Weltmeisterin Martini gewinnt deutsches Duell um EM-Titel
Vom Presseteam des DKB Eiskanal Altenberg:
Der Jubel der Zuschauer stieg in den grauen Winterhimmel: Cathleen Martini und
Janine Tischer retteten zwei Hundertstel ins Ziel und holten sich den EM-Titel vor
dem nächsten deutschen Bob mit Sandra Kiriasis an den Lenkseilen. Bronze ging
an die Schweizerinnen Fabienne Meyer/Hanne Schenk.
Weltmeisterin Martini und ihre Anschieberin hatten den ersten Durchgang mit einer
durchschnittlichen Startzeit (5.96 s) begonnen und legten nach einer sauberen
Fahrt die Endzeit von 57.45 s vor. Kiriasis und Lammert machten zwar am Start
(5.84 s) 12 Hundertstel gut, kamen aber mit 4 Hundertsteln Rückstand ins Ziel. Der
Schweizer Bob hatte rund eine halbe Sekunde Rückstand, Anja Schneiderheinze/
Cristin Senkel (DEU) schon fast eine ganze.
Im Zweikampf um Gold fuhr Kiriasis im zweiten Durchgang 57.20 s – Tagesbestzeit.
Tischer und Martini schickten danach die stimmgewaltige Zuschauerkulisse in
einen Schüttelfrost der Gefühle. Man spürte das Erstarren des Publikums am
Zielauslauf förmlich, als auf der Videowand im Fernsehbild kleine Fahrfehler von
Cathleen sichtbar wurden und sich bei der letzten Zwischenzeit ein Gleichstand der
beiden Gesamtzeiten ergab. Die Spannung entlud sich in einem Schrei, und auch
die Arme von Cathleen flogen schon in die Luft, bevor der Bob vor den Tribünen
anhielt. Sie hatte auf der Anzeige neben der Bahn ihre Zeit gesehen und blitzschnell
realisiert, dass sie gerade noch im grünen Bereich geblieben war: 2 Hundertstel
Vorsprung! Ihr 5. Sieg auf dieser Bahn.
Den 4. Platz belegten Schneiderheinze/Senkel vor Österreichs Bob mit
Hengster/Versen. Auf Platz 6 folgten Schaaf/Azevedo (USA) als erster Schlitten, der
nicht aus Europa kommt im Feld von 16 Bobs. In der Weltcupwertung haben
Martini/Tischer mit diesem Erfolg ihre Führung ausgebaut.