Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe
  • Home
  • Wahlen
  • Beilage
  • Titelbilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Fussball: Auswärtssieg für den FSV Dippoldiswalde 1.

Oktober 30, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Kernstadt Dippoldiswalde, Ortsteile, Sonstiges, Vereine berichten

Spielbericht von: Thomas und Frank Schönland für den FSV Dippoldiswalde

SV Blau-Gelb Stolpen – 1. FSV Dippoldiswalde   1:4 (1:1)

Dipps sieht Rot – und erkämpft sich über 89 Minuten zu zehnt einen verdienten 4:1 Auswärtssieg beim Tabellenletzten in Stolpen.

Die Partie im Burgstadion beginnt mit einem Paukenschlag. Die Gastgeber haben Anstoß und drängen sofort in die FSV-Hälfte. Ein langer flacher Ball findet einen SV-Stürmer, der Richtung Tor geht. Aber Kapitän Holger Kirchhof ist mit einer Grätsche zur Stelle, trifft erst den Ball, dann den Gegner – Situation geklärt. Außer für Schiri Mesow, der hier nach 35 Sekunden eine Notbremse sieht und  in seine Gesäßtasche greift. Ein Schock für den FSV, der – ohnehin ersatzgeschwächt angereist – nun das ganze Spiel zu zehnt absolvieren und zeitig umstellen muss.

Die Stolpener im Gegensatz sind psychologisch oben auf, sie versuchen mit langen Bällen die neugeordnete Defensive des FSV zu überwinden. Doch Marco Niebylski (9.) und Torwart Stefan Friedrich (12.) können die gefährlichsten Chancen der Gastgeber entschärfen. Die Gäste selbst versuchen auch, Akzente nach vorn zu setzen, doch wirkliche Gefahr können sie in den ersten fünfzehn Minuten nicht erzeugen.

Im weiteren Verlauf gibt es auf beiden Seiten kaum klare Aktionen. Der FSV versucht, Ruhe in das Spiel zu bringen und lässt den Ball viel durch die eigenen Reihen laufen. Die Stolpener sind nicht in der Lage, ihre Feldüberlegenheit zu verwerten, was auch daran liegt, dass die Gäste die Zweikämpfe annehmen und wenig zulassen. In der 32. Minute leistet sich der FSV dann aber einen ärgerlichen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, Stolpen schaltet schnell um, ein Durchstecker findet Roberto Heinze, der allein Richtung Dippser Tor geht. Stefan Friedrich im FSV-Tor ist zwar noch dran, kann Heinze’s Schuss jedoch nicht entscheidend abwehren, 1:0 für Blau-Gelb. Doch die Gäste kämpfen sich schnell ins Spiel zurück. Eine zu weit getretene Ecke wird von der anderen Seite von Marco Fritz zurück in den SV-Strafraum gebracht, wo Tino Fleischer goldrichtig steht und zum 1:1 einköpft (37.)

Die letzten fünf Minuten vor der Pause gehören dann wieder den Gastgebern. Aber zwei Freistoßmöglichkeiten (40./45.) sowie eine 100%-ige Chance in der Nachspielzeit werden von Stolpen vergeben. Direkt nach Wiederanpfiff taucht Stolpen erneut vor dem Dippser Tor auf, aber Friedrich kann sich bei dieser Schusschance beweisen und wehrt stark ab. In der Folge wird der FSV immer stärker, spielt gut über die Außen nach vorn und erarbeitet sich Chancen und Standardsituationen. Vor allem der allzeit anspielbare Tino Fleischer und der kampf- und laufstarke Marco Fritz bereiten der SV-Defensive arge Probleme. Dass Dippoldiswalde mit einem Mann weniger spielt, ist in dieser Spielphase nicht mehr spürbar. Folgerichtig gelingt dem FSV der Führungstreffer. Fritz nutzt eine Unaufmerksamkeit der Stolpener Hintermannschaft eiskalt aus und netzt zum 1:2 (57.) Dippoldiswalde gelingt das, was die Gastgeber vor der Pause verpasst haben – das starke Momentum in Zählbares umzuwandeln. Denn in der 63. Minute nach Ecke Fleischer ist es wieder Fritz, der sich hoch in die Luft schraubt und zum 1:3 einköpft.

