Die Welt war wieder mal zu Gast in Dippoldiswalde
wenn man die Nationalität der Spielerinnen durchsieht, kann man nicht anderes behaupten. Denn es sind Spielerinnen aus: den Niederlande, Cuba, USA, Brasilien, Tschechien, Ungarn, UK, Frankreich, Serbien, Polen und Kroatien beim 6. Internationalen Dippold Volleyball Turnier dabei gewesen. Eine bessere Werbung kann man sich doch nicht wünschen.
Durch die immer größer werdende Beliebtheit, des Turnier in Dippoldiswalde, musste dies auf 8 Mannschaften aufgestockt werden. Was auch an drei Tage ausgespielt werden musste. Die Gruppenspiele waren am Sa und So. Der Höhepunkt war dann gestern, als man um die Plazierungen spielen musste. Tabellen und Spielstände der Vorrunde können sie hier einsehen.
Montag pünktlich um 9 Uhr war das Spiel um Platz 7 und 8 angepfiffen worden.
VC Olympia 93 Berlin e.V. – VfB 91 Suhl 1:3
Um den Platz 6 und 5 spielte:
envacom Volleys Sinsheim – Alemannia Aachen 1:3
Bei der Platzierung um Platz 3 und 4 kämpften die Mannschaften
Dresdner SC 1898 e.V. – VC Weert (Holland) 3:1
Im Finale standen:
Rote Raben Vilsbiburg – Impel Gwardia Wroclaw
Hier die Mannschaft: Rote Raben Vilsbiburg ( Bild: Glöß)
und die Mannschaft: Impel Gwardia Wroclaw (Bild : Glöß)
Turniersieger wurde mit einem klaren 0:3 die Mannschaft Impel Gwardia Wroclaw aus Polen.
Den Zuschauern wurde zwischen den Spielen auch einiges geboten. z.B. Gab es eine Tanzgruppe von Daniela Köhler und ihrer Gruppe, die den Gästen, mit einer Kompination aus Fittness- Werkouts und lateinamerikanischen Tanzstilen, vorstellte. Das lässt jede Menge Kalorien verbrennen. Das bescherte selbst unter den Zuschauern, sofort jede Menge, gute Stimmung.
Daniela Köhler und ihre Gruppe( Bild: Glöß)
Hier in der Nahaufname: Daniela Köhler( Bild: Glöß)
Wenn ich sie jetzt neugierig gemacht habe, können sie hier mehr über die Tanzgruppe erfahren.
Desweiteren übergab Herr Siebeneicher, der Dippser Frauen Volleyballmannschaft, einen Satz neue Trikots.
Nun aber wieder zur Siegerehrung. Diese wurde durch den OB Ralf Kerndt, Herrn Kaiser (WTE), den Dippold und den Hauptsponsoren der Sparkasse und dem Autohaus Siebeneichner. überreicht.
Und zum Abschluss noch ein Bild mit den Gewinner, Sponsoren, Organisatoren und Helfern.
Das WTE hat dieses Jahr schon mehrmals gezeigt, das man nicht nur das Logistische, sondern auch die Wettkampfbedingungen rund um solche Turniere, bravoös meistern kann. Besser kann man es nicht machen. Bleibt für die Zukunft der WTE zu wünschen, dass sie immer genug Sponsoren zusammen bekommen, um solche schönen Events in unseren kleinen Stadt, fest zu etablieren, zu können. Mein Fazit: Rundum sehr gut gelungene Veranstaltung, mit ca. 450 Zuschauern gut besucht und beste Werbung für Dippoldiswalde!
Oktober 13th, 2011 at 10:57
weitere Bilder unter:
http://www.erlebnis-sportpark.de/6-Dippold-Turnier.htm
Juli 11th, 2013 at 15:19
[...] schönsten Artikel, waren Meißen 1 und 2, Sportler in Altenberg, Tischtennisturnier, Volleyball, Julian Nagy und [...]