Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie Juni, 2011

Ulberndorfer Bürgerinitiative (UBI) löst sich auf …

Juni 08, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Bürgerinitiativen, StattVerwaltung/ StattRat, Ulberndorf Kommentare deaktiviert

… und feiert.

Diese Einladung richtet sich an alle Bewohner in Dippoldiswalde und in den Ortsteilen. Am morgigen Donnerstag (9. Juni) treffen sich die Aktivisten der Ulberndorfer Bürgerinitiative – letztmalig.
Ab 19.30 Uhr gibt es in der Gaststätte Frankenmühle einen Rückblick über die erfolgreichen Bemühungen zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge. Dass sich letztendlich diese Wendung in der Dippser Finanzpolitik ergeben hat, haben alle Dippser der Beharrlichkeit der UBI zur verdanken. Nahezu gesetzwidrig erhielt man über Monate erst einmal keine Antwort aus dem Rathaus. Dann befasste sich der Stadtrat mit dem Thema, es kam zu emotionalen Diskussionen, über mehrere Monate platzte zu den Stadtratssitzungen der Ratssaal fast aus allen Nähten, schließlich legte auch noch der Bürgermeister Ralf Kerndt (selber wohnhaft in Ulberndorf) ein Veto gegen einen Beschluss der Stadträte ein.

Und auch der designierte Kronprinz für den Posten des Oberbürgermeisters, Stadtrat Jens Peter aus Reinholdshain spielte bei diesen Beratungen keine gute Rolle. Er riet den Stadträten mehrfach, lediglich die Beitragssatzung im Sinne der Reinholdshainer Bürgerschaft zu ändern. Die übrigen Betroffenen aus den anderen Ortsteilen von Dippoldiswalde hätten nach seiner Auffassung durchaus die Gelder bezahlen bzw. eben auch nicht zurückerstattet bekommen sollen.

Letztendlich ist nun aber die einseitige finanzielle Belastung der Straßenanlieger vom Tisch, auch wenn die Rückzahlung der Beiträge durch die Stadt noch Monate/ Jahre dauern soll. Ihren Erfolg wollen die Beteiligten der UBI selbstverständlich auch feiern. Sollte es noch weitere Fragen zu diesem Thema geben, können diese gern in der gemeinsamen Runde diskutiert werden.

Psst, nicht verraten – ist nur für Eingeweihte!

Juni 08, 2011 Von: Dippoldine Kategorie: Gewerbe, Kernstadt Dippoldiswalde, Neues aus Dippoldseggersbach, Service, Tourismus, Verkehr 2 Kommentare →

Also genau das ist der erste Eindruck, wenn man den Versuch einer Werbetafel am Dippser Bahnhof betrachtet. Also irgendwie ist (nicht nur) mir die Werbung ein klein wenig also sagen wir mal unglücklich platziert, etwas zu sehr dezent und also doch wohl nicht ganz so optimal aufgestellt.

Werbetafel

Aber sicherlich hat das Ganze einen tieferen Sinn. Zielgruppenorientierung sozusagen, denn die relevante Zielgruppe, das sind nicht die, die aus Richtung Stadt oder Museum am Bahnhof vorbeigehen, nein. Und auch nicht die, die mit ihren Fahrzeugen die instandgesetzte Straße “An der Kleinbahn ” befahren und dort parken, nein. Und erst recht nicht die, die den Bahnhof hintenrum (also hinter dem Bahnhofsgebäude) betreten und verlassen, nein. Und natürlich auch nicht die, die durch das Bahnhofsgebäude (falls es dann mal irgendwann wieder geöffnet sein sollte) von und zu den Gleisen gehen, nein. (weiterlesen…)

Begegnungsstätte der VS ab 1. Juli geschlossen

Juni 08, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Kernstadt Dippoldiswalde, Kultur, Senioren, Veranstaltungen, Vereine berichten 1 Kommentar →

SignetVolkssolidarität

Offizielles Signet der Volkssolidarität

Wie wir bereits vor Ostern berichteten wird die Begegnungsstätte Dippoldiswalde der Volkssolidarität am 30. Juni 2011 geschlossen. Dazu erhielten wir folgende Pressemitteilung des Dresdner Stadtverbandes der Volkssolidarität:

Trödeln für das Spatzennest
Volkssolidarität spendet Erlös an Kindertagesstätte

Mit einem Hauströdelmarkt schließt die Begegnungsstätte Dippoldiswalde der Volkssolidarität ihre Türen in der Reichstädter Straße 12. „Eine wirtschaftliche Betreibung des Sozial-Kulturellen Zentrums Dippoldiswalde war uns nicht mehr möglich.“, sagt Geschäftsführer Clemens Burschyk.

Die Dippoldiswalder sind nun am Donnerstag, dem 30. Juni 2011, von 16 bis 19 Uhr, herzlich zum Trödeln eingeladen. Tische, Stühle, Schränke, Tassen, Teller, Gläser, Töpfe, Haushaltgeräte, Gartenmöbel – alles, was das Haus beherbergt, sucht neue Besitzer. Gisela Kreßner, Leiterin der Begegnungsstätte, hofft, dass viele Dippser noch einmal den Weg in die Reichstädter Straße 12 finden, denn der Erlös soll der Kindertagesstätte Spatzennest zugute kommen. „Die Kinder vom Spatzennest haben den Gästen unserer Begegnungsstätte viele Male mit einem kleinen Programm große Freude gebracht. Gern erinnern wir uns an ‚Die Vogelhochzeit’, die immer mit großem Erfolg dargeboten wurde und Begeisterung bei den Besuchern, aber auch Stolz und Aufregung bei den Kindern auslöste. Deshalb möchten wir jetzt gern ein kleines Dankeschön zurückgeben.“

Die Volkssolidarität bleibt weiterhin kompetenter Ansprechpartner für die Bürger von Dippoldiswalde und Umgebung. So wird die Sozialstation ihre neue Heimstatt in der Großen Wassergasse 11 finden.

Die Ortsgruppe der Volkssolidarität schafft zur Zeit die Vorraussetzungen dafür, die Treffen und Veranstaltungen in anderen Räumen durchführen zu können. Wir werden darüber berichten.

Rückblick aufs 5. Poetenpalaver vom 4. Juni

Juni 07, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Bildung, Freizeit und Erholung, Kultur, Kunst/Kultur, Ortsteile, Service, Sonstiges, Ulberndorf Kommentare deaktiviert

Lag’s an der Hitze, am Brückenwochenende oder am Kirchentag? Das 5. Poetenpalaver am 4. Juni zumindest war weniger gut besucht als seine Vorgänger. Nicht desto trotz gab es wieder allerlei Hörenswertes auf die Ohren. Alles war gut vorbereitet. Trotz großer Hitze draußen, war es im Saal des Lindenhofes angenehm kühl.

Gesponsert wurde diese Veranstaltung von Herrn Lorber aus Schmiedeberg, dem Autohaus Hüttel aus Dippoldiswalde und dem Bücherfreund ebenfalls aus Dippoldiswalde. Es gab viele tolle Beiträge von unterschiedlichen Autoren, (insgesamt  11), sehr schöne musikalische Darbietungen und wieder Gäste aus Dresden, die sonst, u.a.im Lingner Schloss, zum Poetengeflüster slammen.

Den Zuhörern, die  dennoch gekommen sind, an dieser Stelle nochmals vielen Dank und wir wissen, dass es ihnen sehr gut gefallen hat. Dennoch hatte dieses  auch etwas Gutes, denn wir saßen danach noch lange zusammen und planten ein neues Konzept für unsere Veranstaltung. Dabei halfen uns die Erfahrungen des Organisators vom “Poetengeflüster” im Lingner Schloss”, Thomas Jurisch, der uns ganz viele Tipps gab, wie man das Poetenpalaver den Leuten, hier außerhalb der Großstadt, zugänglich  machen könnte.

Man darf also auf das nächste Poetenpalaver gespannt sein. Und für alle, die aus welchen Gründen auch immer nicht dabei waren, hier ein kleiner Rückblick auf die neue Kategorie, die es ab jetzt auch immer geben sollte:

Noch mehr Videos könnt ihr hier sehen!

Vergabe von Bauleistungen, Haushalt und Umschuldung

Juni 06, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Berreuth, Kernstadt Dippoldiswalde, Rettungsdienste, Schulen, StattVerwaltung/ StattRat Kommentare deaktiviert

so kann der der Inhalt der Stadtratssitzung vom kommenden Mittwoch ganz kurz zusammengefasst werden:

Sehr geehrte Bürger,

hiermit lade ich Sie zur 6. (XXV.) öffentlichen Sitzung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde für Mittwoch, den 8. Juni 2011, 18.00 Uhr, in das Rathaus, Ratssaal, recht herzlich ein.

