Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie Juni, 2011

Chance für Grundschule Reichstädt?

Juni 26, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Reichstädt, Schulen, Sport Kommentare deaktiviert

Am 23. Juni 2011 fand eine „Bürgermeisterdienstberatung“ – so informierte das Landratsamt – im neugestalteten Bahnhofsgebäude in Sebnitz statt.

U.a. wurden die anwesenden Bürgermeister darüber informiert, dass die Richtlinie zur Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE-Förderrichlinie) erweitert wurde. So werden zukünftig auch die Modernisierung oder der Neubau von Schulgebäuden, Schulsporthallen, Schulsportaußenanlagen und Kindertageseinrichtungen gefördert.

Nun braucht man nur noch einen Antrag schreiben, die Eigenanteile aufbringen, … und dann wären diese Probleme vielleicht beseitigt.

Zwischendurch-E-Blätt’l der Grünen Liga

Juni 23, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Bürgerinitiativen, Freizeit und Erholung, Tourismus, Umwelt, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Liebe Freunde der Natur des Ost-Erzgebirges – von Jens Weber

Eigentlich hatte ich gedacht, diesen Monat ohne Zwischendurch-E-Blätt’l auszukommen, weil die Juli-Ausgabe des “richtigen” Grünen Blätt’ls schon diese Donnerstag verschickt wird (eine Woche vorgezogen wegen unserer slowakisch-deutschen Busexkursion – bitte beachten: Beiträge für’s Juli-Blätt’l bitte bis 22.6. mittags an diese Adresse hier, am 23.6. Helfer gesucht zum Blätt’l-Falzen 16.00 Uhr im Dippser Grüne-Liga-Büro).

Nun sind aber doch noch ein paar Dinge zusammengekommen, die ich Euch/Ihnen noch vorher mitteilen soll/möchte:

- Podiumsdiskussion “Ortsumfahrung Freiberg”, am 24. Juni
- Sonnabend, 25.6.: Tag des offenen Gartens in Freital
- 03.07.2011: Gartenfest & Naturmarkt im Botanischen Garten Schellerhau
- Busexkursion der Grünen Liga “Vom Osterzgebirge zur Ostseeküste” (28.6. – 4.7.)
- Bielatal-Bauwoche war ein großer Erfolg …
- Das Heulager naht: 8. – 24. Juli
- Schellerhauer Naturschutzpraktikum (19. – 26. August)
- Neuauflage des Naturführerbandes 3, “Naturkundliche Wanderziele”
- Zuguterletzt

(weiterlesen…)

Vermutlich durch Blitzschlag…

Juni 22, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Kernstadt Dippoldiswalde, Rettungsdienste, Sonstiges Kommentare deaktiviert

… kam es heute Abend gegen 18.30 Uhr zu einem Brand in einem Wohnhaus auf der Dr.-Friedrichs-Straße.

Brand auf der Dr.-Friedrichs-Str.

Die zum Einsatz gerufenen Ortsfeuerwehren Dippoldiswalde/Stadt und Reichstädt konnten den Brand noch im Entstehen bekämpfen und so größere Schäden verhindern.

Wohin am Wochenende!

Juni 22, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert

In allen 3 Strandbädern an der Talsperre Malter (Paulsdorf,Seifersdorf und Malter) sowie in der Eis Oase wird um 22 Uhr das Feuer zur Sommer Sonnwendfeier entzündet.

Für Kinder gibt es Lampionbasteln im Kletterpark und Lampionumzüge für die Kinder in Malter und Paulsdorf.

Mit Musikalische Unterhaltung   und gastronomische Versorgung an  allen Orten.

Sogar die Beachbar in Paulsdorf ist offen. Also nichts wie hin!

Plakat: www.erlebnis-talsperre.de

vorerst letztmaliges Treffen der Ulberndorfer Bürgerinitiative

Juni 21, 2011 Von: Kerstin Körner Kategorie: Allgemein, Bürgerinitiativen, Kernstadt Dippoldiswalde, Reinholdshain, Ulberndorf Kommentare deaktiviert

Am 09.06.11 hatten die Ulberdorfer Bürgerinitiative alle Bewohner von Dippoldiswalde und den Ortsteilen letztmalig zum Thema „Petition gegen Straßenausbaugebühren“ eingeladen. Dieser Einladung folgten neben Ulberdorfer Einwohner auch Reinholdshainer Vertreter, die ebenfalls seit Jahren gegen die Straßenausbausatzung agieren. Herr Winter, einer der Hauptinitiatoren,  gab einen ausführlichen und emotionalen Rückblick über die erfolgreichen Bemühungen zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge.
Aber nicht nur dieses Thema wurde diskutiert. Es gab Anregungen, Hinweise und Wünsche an die anwesenden Stadt- und Ortschaftsräte. Übereinstimmend stellte man fest, sich sicher nicht das letzte Mal getroffen zu haben um über Ideen, Wünsche und Probleme von Dipps und den Ortsteilen zu reden.