Obwohl noch 25 Minuten zu spielen sind, ist das 1:3 die Vorentscheidung. Stolpen bietet in der Offensive nur Stückwerk und hat kaum Mittel, um nochmal eine ernste Gefahr zu werden. Einzig in der 67. Minute zappelt der Ball im FSV-Netz, aber die Fahne des Assistenten ist oben, Abseits. Den Sack endgültig zu macht der eingewechselte Michael Ullrich. In der 83. Minute kommt er nach einem Fehlpass in der SV-Defensive an den Ball, geht an Torwart Sven Gräber vorbei und schiebt aus spitzen Winkel zum 1:4 Endstand ein.

Insgesamt ein verdienter Sieg für den FSV, der nach der äußerst strittigen roten Karte in der ersten Minute Moral und Kampfgeist bewiesen hat und vor allem seine Abschlussschwäche abstellen konnte.

Aufstellung: Stefan Friedrich – Sven König; Marco Niebylski; Holger Kirchhof; David Zimmermann – Max Cubeus; Sebastian Jockisch; Tino Fleischer; Marco Fritz – Martin Krönert (78. Michael Ullrich); Sören Trübenbach

Tore:

1:0      Roberto Heinze       32.
1:1      Tino Fleischer          37.
1:2      Marco Fritz                57.
1:3      Marco Fritz                63.
1:4      Michael Ullrich        83.

 

Karten: Gelb: 1/2  Trübenbach / Jockisch
Rot: 0/1   Kirchhof

Schiedsrichter: Sportfreund Mesow m. Ass.
Zuschauer: 40

Kommentarfunktion geschlossen.

← Grünes Blätt’l, Novemberausgabe ist online
Neue Fahrpreise für Bus und Bahn →
  • Suchen

  • Medien-Portal

    Fotowettbewerb
    Gefiederte Freunde



    Karikaturen



    Videos

  • Letzte Kommentare

    • Mike bei Die Sieger stehen fest!
    • Wochenendler bei Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?
    • Ronny Börner bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Mirko bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • joerg schulze bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Wochenendler bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • aus Versehen bei MdB Klaus Brähmig versus Bundes-CDU
  • Letzte Artikel

    • Die Kandidaten fragen
    • Dirk Massi als zweiter OB-Kandidat
    • OB-Wahl in Dippoldiswalde: CDU schickt Kerstin Körner ins Rennen
    • Tierheimweihnachten fällt aus
    • Petri Heil!
    • Anglerhotel Paulsdorf: Bootstaufe und Stapellauf des neuen Ruderbootes für Angler
    • Auch hier hätte man fast gelesen:
    • Ein schön gefülltes Osternest…
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Wahre Kunst ist oft still.
  • Archiv

    • Mai 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • November 2018 (1)
    • September 2018 (2)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • Januar 2018 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • Juni 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Februar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (7)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (7)
    • April 2016 (11)
    • März 2016 (13)
    • Februar 2016 (12)
    • Januar 2016 (15)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (6)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (9)
    • August 2015 (15)
    • Juli 2015 (9)
    • Juni 2015 (11)
    • Mai 2015 (7)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (33)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (12)
    • Dezember 2014 (29)
    • November 2014 (22)
    • Oktober 2014 (24)
    • September 2014 (23)
    • August 2014 (24)
    • Juli 2014 (21)
    • Juni 2014 (31)
    • Mai 2014 (38)
    • April 2014 (36)
    • März 2014 (36)
    • Februar 2014 (34)
    • Januar 2014 (36)
    • Dezember 2013 (33)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (30)
    • September 2013 (61)
    • August 2013 (31)
    • Juli 2013 (22)
    • Juni 2013 (25)
    • Mai 2013 (23)
    • April 2013 (40)
    • März 2013 (34)
    • Februar 2013 (18)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (22)
    • November 2012 (36)
    • Oktober 2012 (18)
    • September 2012 (33)
    • August 2012 (21)
    • Juli 2012 (7)
    • Juni 2012 (32)
    • Mai 2012 (28)
    • April 2012 (35)
    • März 2012 (57)
    • Februar 2012 (31)
    • Januar 2012 (29)
    • Dezember 2011 (33)
    • November 2011 (43)
    • Oktober 2011 (45)
    • September 2011 (55)
    • August 2011 (24)
    • Juli 2011 (29)
    • Juni 2011 (41)
    • Mai 2011 (67)
    • April 2011 (71)
    • März 2011 (52)
    • Februar 2011 (56)
    • Januar 2011 (71)
    • Dezember 2010 (63)
    • November 2010 (75)
    • Oktober 2010 (66)
    • September 2010 (60)
    • August 2010 (52)
    • Juli 2010 (45)
    • Juni 2010 (59)
    • Mai 2010 (55)
    • April 2010 (46)
    • März 2010 (40)
    • Februar 2010 (27)
    • Januar 2010 (28)
    • Dezember 2009 (24)
  • Kategorien

