Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe
  • Home
  • Wahlen
  • Beilage
  • Titelbilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Rotes Sofa im Heidehof

Dezember 01, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Freizeit und Erholung, Gewerbe, Kernstadt Dippoldiswalde, Kunst/Kultur, Veranstaltungen

Rotes Sofa unterwegs

Am 4. Advent ist das ROTE SOFA zum zweiten Mal im idyllischen Landhaus Heidehof zu Gast. Im weihnachtlichen Ambiente des Heidesaales nehmen die Kabarettistin Birgit Schaller sowie Schauspieler und Opernsänger Hajo Müller, bekannt aus „Spuk von draußen”, auf dem Roten Sofa Platz.Aktuell ist BIRGIT SCHALLER an der Staatsoperette Dresden in „Der Graf von Luxemburg” zu erleben. Ihr künstlerisches Zuhause hat die „geborene Querulantin” jedoch am Dresdner Kabarett „Die Herkuleskeule”, dem sie lange verbunden ist. Nach einem erfolgreichen Schauspielstudium sammelte die Actrice mit Gastspielen an der Oper Essen und an der Dresdner Semperoper Erfahrungen auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Auch in der MDR-Fernsehreihe „creme frech” war sie in 13 Folgen als die liebenswerte Quasselstrippe Frau Hechel zu erleben. Mit Ihrem Soloprogramm „Der letzte Schrei” gastierte die Dresdnerin u.a erfolgreich zur Lachmesse in Leipzig, sowie bei der Münchner Lach- und Schießgesellschaft. Am 4. Advent wird Birgit Schaller im Gespräch und als Sängerin zu erleben sein.
„Kai aus der Kiste” sowie „Spuk von draußen” sind wohl zwei der bekanntesten
DDR-Filme, in welchen HAJO MÜLLER mitwirkte. Der gebürtige Döbelner ist jedoch nicht nur als „Opa Rodenwald” bekannt. Als Schauspieler und Opernsänger war HAJO MÜLLER seit 1966 in zahlreichen großen Heldenpartien im Bariton- und Bassbereich an der Semperoper Dresden zu erleben. Dafür wurde er mit dem Andersen-Nexö Kunstpreis Dresden und dem Kunstpreis der DDR geehrt. Selbst nach Eintritt ins Rentenalter sang er weitere kleinere Partien und wurde mit stummen Rollen in “Macbeth” und “Walküre” betraut. Im Laufe seiner 60-jährigen Bühnenkarriere wirkte er in mehreren Filmen und Musicals mit und engagierte sich stets für den sängerischen Nachwuchs.
Im März 2011 feierte er fast gleichzeitig seinen 80. Geburtstag und das 60-jährige Bühnenjubiläum.
Geprüfter Verkehrspilot und Dozent an der Hochschule für Musik in Dresden, das ist der Pianist JENS WAGNER. Neben seiner Lehrtätigkeit gastierte er u.a. in Österreich, der Schweiz und in Belgien. In Dresden prägte er die musikalische Arbeit an den Sächsischen Landesbühnen und natürlich in der Herkuleskeule Dresden, wo er als festes Ensemblemitglied seit 1990 dabei ist. Jens Wagner wird solo am Piano sowie zusammen mit Birgit Schaller den Adventsnachmittag musikalisch begleiten.
Michael Ernst eröffnete im März als Moderator das 1. Rote Sofa und beschließt nun auch das Jahr mit dem 9. Roten Sofa.

Veranstaltungsdaten:
Rotes Sofa Unterwegs
4.Advent in Dippoldiswalde (18.12.2011)
Landhaus Heidehof  (www.landhaus-heidehof.de)

15 Uhr Einlass, 16 Uhr Beginn

Eintritt: Vorverkauf 10 € (zzgl.VVK Geb.) Abendkasse 15 €

Kartenvorverkauf:
Landhaus Heidehof Tel.: 03504 64870
SZ Treffpunkt Dippoldiswalde, Markt 27, 01744 Dippoldiswalde
SZ Treffpunkt Weißeritzpark, An der Spinnerei 8, 01705 Freital

Idee & Produktion: Alexander Fuchs
Gäste: Birgit Schaller (Kabarettistin der Herkuleskeule), Hajo Müller (Schauspieler & Opernsänger)
Musik: Jens Wagner (Pianist der Herkuleskeule)
Moderation: Michael Ernst

Das Publikum hat die Möglichkeit vor der Veranstaltung Fragen an die Gäste zu stellen.
Per Mail an: post(at9rotes-sofa(punkt)org oder über Facebook können vorab die Fragen gestellt werden.Am Abend selber kann das Publikum Ihre Fragen am Einlass in das MiniaturSofa einwerfen. Trauen Sie sich und stellen Sie Ihre Fragen an die Gäste des Roten Sofa !

Kommentarfunktion geschlossen.

← Ein neuer Verein unter Dampf
HandyTickets kosten am Wochenende nur die Hälfte →
  • Suchen

  • Medien-Portal

    Fotowettbewerb
    Gefiederte Freunde



    Karikaturen



    Videos

  • Letzte Kommentare

    • Mike bei Die Sieger stehen fest!
    • Wochenendler bei Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?
    • Ronny Börner bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Mirko bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • joerg schulze bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Wochenendler bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • aus Versehen bei MdB Klaus Brähmig versus Bundes-CDU
  • Letzte Artikel

    • Die Kandidaten fragen
    • Dirk Massi als zweiter OB-Kandidat
    • OB-Wahl in Dippoldiswalde: CDU schickt Kerstin Körner ins Rennen
    • Tierheimweihnachten fällt aus
    • Petri Heil!
    • Anglerhotel Paulsdorf: Bootstaufe und Stapellauf des neuen Ruderbootes für Angler
    • Auch hier hätte man fast gelesen:
    • Ein schön gefülltes Osternest…
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Wahre Kunst ist oft still.
  • Archiv

