Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie Dezember, 2011

10. Internationaler Striezel-Cup

Dezember 15, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Kernstadt Dippoldiswalde, Service, Sonstiges, Sport, Veranstaltungen, Vereine berichten, Volleyball Kommentare deaktiviert

Noch ein Sportlicher  Paukenschlag am Wochenende, im Sportpark Dippoldiswalde, zum Jahresende. Am Sonnabend um 9.30 Uhr wird durch den Schirmherr,  Landrat M. Geisler, das größte Nachwuchsvolleyballturnier der weiblichen Jugend U 14 in Deutschland eröffnet. Es werden auch Teams aus Österreich, Deutschland und Polen dabei sein. Dieses Highlight sollte man nicht verpassen! Hier geht’s zum Spielplan!

SA. ab 9.30 Uhr – 19.30 Uhr
SO. ab 9.00 Uhr – 15.30 Uhr

Fliegerbombe entschärft

Dezember 14, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Nebenan, Service, Sonstiges Kommentare deaktiviert

Aus dem Polizeiticker:
Gestern wurde bei Bauarbeiten in Bereich Bannewitz eine amerikanische 150 kg-Sprengbombe mit Kopfzünder gefunden. Auf Grund dessen, dass sie nicht transportiert werden konnte, erfolgte heute durch die Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der LPD ZD die Entschärfung. In dem Bombentrichter fanden die Experten noch weitere Granaten, Stabbrandbomben, Panzerfäuste, Magazine und Patronen. Gegen 13.00 Uhr war die Bombe erfolgreich entschärft und es konnten alle wieder in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren.

Verkehrsunfall

In der vergangenen Nacht vom 14.12.2011, um 1,43 Uhr, überquerte ein Fußgänger die B 170 in Bannewitz an der Ampelkreuzung Winckelmannstraße genau in dem Moment, als ein LKW vorbeifuhr. Der MAN erfasste den 31-Jährigen, welcher dabei lebensgefährliche Verletzungen erlitt und in eine Unfallklinik gebracht wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf geschätzte 1.000 Euro.

Weihnachtskonzert in Seifersdorf

Dezember 14, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Kunst/Kultur, Nebenan, Seifersdorf/ Seifen, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

Mehr Informationen zu Slovaczech gibt es hier!

Ein tolles Buch …

Dezember 13, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Kunst/Kultur, Neues aus Dippoldseggersbach, Personalien, Sonstiges 1 Kommentar →

Ein tolles Buch ...
Bücherfreund-Inhaberin Heidrun Thiel verkauft dieses Buch sehr gern, weil es viele lokale Bezüge hat und von Dippsern für Dippser (und Freunde unserer Stadt) gemacht wurde.

Noch rechtzeitig zum Weihnachtsfest wurde das Buch mit Karikaturen von Mirko Mitschke fertiggestellt. Zu danken ist dieses den vielen Helfern und Unterstützern, die dieses ermöglichten. So vor allen Dingen Herrn Prof. Dr. Adolf Heger für die sehr umfangreichen Arbeiten bei der Herstellung des Buches (Kontaktaufnahme mit der Druckerei, Bearbeitung der digitalisierten Grafiken, Erzeugung einer druckfähigen Datei sowie Gewinnung von vier Firmen, die mit Ihrer Werbung den Druck des Buches ermöglichten). Auf ein Honorar hat er verzichtet. (Im Foto mit Heidrun Thiel und Mirko Mitschke bei der Begutachtung des Probedruckes). Den Firmen Kräuterlikörfabrik Altenberg, Hyundai Autohaus Dippoldiswalde, Löwen-Apotheke Dippoldiswalde und Dippser Maler GmbH sei herzlich gedankt. Als Herausgeber fungiert der Verein “Dipps lebt” gemeinsam mit dem Riedel Verlag, bei welchem “Dippolds Bote” erscheint.

Besser als “Dippold Wolfgang Ruhmich” kann man dieses Büchlein eigentlich nicht beschreiben:

“… was Mirko da mit seinen Karikaturen schafft, verdient meine Zustimmung und mein Lob. Er interpretiert Ereignisse und Begebenheiten auf seine Weise, mit spitzem Buntstift und kurzen Texten. So dokumentiert er Befindlichkeiten, erinnert an Versprechungen (und Versprecher). zeigt auf, was ihn (und auch viele andere Dippser) bewegt. Unter anderem die kaputte Beleuchtung in der Alten Pforte, das Hin und Her mit der Weißeritztalbahn, der Straßenzustand und die Parkproblematik, das untergegangene Feuerwerksfloß und das nicht wieder eröffnete Stadtbad. Den Altbergbau und anderes mehr hat er zum Thema gemacht.

Aber auch andere Themen sind hier vertreten: Fußball und die Ölpest im Golf von Mexiko, Kernkraft und Terrorismus, Geldtransport und Rettungsschirm, die Raumfahrt zum Mars und natürlich passend zum Erscheinungsdatum – Weihnachten. Ein Büchlein, welches hoffentlich dem geneigten Leser genau soviel Freude macht wie mir und den anderen, die an dessen Entstehung beteiligt sind, Prof. Dr. Adolf Heger, der den Satz übernahm und die digitalisierten Grafiken nachbearbeitete, Harald Weber, der zu den einzelnen Zeichnungen kurze Texte verfasste und natürlich Mirko Mitschke, aus dessen Feder die Karikaturen stammen.”

Sie erhalten dieses Buch ab sofort zum Preis von 12,90 € bei Bücherfreund Heidrun Thiel, Dippoldiswalde, Herrengasse 13.
Über den Verein “Dipps lebt” (Telefon 03504/6258425, Fax: 03504/6258426, bote@dippoldiswalde.de) können Sie sich dieses Buch auch per Post (zuzüglich 4,50 € Versandkosten) zusenden lassen.

Am Sonnabend, dem 17. Dezember wird Mirko Mitschke vom 13 bis 17 Uhr sein Buch im Eiscafe Solino (Markt 11) selbst verkaufen und signieren.

Nun leider Gewissheit

Dezember 11, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Sonstiges Kommentare deaktiviert

Seit einigen Jahren wurde immer wieder spekuliert, wo Stefan Diestelmann abgeblieben ist. Die Website seiner Firma Distelfilm war seit Jahren abgeschaltet, der ungekrönte Blueskönig der DDR war nicht mehr auffindbar.
Steffen Könau von der “Mitteldeutschen Zeitung” veröffentlichte vor wenigen Tagen die Ergebnisse seiner Recherche: Stefan Diestelmann starb am 27. März 2007 und niemand hat es bemerkt!

Wer sich noch einmal an den Künstler erinnern möchte, im folgenden Video kann man die musikalische Größe von Stefan Diestelmann gut erkennen.
Und irgendwann in wenigen Jahren sind wir vielleicht „Der Alte und die Kneipe“?