kreisverbandes:
http://www.gruene-elbe-weisseritz.de/meldung/artikel/565/25-jahre-tschernobyl-gruener-kv-mit-aktionsstand-und-filmabend-in-dippoldiswalde-vor-ort.html