    • 800 Jahre Dippoldiswalde (2)
    • Abfallkalender (17)
    • Abwasserbeseitigung (3)
    • Agentur für Arbeit/Jobcenter (3)
    • Allgemein (686)
    • Ammelsdorf (4)
    • Angeln (5)
    • Aus dem Rathaus (267)
    • Ausbildung (7)
    • Berreuth (27)
    • Biathlon (1)
    • Bildung (38)
    • Bundespolitik (122)
    • Bundestagswahl 2013 (25)
    • Bürgerinitiativen (256)
    • Bürgermeisterwahl 2011 (39)
    • Bürgermeisterwahl 2014 (15)
    • Bürgermeisterwahl 2019 (2)
    • Der Stadtrat (berichtet) (144)
    • Dippolds Info (254)
    • Dönschten (2)
    • Eisstockschießen (1)
    • Elend (17)
    • Energieversorgung (44)
    • Freizeit und Erholung (316)
    • Fußball (91)
    • Gerichtsbericht (6)
    • Gesundheit (68)
    • Gewerbe (142)
    • Handball (20)
    • Hennersdorf (8)
    • Historisches (225)
    • IT-Sicherheit (3)
    • Judo (7)
    • Jugend (193)
    • Kernstadt Dippoldiswalde (374)
    • Kirchgemeinde (22)
    • Kommunalwahlen 2014 (13)
    • Kreitagswahlen 2014 (8)
    • Kultur (147)
    • Kunst/Kultur (301)
    • Landespolitik (107)
    • Landkreis (205)
    • Landtagswahlen 2014 (7)
    • Lebensmittelwarnung (3)
    • Malter (72)
    • Naundorf (3)
    • Nebenan (143)
    • Neues aus Dippoldseggersbach (68)
    • Niederpöbel (3)
    • Obercarsdorf (9)
    • Oberhäslich/ Reinberg (25)
    • Oberpöbel (4)
    • Ortsteile (113)
    • Parteien in Dipps (107)
    • Paulsdorf (79)
    • Personalien (257)
    • Pferdesport (11)
    • Polizeibericht (104)
    • Pressemitteilung (181)
    • Radsport (2)
    • Reichstädt (62)
    • Reinholdshain (36)
    • Rettungsdienste (87)
    • Sadisdorf (5)
    • Schach (1)
    • Schmiedeberg (19)
    • Schönfeld (2)
    • Schulen (90)
    • Seifersdorf/ Seifen (89)
    • Senioren (20)
    • Service (430)
    • Solidarität (12)
    • Sonstiges (385)
    • Sport (263)
    • StattVerwaltung/ StattRat (371)
    • Tennis (1)
    • Tiere (18)
    • Tischtennis (32)
    • Tourismus (323)
    • Ulberndorf (33)
    • Umwelt (268)
    • Veranstaltungen (723)
    • Vereine berichten (477)
    • Verkehr (130)
    • Volleyball (45)
    • Voltigieren (8)
    • Wahlen (60)
    • Wasserversorgung (13)
    • Werbung (16)
    • Wintersport (12)
  • Dippolds Info


    Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.
  • Links

    • Dippoldiswalde
    • Flurfunk Dresden
    • FRM-Regionalfernsehen
    • Klaus Stuttmann, Karikaturist
  • Admin

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


Dippser StattZeitung © 2007 Version: WordPress 3.1.2
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .