Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie Juli, 2011

Im neuen Depot

Juli 19, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Kernstadt Dippoldiswalde, Rettungsdienste, StattVerwaltung/ StattRat, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Seit heute können die Fahrzeuge der Dippser Ortsfeuerwehr das neue Depot an der Talsperrenstraße nutzen. Nachdem sich die Fertigstellung des Fußbodens der Fahrzeughallen immer wieder verzögerte war es heute endlich soweit.

19.07.2011 Webcam Feuerwehrdepot

Jetzt sind die Fahrzeuge wieder zentral stationiert, und das Arbeiten der Dippser Stadtfeuerwehr für die Kameraden wieder etwas unkomplizierter…

Es wird genutzt

Juli 19, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Freizeit und Erholung, Malter, Paulsdorf, Seifersdorf/ Seifen, StattVerwaltung/ StattRat, Tourismus Kommentare deaktiviert

Ja es wird genutzt, die Möglichkeit zum Herunterladen von Dokumenten vom Dokumentenserver der Dippser Webseite. Und wer dort nur amtliche Dokumente erwartet, hat dieses Portal noch nie besucht. Zu finden sind dort nämlich auch Plakate und Flyer von Veranstaltungen soweit sie vom Veranstalter zur Verfügung gestellt werden.

Download Plakat "Die Malter in Flammen"

271 mal wurde das Plakat von “Die Malter in Flammen 2011″ heruntergeladen,  522 mal das Programm des diesjährigen Stadtfestes…

Da liegt doch der Gedanke sehr nahe auch die Mitte/Ende September erscheinende neue Broschüre, die Angebote rund um die Talsperre vorstellt, auch als PDF im Internet anzubieten um so auch die Interessenten, denen eine gedruckte Version nicht zur Verfügung steht, mit diesen Angeboten vertraut zu machen. Das man damit auch Portokosten für den Versand spart, spricht doch ebenfalls dafür…

Das Landeskriminalamt Sachsen bittet die Bevölkerung um Mithilfe !

Juli 18, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert

Im Zusammenhang mit dem Sprengstoffanschlag auf die IKEA-Filiale in Dresden fahnden die Ermittler des Landeskriminalamtes Sachsen nun mit einem Foto nach dem Täter. Durch die Auswertung der Zeugenaussagen und weiteren Ermittlungsergebnissen konnte aus den Mitschnitten der Überwachungskameras des Möbelhauses der abgebildete Mann als möglicher Täter identifiziert werden.

Beschreibung:
Geschlecht: männlich
Alter: ca. 35 – 45 Jahre
Größe: ca. 176 cm
Gestalt: schlank bis kräftig, mitteleuropäischer Typ
Sonstiges: gebräunt, helle kurze Haare, Dreitagebart, trug Brille
Bekleidung: beigefarbenes Basecap; blaues Hemd oder Shirt; lange dunkle Hose; helle Schuhe (eventuell Sportschuhe)
Gab vor nicht deutsch zu sprechen, nur englisch.

Wer hat am Freitag, den 10.06.11, die hier abgebildete männliche Person in Dresden Bereich Elbepark gesehen und kann Hinweise auf seine Identität geben?
Hinweise bitte an das Landeskriminalamt Sachsen, Ermittlungsgruppe „IKEA“, Telefon 0351 855-4754, oder jede andere Polizeidienststelle.

Phantastisch

Juli 17, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Freizeit und Erholung, Kunst/Kultur, Malter, Paulsdorf, Seifersdorf/ Seifen, Tourismus, Veranstaltungen 4 Kommentare →

Die Malter in Flammen (16.7.2011)

war das Feuerwerk bei Malter in Flammen am 16. Juli 2011. Hier hat alles gestimmt. Von der Beschallung bis hin zur Choreographie der Darbietung. Ca. 15.000 Besucher haben sich auf den Weg an die Talsperre Malter gemacht um diesen Höhepunkt zu erleben. Und sie waren begeistert!

Unsere Leser finden eine Fotogalerie auf der Webseite des Seeblickes und in Netz findet man zur Zeit folgendes Video:

Nachtrag (18.7.2011, 12.50 Uhr:
Den Bericht von FRM-Regionalfernsehen können sie hier sehen:

Ein weiteres Video von Feuerwerk ist zu finden unter:
http://www.youtube.com/watch?v=v1gyNqkCCOo

Aus dem Polizeibericht

Juli 15, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Polizeibericht Kommentare deaktiviert

Verkehrsunfall in Reichstädt
Ort: Reichstädt, Ruppendorfer Straße
Zeit: 13.07.2011, 14.35 Uhr
Beim Rangieren stieß gestern Nachmittag der Anhänger eines Lastzuges gegen einen Dachvorsprung in einem Garagenkomplex. Der entstandene Schaden wurde auf 7.000 Euro geschätzt. Der LKW-Fahrer verließ den Unfallort unerlaubt, konnte aber später ermittelt werden. Er bekommt eine Strafanzeige.

Verkehrsunfall in Oberhäslich
Ort: Oberhäslich, Dresdner Straße
Zeit: 13.07.2011, 16.36 Uhr
Eine Audifahrerin wollte gestern von der Dresdner Straße nach links in die Fiebigstraße abbiegen und musste wegen Gegenverkehrs warten. Dies bemerkte die Fahrerin eines nachfolgenden VW Golf zu spät und fuhr auf. Dabei entstand Schaden in Höhe von rund 5.000 Euro.