Steffi Kuhn: Erste Erfahrung im Deutschlandtrikot
Interview mit Steffi Kuhn, das Gespräch führte Bernd Wehner
Im vergangen Monat war es so weit, 4 Spielerinnen des VC Olympia Dresden (Sophie Schubert, Josephine Dörr, Sarah Thiele und Steffi Kuhn) bestritten in Luxemburg beim 4-Nationen-Turnier ihre ersten 3 Länderspiele für die neue U17 Nationalmannschaft.
Steffi, im Juli 2009 haben wir dich zu deinen Zielen beim VC Olympia Dresden in der Sektion Volleyball gefragt. Dein Ziel war Mitglied der Nationalmannschaft zu werden und bei Europa- und Weltmeisterschaften oder bei den Olympischen Spielen dabei zu sein. Wie hast du es geschafft, nach den vergangenen drei Jahren diesem Ziel ein Stück näher zu kommen?
Zum Anfang war es sehr schwer für mich Internat, Schule und Training unter einen Hut zu bringen. Aber durch die gute Kameradschaft und Hilfe meiner Mitspielerinnen, die ja auch dieses Problem hatten, bauten wir uns immer wieder gegenseitig auf. Natürlich spielte auch in dieser Zeit die Hilfe meiner Familie und das sehr gute Trainerteam eine große Rolle, die mich in allen Belangen unterstützt haben. Wichtig war für mich als Leistungssportler mit Siegen und Niederlagen umgehen zu können und die jeweiligen Schlussfolgerungen daraus ziehen zu können.
Liebe Steffi, du warst nicht nur Mitglied bei den 3 Länderspielen in Luxemburg, sondern sogar Kapitän der Jugend-Nationalmannschaft. Wie kam es dazu?
Nach den Ferien im Oktober begannen wir mit 17 Spielerinnen einen Lehrgang in Münster. Wir alle waren sehr gespannt, was uns erwarten würde. Nach drei Tagen intensivem Training fuhren 15 Spielerinnen mit zum 4-Nationen-Turnier nach Luxemburg. Als wir in Luxemburg ankamen staunten wir über die riesige Sportanlage und die große Halle in der wir unsere ersten drei Länderspiele gegen die Frauennationalteams aus England, Schottland und Luxemburg erleben sollten. Wir hatten noch einige Trainingseinheiten, bevor wir zum ersten Mal im Deutschlandtrikot aufs Spielfeld liefen. Es war ein einmaliges Gefühl und wir spürten alle das Bauchkribbeln als die deutsche Nationalhymne gespielt wurde. Das erste Spiel verloren wir knapp mit 2:3 gegen England. Unser Nationaltrainer Jens Tietböhl, der mich auch als Clubtrainer des VC Olympia Dresden kennt, setzte mich als Kapitän der Mannschaft ein. Das war natürlich ein großer Vertrauensbeweis und es hat mich sehr stolz gemacht.
Wie ging das Turnier nach dem ersten Spiel weiter?
Am zweiten Spieltag stand uns Schottland gegenüber und wir wollten jetzt endlich alle unser erstes Länderspiel gewinnen, was wir am Ende auch mit einem klaren 3:0 Sieg umsetzten.
Das letzte Spiel bestritten wir gegen die Auswahl von Luxemburg. Alle wollten das für unser Team noch bestmögliche Resultat erreichen. Um Platz 2 zu belegen, musste gegen die Luxemburgerinnen ein Sieg her. Wir begannen gut und konnten den ersten Satz für uns entscheiden. Doch zum Schluss war Luxemburg uns knapp überlegen und gewann mit 3:1.
Am Ende belegten wir Platz 3. Es war ein tolles Gefühl für Deutschland aufzulaufen, aber natürlich müssen wir uns unbedingt weiter verbessern um International ganz vorn mitzuspielen. Nach dieser Woche ist jede von uns noch motivierter härter zu arbeiten, um weiter im Nationalkader zu bestehen.
Wir wünschen dir für die weitere Zukunft alles Gute und sind stolz, dass neben Anne Matthes eine weitere Spielerin von TuS Dippoldiswalde den Weg in die Nationalmannschaft gefunden hat.
Diese Interview erschien in Dippolds Bote vom 15.02.2012 (Seite 13).
Interview mit Steffi Kuhn
***
November 1st, 2012 at 23:19
[...] besonders freuen wir uns, dass mit der Spielerin Steffi Kuhn aus Dippoldiswalde bei der Vorbereitung mit dabei ist und sogar als Mannschaftskapitän der [...]