“Neue Energien in Bürgerhand”
„Die Kommunen können durch den Ausbau erneuerbarer Energien profitieren, weil sie Gewerbesteuern einnehmen können, weil Sie Pachten einnehmen können, weil sie vor Ort Gewerbe und Industrie haben, die die Anlagen produzieren oder installieren oder pflegen und warten.“
Der Bürgermeister von Zschadraß: „Im Jahr 1999 haben wir uns die Bilanzen der Gemeinde angesehen, die Zukunftschancen und wir haben festgestellt, dass wir nur im Ausgabensektor sparen konnten und wir haben festgestellt: Energie ist eigentlich der zweitgrößte Ausgabensektor.“
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Sächsische Schweiz-Osterzgebirge lädt für den nächsten Donnerstag (13.10.2011) zum Film- und Diskussionsabend “Neue Energien in Bürgerhand” in das Bannewitzer Bürgerhaus ein.
Gezeigt wir gleichnamiger Film der Grünen Bundestagsfraktion (ca. 30 Minuten). Im Anschluss möchten die Kreisgrünen gemeinsam mit dem Publikum über die Frage “100 % Erneuerbare Energien auch für Bannewitz?” diskutieren. Durch den Abend führen wird der Bannewitzer Grünen Gemeinderat Alexander v. Finck. Zudem sind mit dem Grünen Bundestagsabgeordneten Stephan Kühn, dem Bannewitzer Architekten Roger Nowak und Heiko Wersig von der Bannewitzer Gemeindeverwaltung weitere Diskussionsgäste eingeladen.
Film- & Diskussionsabend: “Neue Energien in Bürgerhand”
13.10.2011, Beginn: 19:00, Bürgerhaus Bannewitz, August-Bebel-Straße 1, Eintitt frei!
Überlegungen zum Ausbau erneuerbarer Energien dürften auch für die Entwicklung von Dippoldiswalde zukünftig durchaus nicht hinderlich sein.
Oktober 7th, 2011 at 05:45
Wäre ja schön wenn mal ein KOMPETENTER und AUSSAGEFÄHIGER Kommunalvertreter aus Dipps mit dabei wäre!!! Hier sind Kerndt, Kröhnert und unsere ach so tollen Stadträte gefordert!! Können sich bestimmt viele Scheiben an guten Beispielen anderer Kommunen abschneiden und sehen dass es auch anders, besser geht als in unserem beschaulichen Dipps… Man muß eben nur wollen und auch mal über den sprichwörtlichen Tellerrand hinausschauen. Bisher fehlte aber ALLEN Verantwortlichen in unserer Stadt diese energie- und finanzpolitische Weitsicht gerade auch im Sinne unserer Nachfahren…. ich vermute aber es wird mit diesen “Bürgervertretern” einfach nicht funktionieren! Lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen und bin gespannt ob einer der Angesprochenen den Weg ins Bannewitzer BÜRGER-Haus findet.