Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie Dezember, 2011

Durch die Birkenleite mit OB Kerndt …

Dezember 10, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Freizeit und Erholung, Landespolitik, Landkreis, Tourismus, Umwelt, Veranstaltungen, Vereine berichten 2 Kommentare →

… und der Fortsamtschef Wolfram Gläser kommt auch mit. Die Gespräche, Meinungen und Argumente zu den geplanten Baumfällungen in der Birkenleite dürften viele Dippser Bürger interessieren.
Start an diesem Sonntag, 10.15 Uhr am Busbahnhof!

Verschiedene weitere Thema der Grünen Liga lesen Sie bitte hier im Grünen Zwischendurch-Blätt’l aus’m Ost-Erzgebirge Dezember ’11 von Jens Weber

Liebe Freunde der Osterzgebirgsnatur!
Wieder ist ein Extremwetterereignis zu Ende gegangen – und die meisten hat’s gefreut. Ein nahezu niederschlagsfreier November (und zwei trockene Oktoberwochen zuvor), sowas hat’s seit Beginn der Wetteraufzeichnungen nicht gegeben. Man konnte den Herbst noch herrlich Radfahren (und dabei nach Herzenslust am Straßenrand frostfreie Äpfel von den Bäumen klauen), die Solaranlage im Bielatal brachte im November 2011 fast doppelt so viel Ertrag (315 kWh) wie im Durchschnitt der sechs Jahre zuvor (179 kWh), das Umsetzen des fast feuchtigkeitsfreien Komposthaufens im Garten ging diesmal spielend leicht von der Schippe. Aber man stelle sich eine solche sechswöchige absolute Trockenheit mal im Sommer vor! Wenn sich die Extremwitterungen weiter so häufen in Mitteleuropa – und alle Erkenntnisse der Klimaforscher sprechen dafür – dann ist dies nur noch eine Frage der Zeit. Die Ausführungen von Wilfried Küchler beim Sächsischen Klimakongress am 3.12. in Dresden lassen Schlimmes erwarten.
Nun ja, nun kam doch das erste Schneegekrümel zum Advent. Sicher gehörst Du/gehören Sie nicht zu denen, die sich jetzt mit Weihnachtsramschkäufen unnötigen Stress machen. Zeit, mal in diesen E-Rundbrief reinzuschauen. Einen schönen Dezember mit Skiwetter wünscht
Jens Weber.

1. Adventswanderung am kommenden Sonntag, den 11.12.11 / Baumfällungen Birkenleite Dipps
2. Online-Petition für ein Straßenbau-Moratorium
3. Rückblick auf den Sächsischen Klimakongress + Windkraft-Repowering-Studie der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
4. Stellungnahme Energietisch Altenberg zum Sächsischen Energie- und Klimaprogramm
5. 2012: 20 Jahre Johannishöhe Tharandt
6. Wettbewerb zur UN-Dekade Biologische Vielfalt
7. Dies und Das (weiterlesen…)

Sport am Wochenende 10.-12.12.2011

Dezember 08, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Handball, Kernstadt Dippoldiswalde, Service, Sonstiges, Sport, Tischtennis, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Tischtennis

Fr :  10.12.2011  15:00  Post Dippoldiswald 2  – TSV Graupa

Handball

So : 11.12.2011 14:00  Frauen  Motor Dippoldiswalde  -  TSV Bühlau-Bad Weißer Hirsch

So:  11.12.2011 15:30  Männer  Motor Dippoldiswalde –   SG Kurort Hartha III

Alle Spiele finden im Sportpark Dippoldiswalde Statt.

Fehlt ihre Sportankündigung , dan her damit! Meldet es unter: Media-Dipps@web.de

Ein skurriler Dialog!

Dezember 08, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Dippolds Info, StattVerwaltung/ StattRat Kommentare deaktiviert

Schon des Öfteren haben wir die Qualität der Lautsprecheranlage bei den Stadtratssitzungen moniert. Auch gestern waren die übertragenen Signale äußerst miserabel. Das Rauschen und Pfeifen aus den Lautsprechern darf man getrost als gesundheitsgefährdend bezeichnen.

Und siehe da, selbst dem Bürgermeister platzte dann der Kragen. Sein Satz: „Wenn wir nicht bald was ändern!“ klang wie ‚Diesen Dilettantismus lasse ich mir nicht weiter bieten‘ oder ‚So kann ich nicht arbeiten‘.
Ob dann jedoch die hinweisende Frage von Stadtrat Torsten Teubner, wer hier denn hier im Rathaus der Chef sei, bis in das Bewusstsein des Bürgermeisters durchgedrungen ist, konnte man nicht erkennen.

Dir Mikrofone und Lautsprecher wurden danach abgeschaltet.

Kein Programm – Nix

Dezember 08, 2011 Von: Dippoldine Kategorie: StattVerwaltung/ StattRat, Tourismus, Veranstaltungen 1 Kommentar →

Eigentlich wollte ich ja nur mal kurz im Internet schauen, wie die Öffnungszeiten des Dippser Weihnachtsmarktes sind.
Allerdings findet man unter dem Link Freizeit/ Veranstaltungen lediglich vage Erläuterungen über das Maibaumstellen, zum Stadtfest, … und dass der diesjährige Weihnachtsmarkt voraussichtlich vom 3.-18. Dezember stattfinden wird:

In den aktuellen “Veranstaltungen” wird das Datum letztendlich bestätigt. Allerdings auch hier weder Öffnungszeiten noch ein Programm, welches eigentlich auch unter den diversen Plakaten veröffentlicht hätte werden können.

Bin ich zu blöd zum Suchen? Also habe ich das Wort Weihnachtsmarkt mal schnell in der Suchoption der städtischen Homepage eingetickert. Auch hier gab es keine weiteren Informationen, ABER: Man kann ja auch noch über Google nach Dippoldiswalde und Weihachtsmarkt suchen lassen. Und siehe da: Auf der städtischen Homepage gibt es sogar einen eigenen Link für „Weihnachtsmarkt“. Leider endet diese Seite im Jahr 2010!

Und so musste mir dann am Ende ein externes Informationsportal die gewünscht Auskunft geben. Ob dies alles im Interesse der Händler ist? Aber vielleicht wollen die Gewerbetreibenden auf dem Markt lieber einen geruhvollen Jahresausklang ohne nervender Kundschaft?

Es grüßt herzlich,
eine leicht konsternierte Dippoldine

Nikolaus in Seifersdorf

Dezember 07, 2011 Von: Heiko Frey Kategorie: Seifersdorf/ Seifen, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Am gestrigen 6. Dezember wurde in Seifersdorf wieder ordentlich gefeiert – von Marcus Pinisch

Wie seit einigen Jahren am Nikolaustag Tradition, traf man sich vor der Feuerwache auf dem Dorfplatz. Es gab Glühwein, Pizza, Bratwurst und noch manch andere Leckerei. Im Feuerwehrhaus selbst konnten Groß und Klein Plätzchen backen.

Außer dem Essen und Trinken wurde auch Kulturelles geboten:
Aus dem Hexenhaus wurde den vielen Kindern ein Märchen vorgelesen. Die Kleinen fieberten mit und sangen gleich im Anschluss noch “Lasst uns froh und munter sein”. Später hörte man Weihnachtslieder des Seifersdorfer Frauenchors sowie des Posaunenchors aus Oelsa. Natürlich schaute auch der Nikolaus persönlich vorbei und überraschte so die Kinder!

Wie immer gebührt der Dank den vielen fleißigen Helfern, die dafür sorgten, dass alle Seifersdorfer und Gäste einen schönen vorweihnachtlichen Abend genießen konnten.