Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie Januar, 2012

Neues Thema zum Fotowettbewerb Jan./Febr. 2012

Januar 07, 2012 Von: Bernd Rothe Kategorie: Allgemein, Kunst/Kultur Kommentare deaktiviert

Allen unseren Fotofreunden wünschen wir natürlich noch ein gutes und gesundes , neues Jahr.
Auf das uns noch viele schöne Fotos erreichen und allen unseren Lesern Anregung zum fotografieren geben.

Die Siegerin im Fotowettbewerb der Monate November – Dezember 2011 zum Thema “Sonne, Mond und Sterne” , Janett Schieritz, konnte ihren Preis entgegennehmen. Es ist ein Gutschein der “Kfz-Meisterwerkstatt Karsten Noack” in Reinberg.

Janett Schieritz vor der Kfz-Werkstatt Noack

Herr Noack hat uns für den Fotowettbewerb vier Gutscheine gesponsert. Herzlichen Dank dafür!
Danke auch für die Blumen  an den Garten-und Baumarkt Krüger in Dipps.

Frau Schieritz gibt nun hier das neue Thema für die Monate Januar – Februar 2012 bekannt. Es soll heißen:

Altes und Neues

Viel Spaß beim fotografieren. Wir freuen uns wie immer auf tolle Fotos.

 

Neue Broschüre zum Thema „Kommunalabgaben in Sachsen“ erschienen!

Januar 05, 2012 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein 1 Kommentar →

Das Innenministerium hat eine neue Broschüre zum Thema „Kommunalabgaben in Sachsen“ herausgegeben.

Zu den Kommunalabgaben gehören Steuern, Gebühren und Beiträge, die die Kommunen (Gemeinden, Landkreise und Zweckverbände) erheben, um ihre Aufgaben erfüllen zu können. Zu diesen Aufgaben zählen die Wasserversorgung, die Abwasser- und Abfallentsorgung sowie der Straßenbau.

Innenminister Markus Ulbig: „Das Kommunalabgabenrecht betrifft jeden: z. B. den Eigentümer eines Einfamilienhauses wegen der Anschluss- und Straßenbaubeiträge, den Hundehalter wegen der Hundesteuer und den Mieter durch Wassergebühren. Diese Broschüre vermittelt die wichtigsten Informationen und Hintergründe, wofür welche Abgaben erhoben werden. Jeder sollte kommunalabgabenrechtliche Sachverhalte, mit denen er im Alltag in Berührung kommt, einordnen können. Jeder soll wissen, wofür er welche Abgaben leistet.“

Die Broschüre steht auf www.smi.sachsen.de ( rechts auf der Seite 2 Artikel)zum Download bereit. Außerdem kann sie über den Zentralen Broschürenversand der Sächsischen Staatsregierung kostenlos bezogen werden.

Der VIESSMANN FIBT Bob- Skeleton Weltcup in Altenberg

Januar 02, 2012 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Nebenan, Sonstiges, Sport, Veranstaltungen, Wintersport Kommentare deaktiviert

Vom  Presseteam des DKB Eiskanal Altenberg:
Im letzten Winter einmal ohne Weltcup, freut sich Altenberg nun auf den 4. VIESSMANN FIBT Bob-Skeleton Weltcup der laufenden Saison. Altenberg ist für die nächsten drei Jahre in der glücklichen Situation immer Anfang Januar den FIBT Weltcup ausrichten zu dürfen. Somit kommen die weltbesten Bob-Teams, Skeleton-Piloten- und Pilotinnen ab dem 02. bis zum 08. Januar 2012 nach Sachsen in das Osterzgebirge. Vorherige Stationen des VIESSMANN Weltcups waren Innsbruck (AUT), La Plagne (FRA)und Winterberg (GER). Insgesamt werden Athleten aus 24 Nationen an den Start des DKB-EISKANALS gehen. Gleichzeitig werden dabei 20 Nationen um die Europameistertitel im 2er und 4er Bob sowie im Skeleton kämpfen. Der amtierende Vize-Weltmeister, derzeit Weltcupführende und frischgebackene Deutsche Meister im 2er Bob Thomas Florschütz mit Olympiasieger Kevin Kuske als „Beschleuniger“, werden am 07.01.12 ab 15:00 Uhr im 2er Bob) und am 08.01.12 ab 09:00 Uhr im 4er Bob Zuschauer und Fans begeistern. Der Zweite des Gesamtweltcups (2er Bob) Beat Hefti (SUI) wird sich schon am Start mit Florschütz/Kuske um die Startbestzeit „streiten“. Mit Platz drei im Gesamtweltcupstand ist auch Maximilian Arndt (GER) in guter Schlagweite für eine Topplatzierung. Auch Alexandr Zubkov (RUS) mag den Altenberger EISKANAL und war schon im Novembertraining, trotz Kippsturz im 4er Bob schnell unterwegs.
Genauso spannend wie die Herrenkonkurrenz ist die der Damen zu erwarten. Mit Cathleen Martini als amtierende Weltmeisterin startet am Freitag (ab 13:30 Uhr) eine echte Sächsin auf ihrer Hausbahn. Derzeit liegt sie mit Anschieberin Janin Tischer auf Platz zwei in der Gesamtweltcupwertung hinter der „Neuen im Weltcup“ Anja Schneiderheinze (GER). Auch die zweifache Olympiasiegerin Sandra Kiriasis (GER) kann in Altenberg um Weltcupsieg und EM-Titel mitfahren. Im Skeleton ist die amtierende Weltmeisterin und derzeit Dritte des Gesamtweltcups Marion Thees (GER) aber auch ihre Mannschaftskameradin und Weltmeisterin von Altenberg 2008 Anja Huber mit am Start. Bei den Herren ist Frank Rommel als Dritter der Gesamtweltcupwertung hinter dem Letten Martins Dukurs und dem Russen Alexander Tretjakov Bester Deutscher im nationalen Aufgebot. Das offizielle Weltcup-Training beginnt am 03.01.2012. Viele Nationen nutzen das zusätzliche Training ab dem 02. Januar, um sich auf den anspruchsvollen EISKANAL und die weiteren Rennen einzustimmen. Die Weltcuprennen finden vom 06.-08.01.2012 statt und werden zum Teil live in der ARD ausgestrahlt.

Die ARD überträgt den Weltcup:
06.01.12 14:05 Uhr 2er Bob Damen 1. Lauf
ca. 15:35 Uhr 2er Bob Damen 2. Lauf
07.01.12 09:05 Uhr Skeleton Damen 1. Lauf
ca. 11:15 Uhr Skeleton Damen 2. Lauf
17:15 Uhr 2er Bob Herren 1.& 2. Lauf
08.01.12 09:05 Uhr 4er Bob 1. Lauf
ca. 11:05 Uhr 4er Bob 2. Lauf

1. Nudossi Cup im Dippoldiswalder Sportpark

Januar 02, 2012 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein 1 Kommentar →