Sperrbezirk wird aufgehoben
Darauf mussten die Dippser Imker fast genau zwei Jahre warten. Im September 2009 wurde die Amerikanische Faulbrut in einem Bienenbestand in Dippoldiswalde festgestellt. Daraufhin wurde ein Sperrbezirk eingerichtet, die Bienen durften zwar fliegen, den Honig konnte man essen, aber neue Bienenvölker durfte man weder anschaffen noch verkaufen. Durch weitere Bienenkrankheiten, wie z.B. die Varroamilbe wäre dies aber gerade in dieser Zeit wichtig gewesen.
Nun wurde der Faulbrut-Sperrbezirk vom Amtstierarzt Dr. habil. Werner Müller aufgehoben.
Über die Probleme der Bienen und Imker informierte die StattZeitung bereits in einem vorhergehenden Artikel.