    • Mai 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • November 2018 (1)
    • September 2018 (2)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • Januar 2018 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • Juni 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Februar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (7)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (7)
    • April 2016 (11)
    • März 2016 (13)
    • Februar 2016 (12)
    • Januar 2016 (15)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (6)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (9)
    • August 2015 (15)
    • Juli 2015 (9)
    • Juni 2015 (11)
    • Mai 2015 (7)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (33)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (12)
    • Dezember 2014 (29)
    • November 2014 (22)
    • Oktober 2014 (24)
    • September 2014 (23)
    • August 2014 (24)
    • Juli 2014 (21)
    • Juni 2014 (31)
    • Mai 2014 (38)
    • April 2014 (36)
    • März 2014 (36)
    • Februar 2014 (34)
    • Januar 2014 (36)
    • Dezember 2013 (33)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (30)
    • September 2013 (61)
    • August 2013 (31)
    • Juli 2013 (22)
    • Juni 2013 (25)
    • Mai 2013 (23)
    • April 2013 (40)
    • März 2013 (34)
    • Februar 2013 (18)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (22)
    • November 2012 (36)
    • Oktober 2012 (18)
    • September 2012 (33)
    • August 2012 (21)
    • Juli 2012 (7)
    • Juni 2012 (32)
    • Mai 2012 (28)
    • April 2012 (35)
    • März 2012 (57)
    • Februar 2012 (31)
    • Januar 2012 (29)
    • Dezember 2011 (33)
    • November 2011 (43)
    • Oktober 2011 (45)
    • September 2011 (55)
    • August 2011 (24)
    • Juli 2011 (29)
    • Juni 2011 (41)
    • Mai 2011 (67)
    • April 2011 (71)
    • März 2011 (52)
    • Februar 2011 (56)
    • Januar 2011 (71)
    • Dezember 2010 (63)
    • November 2010 (75)
    • Oktober 2010 (66)
    • September 2010 (60)
    • August 2010 (52)
    • Juli 2010 (45)
    • Juni 2010 (59)
    • Mai 2010 (55)
    • April 2010 (46)
    • März 2010 (40)
    • Februar 2010 (27)
    • Januar 2010 (28)
    • Dezember 2009 (24)
  • Kategorien

    • 800 Jahre Dippoldiswalde (2)
    • Abfallkalender (17)
    • Abwasserbeseitigung (3)
    • Agentur für Arbeit/Jobcenter (3)
    • Allgemein (686)
    • Ammelsdorf (4)
    • Angeln (5)
    • Aus dem Rathaus (267)
    • Ausbildung (7)
    • Berreuth (27)
    • Biathlon (1)
    • Bildung (38)
    • Bundespolitik (122)
    • Bundestagswahl 2013 (25)
    • Bürgerinitiativen (256)
    • Bürgermeisterwahl 2011 (39)
    • Bürgermeisterwahl 2014 (15)
    • Bürgermeisterwahl 2019 (2)
    • Der Stadtrat (berichtet) (144)
    • Dippolds Info (254)
    • Dönschten (2)
    • Eisstockschießen (1)
    • Elend (17)
    • Energieversorgung (44)
    • Freizeit und Erholung (316)
    • Fußball (91)
    • Gerichtsbericht (6)
    • Gesundheit (68)
    • Gewerbe (142)
    • Handball (20)
    • Hennersdorf (8)
    • Historisches (225)
    • IT-Sicherheit (3)
    • Judo (7)
    • Jugend (193)
    • Kernstadt Dippoldiswalde (374)
    • Kirchgemeinde (22)
    • Kommunalwahlen 2014 (13)
    • Kreitagswahlen 2014 (8)
    • Kultur (147)
    • Kunst/Kultur (301)
    • Landespolitik (107)
    • Landkreis (205)
    • Landtagswahlen 2014 (7)
    • Lebensmittelwarnung (3)
    • Malter (72)
    • Naundorf (3)
    • Nebenan (143)
    • Neues aus Dippoldseggersbach (68)
    • Niederpöbel (3)
    • Obercarsdorf (9)
    • Oberhäslich/ Reinberg (25)
    • Oberpöbel (4)
    • Ortsteile (113)
    • Parteien in Dipps (107)
    • Paulsdorf (79)
    • Personalien (257)
    • Pferdesport (11)
    • Polizeibericht (104)
    • Pressemitteilung (181)
    • Radsport (2)
    • Reichstädt (62)
    • Reinholdshain (36)
    • Rettungsdienste (87)
    • Sadisdorf (5)
    • Schach (1)
    • Schmiedeberg (19)
    • Schönfeld (2)
    • Schulen (90)
    • Seifersdorf/ Seifen (89)
    • Senioren (20)
    • Service (430)
    • Solidarität (12)
    • Sonstiges (385)
    • Sport (263)
    • StattVerwaltung/ StattRat (371)
    • Tennis (1)
    • Tiere (18)
    • Tischtennis (32)
    • Tourismus (323)
    • Ulberndorf (33)
    • Umwelt (268)
    • Veranstaltungen (723)
    • Vereine berichten (477)
    • Verkehr (130)
    • Volleyball (45)
    • Voltigieren (8)
    • Wahlen (60)
    • Wasserversorgung (13)
    • Werbung (16)
    • Wintersport (12)
  • Dippolds Info


    Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.
  • Links

    • Dippoldiswalde
    • Flurfunk Dresden
    • FRM-Regionalfernsehen
    • Klaus Stuttmann, Karikaturist
  • Admin

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


Dippser StattZeitung © 2007 Version: WordPress 3.1.2
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .