Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie Dezember, 2011

Der Imam in der Stadtbibliothek

Dezember 06, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Kultur, Kunst/Kultur, Personalien, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Zu Nikolaus (6. Dezember) hatte der “lebendige Adventskalender” von Diakonie und Stadtbibliothek das Thema “Jesus im Koran”. Dazu ist extra Ali Aylanc (der Imam der Dresdner Ditib Fatih Moschee) gekommen, um über die entsprechenden Stellen im Koran zu sprechen. Ins Deutsche übersetzt wurden seine Ausführungen von Mustafa Taskin, der auch betreffende Suren in deutscher Übersetzung vorlas.

Ali Aylanc und Mustafa Taskin

Die Gäste nutzten die Möglichkeit, Fragen zum Thema und Islam zu stellen, welche ausführlich beantwortet wurden. Ein interessanter und das gegenseitige Verständnis fördernder Abend.

Den “lebendigen Adventskalender” können Sie noch bis zum 23. Dezember (montags bis freitags jeweils von 17.00 bis 17.30 Uhr) in der Stadtbibliothek erleben. Diese Woche noch mit den Themen:

  • Orientalischer Advents-Zauber (Bauchtanzgruppe VH Freital) – am 7.12.
  • Hausmusik im Advent (Musikschule Dipps) – am 8.12.
  • Advents-Lichter basteln (mit Uta Bormann) – am 9.12.

Fussball Spielbericht: SG Kesselsdorf – FSV Dippoldiswalde

Dezember 05, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert

Von Thomas und Frank Schönland, FSV Dippoldiswalde

SG Kesselsdorf – FSV Dippoldiswalde   2:0 (1:0)

Dippoldiswalde verliert sein letztes Punktspiel in der Hinrunde. Nach zuletzt ansprechenden Leistungen war die Luft raus und der FSV hatte mit einer mäßigen Leistung gegen die SG Kesselsdorf keine Chance.

Bei starkem Wind beginnt die Partie gleich furios. Nach einem harmlosen Zweikampf im Dippser Sechzehner entscheidet Schiri Hentschel auf Strafstoß für die Gastgeber. Glück für den FSV, dass Stefan Krüger den Ball an die Querlatte setzt. Aber die SG-Spieler sind mit dem Wind im Rücken spielbestimmend. Der FSV hingegen findet zu keinem geordneten Spiel, was sich insbesondere durch viele Fehlpässe und schlechte Laufwege zeigt. Folgerichtig kommt Kesselsdorf Führung. Ein hoher Freistoß vor das Dippser Gehäuse findet den Kopf von Stefan Pietsch, der in der 21. Minute zum 1:0 einköpfen kann.

Doch auch der Gegentreffer bewegte die FSV-Spieler zu keinem Aufbäumen. Bis zum Pausenpfiff ist für den FSV nicht eine Möglichkeit zum Ausgleich zu verzeichnen. Im Gegenteil, fast hätten die Gastgeber in der 45. Minute ihre Führung noch ausgebaut, doch es bleibt beim 1:0 Halbzeitstand.

Nach 48 Minuten dann endlich mal ein Lebenszeichen des FSV. Daniel Zimmermann scheitert mit einem direkten Freistoß aus 18 Metern am Kesseldorfer Schlussmann. Doch insgesamt wird das Spiel der Dippser nicht besser. Zu geringe Einsatzbereitschaft und die nach wie vor hohe Fehlpassquote lassen die Offensivaktionen immer wieder scheitern. Zwar hat Tino Fleischer noch eine gute Gelegenheit für den FSV, doch er vergibt und die Kesselsdorfer bekommen das Spiel wieder besser unter Kontrolle. Mit gepflegtem Aufbauspiel versuchen sie, den Ball lange in den eigenen Reihen zu halten, was gegen wenig aggressive Dippser auch gut gelingt.

Die Spielentscheidung fällt dann in der 80. Minute. Mit einem Durchspiel über halblinks kommt Franz Hellwig in gute Position und kann Stefan Friedrich im Gäste-Tor mit einem Schlenzer in die lange Ecke überwinden.

Ganz gibt sich der FSV nicht auf, doch auch eine Möglichkeit für Marco Fritz per Kopf zu verkürzen, verpufft letztendlich. Somit gelingt der SG Kesselsdorf ein verdienter Heimsieg gegen einen an diesem Tag eher harmlosen FSV.

Schade nur für die wieder zahlreich mitgereisten Fans, dass es dem einen oder anderen im Dippser Trikot wohl etwas kalt war. Bleibt zu hoffen, dass in zwei Wochen zum Pokalspiel in Dorfhain wieder die Sonne scheint. Aber es ist nun mal Dezember…

Aufstellung:

Stefan Friedrich – Max Cubeus; Marco Niebylski; David Rasch; Holger Kirchhof – Sören Trübenbach (60. Sven König); David Zimmermann; Marco Fritz; Tino Fleischer – Daniel Zimmermann; Marco Fleischer

Tore:
1:0      Stefan Pietsch         21.
2:0      Franz Hellwig          80.

Karten:

Gelb: 0/1                               Marco Fritz

Schiedsrichter: Sportfreund Markus Hentschel m. Ass.
Zuschauer: 50

Ein Video aus Dippoldiswalde von Petra Kuhn

Dezember 04, 2011 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert

- Petra Kuhn - aus Dippoldiswalde hat uns ein Video  eingesandt. Es zeigt  Dippoldiswalde mit verschiedenen Sonnenuntergängen und wie wunderschön doch unsere Stadt aussieht, wenn der Tag zur Neige geht.

Titel des Video: Sunset Dippoldiswalde

Ihre Hobbys sind Videos, Fotografie und Malen. Auf ihrer Homepage sind noch mehr interessante Videos, selbstgemalte Bilder und Fotos  zu bewundern.

Zur Homepage von Petra Kuhn

Wer auch  Videos von Dippoldiswalde oder seinen Ortsteilen hat, kann sie uns ebenfalls zukommen lassen.
Oder wer möchte kann auch sein außergewöhnliches Hobby hier vorstellen. Schreibt uns unter Media-Dipps@web.de
In unserem Videoportal findet ihr auch alle uns zugesandeten Videos und Bilder.

Adventsgrüße

Dezember 03, 2011 Von: Bernd Rothe Kategorie: Allgemein, Dippolds Info, Sonstiges Kommentare deaktiviert

Die Redaktion und die Jury des Fotowettbewerbes der Dippser StattZeitung wünschen allen Lesern und Fotofreunden eine schöne Adventszeit.

Viele gute Fotos sind schon zu unserem Thema: “Sonne, Mond und Sterne” eingegangen. Sehen Sie sich an, wie viele Möglichkeiten dieses Thema bietet. Kramen Sie in Ihrem Fundus von Bildern und Sie werden sehen, es passt immer etwas dazu! Nehmen Sie den Fotoapparat mit auf den Weihnachtsmarkt. Da gibt es unendlich viele Motive. Wir freuen uns auf das Ergebnis.

Auch ein Handy macht einigermaßen gute Fotos:

Am Wichernhaus in Dipps.

 

HandyTickets kosten am Wochenende nur die Hälfte

Dezember 01, 2011 Von: Harald Weber Kategorie: Gewerbe, Tourismus, Umwelt, Verkehr Kommentare deaktiviert

Mobile phone evolution (Foto: Anders K. Larsen)

Presseinformation der DB Regio AG, der DVB AG und des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO):

Fahrscheinkauf jetzt direkt aus der Fahrplanauskunft möglich

Wer schon immer mal das eigene Handy als persönlichen Fahrkartenautomat benutzen wollte, findet kommendes Wochenende einen besonders günstigen Einstieg. Am 3. und 4. Dezember 2011 kosten alle HandyTickets für Busse und Bahnen nur die Hälfte ihres regulären Preises. Die Tickets gelten bei allen Verkehrsunternehmen innerhalb des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO). Ziel der Aktionstage ist es, noch mehr ÖPNV-Nutzer für diese innovative Form des Fahrscheinkaufs zu interessieren. Schließlich kann beim Kauf per Handy auf die lästige Suche nach passendem Kleingeld verzichtet werden. Das HandyTicket ist nach dem Kauf sofort gültig. (weiterlesen…)