„Möbel Fröhlich“ engagiert sich für Kinderkrebsstation
Der Name „Möbel Fröhlich“ ist sicherlich für fast jeden Bewohner unserer Region ein Begriff. Das Möbelhaus auf dem Gelände der ehemaligen Stuhlfabrik Kurt Hammer in Rabenau/Karsdorf knüpft an eine über 110 Jahre alte Tradition an.
Aktuell wird auf dem Grundstück eine neue Möbelausstellung im LOFT-STIL errichtet – „Die Wohnfabrik“. Künftig werden hier exklusive und individuelle Möbeldesigns präsentiert, die von namhaften Manufakturen aus besonderen ökologischen Baumkulturen gefertigt werden.
So außerordentlich wie die angebotenen Möbel, so besonders soll auch die Neueröffnung werden. Im Rahmen der Eröffnung der „Wohnfabrik“ am 15./ 16.10.2011 möchte man der onkologischen Kinderstation des Krankenhauses der Universität Dresden ein schönes Geschenk machen. Im Moment bietet der Aufenthaltsraum der krebskranken Patienten einen trostlosen Anblick: „Ein Raum ohne Farbe, trist mit wahllos zusammengestellten Möbeln, für die vorhandenen Spielsachen und Bücher kein richtiger Platz.“
Mit der Unterstützung von Kunden und Lieferanten möchte „Möbel Fröhlich“ der Kinderkrebsstation ein neues Kinderzimmer einrichten. Darüber hinaus soll das Zimmer mit allerlei nützlichen Dingen, Spielsachen und Büchern ausgestattet werden. Es soll ein farbenfrohes, liebevoll gestaltetes mit kindergerechtem, zweckmäßigem Mobiliar errichtetes Spielzimmer werden, wo die Kinder auch gemeinsam die Mahlzeiten einnehmen können.
Jedes Jahr erhalten 1.800 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren in Deutschland die Diagnose Krebs. Täglich setzen sich Ärzte, Kinderkrankenschwestern, psychosoziale Mitarbeiter, sowie andere therapeutisch Tätige in multiprofessionellen Behandlungsteams, Elterngruppen, Fördervereinen, ehrenamtliche Helfer und Forscher dafür ein, dass krebskranke Kinder wieder gesund werden können und in ihrer Lebensqualität und ihren Zukunftschancen anderen Kindern nicht nachstehen.
Durch einen Klinikanbau gibt es in Dresden die Möglichkeit, auch bei kleinen Kindern die oft lebensnotwendige Stammzelltransplantation durchführen zu können. Die Station verfügt über zwölf Betten, wo man den erkrankten Kindern erfolgreich helfen möchte.
„Möbel Fröhlich“ bittet daher um finanzielle Spenden. Matthias Fröhlich wird am Tag der Neu-Eröffnung einen symbolischen Scheck an Herrn Prof. Dr. med. M. Suttorp, Leiter Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am Universitätsklinikum Dresden überreichen.
Bitte helfen Sie mit, den Kindern eine neue freundliche Umgebung zu schaffen, die sich auf die Kinder überträgt und somit hilft, dass die kleinen Patienten ihre Krankheit etwas leichter ertragen können.
Spendenkonto:
Commerzbank Dresden,
Kontoinhaber: Möbel Fröhlich Karsdorf GmbH
BLZ: 850 400 00
Kto.Nr.: 17 17 17 201
Helfen für Kinderkrebsstation Dresden
Weitere Informationen erhalten Sie direkt im Unternehmen.
Möbel-Fröhlich Karsdorf GmbH
Waldweg 5, OT Karsdorf
01734 Rabenau
Telefon: +49 (0) 3504 612552
Telefax: +49 (0) 3504 612553
E-Mail: info@moebel-froehlich.de
Oder Sie schauen einfach zu den normalen Öffnungszeiten vorbei:
Montag bis Freitag: 9:00-18:00 Uhr
Donnerstag 9:00 bis 19:00 Uhr
Samstag: 9:00 bis 14:00 Uhr
jeden dritten Sonntag im Monat:
Schautag von 14:00 bis 17:00 Uhr OHNE BERATUNG UND VERKAUF