SZ Artikel – richtig schnelles Internet für Höckendorf und Ortsteile
Laut SZ Artikel vom 14.9.2011 Ausgabe Dippoldiswalde werden in Höckendorf und Ortsteilen in den nächsten Monaten vollwertige und schnelle DSL Anschlüsse geschalten.
Ich freue mich für Höckendorf und Ortsteile, das dort die richtigen Weichen für den ländlichen Raum gestellt werden und Fördermittel richtig genutzt werden.
Leider ist im Kern(dt)gebiet von Dippoldiswalde und vor allem den Ortsteilen davon nichts zu spüren !
Auf Anfrage von Bürgern, kam es Anfang des Jahres zu einer Umfrage, dabei scheint es geblieben zu sein…
Diese Umfrageergebnisse sollten zeitnah auf www.dippoldiswalde.de veröffentlicht werden, siehe Chatprotokoll OB Kerndt (auf www.dippoldiswalde.de)… leider ist bis heute nix passiert.
Die Ergebnisse liegen mir trotzdem vor und dort wurde unter anderem festgestellt, das z.B. die Ortsteile Seifersdorf und Reichstädt förderfähig sind, warum wird dieses Geld nicht genutzt, um in die Zukunft zu investieren, stattdessen wird in der Auswertung von halbherzigen Funklösungen per Richtfunk mit max.2Mb\s für z.B. Seifersdorf gesprochen.
Diese Technik würde heute für manche nicht DSL Kunden einen Lichtblick bringen, aber langfristig wären die Ortsteile wieder das Schlusslicht.
Am Beispiel Höckendorf und Ortsteile sieht man, dass die Gemeinde nur 10% (17000Euro) der Kosten trägt und der Löwenanteil von 90% vom Freistaat Sachsen getragen wird. Es geht also, warum ist so etwas in Dipps und OT nicht möglich ?
Ein Pilotversuch in Seifersdorf oder Reichstädt wäre es Wert und würde das finanzielle Risiko überschaubar machen, oder ?
September 14th, 2011 at 21:34
Hallo,
ich bin leider auch betroffen, schlage mich die letzten Jahre mit DSL light in Seifersdorf herum. Mal Email lesen oder normal surfen geht damit, aber sobald man mal paar Bilder wegschicken will, dauert es. videos anschauen wird bei DSL light zur Geduldsprobe. Wir haben auch schon mal einen Vodafone Funkstick ausprobiert, es wurde aber auch damit nicht schneller.Wir hoffen immer noch das in den nächsten Jahren was passiert.