Begrüßung
Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Beschlussfähigkeit
Tagesordnung:

  1. Informationen des Oberbürgermeisters
  2. Bekanntgabe des in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlusses
  3. Bürgerfragestunde
  4. Informationen zum Bauablauf Feuerwehrgerätehaus
    Vorlage-Nr. 36/2011
  5. Beschluss zur Vergabe einer Bauleistung, Errichtung eines Feuerwehrgerätehauses mit 6 Stellplätzen und Übungsturm mit einem Löschwasserteich sowie einer Geländeauffüllung in Dippoldiswalde Los 21, Rohbauarbeiten
    Vorlage-Nr. 37/2011
  6. Beschluss zur Vergabe einer Bauleistung, Errichtung eines Feuerwehrgerätehauses mit 6 Stellplätzen und Übungsturm mit einem Löschwasserteich sowie einer Geländeauffüllung in Dippoldiswalde Los 22, Dachdeckerarbeiten
    Vorlage-Nr. 38/2011
  7. Beschluss zur Vergabe einer Bauleistung, Errichtung eines Feuerwehrgerätehauses mit 6 Stellplätzen und Übungsturm mit einem Löschwasserteich sowie einer Geländeauffüllung in Dippoldiswalde Los 23, Metallbauarbeiten
    Vorlage-Nr. 39/2011
  8. Beschluss zur Vergabe einer Bauleistung, Errichtung eines Feuerwehrgerätehauses mit 6 Stellplätzen und Übungsturm mit einem Löschwasserteich sowie einer Geländeauffüllung in Dippoldiswalde Los 24, Trockenbauarbeiten
    Vorlage-Nr. 40/2011
  9. Beschluss zur Vergabe einer Bauleistung, Errichtung eines Feuerwehrgerätehauses mit 6 Stellplätzen und Übungsturm mit einem Löschwasserteich sowie einer Geländeauffüllung in Dippoldiswalde Los 25, Putzarbeiten
    Vorlage-Nr. 41/2011
  10. Beschluss zur Vergabe einer Bauleistung, Errichtung eines Feuerwehrgerätehauses mit 6 Stellplätzen und Übungsturm mit einem Löschwasserteich sowie einer Geländeauffüllung in Dippoldiswalde Los 26, Heizung, Sanitär, Druckluft
    Vorlage-Nr. 42/2011
  11. Beschluss zur Vergabe einer Bauleistung, Errichtung eines Feuerwehrgerätehauses mit 6 Stellplätzen und Übungsturm mit einem Löschwasserteich sowie einer Geländeauffüllung in Dippoldiswalde Los 27, Bodenbelagsarbeiten
    Vorlage-Nr. 43/2011
  12. Beschluss zur Vergabe einer Bauleistung, Errichtung eines Feuerwehrgerätehauses mit 6 Stellplätzen und Übungsturm mit einem Löschwasserteich sowie einer Geländeauffüllung in Dippoldiswalde Los 28, Elektroinstallationen
    Vorlage-Nr. 44/2011
  13. Beschluss zur Vergabe einer Bauleistung, Errichtung eines Feuerwehrgerätehauses mit 6 Stellplätzen und Übungsturm mit einem Löschwasserteich sowie einer Geländeauffüllung in Dippoldiswalde Los 29, Schlauchpflege
    Vorlage-Nr. 45/2011
  14. Beschluss über eine überplanmäßige Auszahlung zur Baumaßnahme Kindertagesstätte Berreuth – Sanierung Dach, Außenhaut
    Vorlage-Nr. 45a/2011
  15. Beschluss zur Vergabe einer Bauleistung, Sanierung der Außenhülle und Erneuerung der Dachkonstruktion der Kita – Berreuth, Berreuther Str. 3, Los 2 – Zimmererarbeiten
    Vorlage-Nr. 46/2011
  16. Beschluss zur Vergabe einer Bauleistung, Sanierung der Außenhülle und Erneuerung der Dachkonstruktion der Kita – Berreuth, Berreuther Str. 3, Los 3 – Dachdecker/Klempnerarbeiten
    Vorlage-Nr. 47/2011
  17. Beschluss zur Vergabe einer Bauleistung, Sanierung der Außenhülle und Erneuerung der Dachkonstruktion der Kita – Berreuth, Berreuther Str. 3, Los 4 – Maurer-/Putzarbeiten
    Vorlage-Nr. 48/2011
  18. Beschluss zum 1. Nachtrag des freiwilligen Haushaltkonsolidierungskonzeptes der Stadt Dippoldiswalde für den Zeitraum von 2010 bis 2013, fortgeschrieben bis 2015
    Vorlage-Nr. 49/2011
  19. Ermächtigung des Oberbürgermeisters zur Umschuldung eines Kredites
    Vorlage-Nr. 50/2011
  20. Bestätigung des Sitzungsplanes des Stadtrates, des Haupt- und Verwaltungsausschusses, des Technischen Ausschusses und der beratenden Ausschüsse der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde für das II. Halbjahr 2011
    Vorlage-Nr. 51/2011
  21. Bestätigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde am 04.05.2011 (öffentlicher Teil)
  22. Anfragen der Stadträte und Ortsvorsteher oder deren Vertreter
  23. Nichtöffentlicher Teil

    Mit freundlichen Grüßen

    Kerndt
    Oberbürgermeister