Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe
  • Home
  • Wahlen
  • Beilage
  • Titelbilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Steffi Kuhn: Erste Erfahrung im Deutschlandtrikot

Februar 16, 2012 Von: Harald Weber Kategorie: Jugend, Personalien, Sport, Vereine berichten, Volleyball

Interview mit Steffi Kuhn, das Gespräch führte Bernd Wehner

Im vergangen Monat war es so weit, 4 Spielerinnen des VC Olympia Dresden (Sophie Schubert, Josephine Dörr, Sarah Thiele und Steffi Kuhn) bestritten in Luxemburg beim 4-Nationen-Turnier ihre ersten 3 Länderspiele für die neue U17 Nationalmannschaft.

Steffi Kuhn (Foto: Lutz Hauptvogel)

Steffi Kuhn (Foto: Lutz Hauptvogel)

Steffi,  im Juli 2009 haben wir dich zu deinen Zielen beim VC Olympia Dresden in der Sektion Volleyball gefragt. Dein Ziel war Mitglied der Nationalmannschaft zu werden und bei Europa- und Weltmeisterschaften oder bei den Olympischen Spielen dabei zu sein. Wie hast du es geschafft, nach den vergangenen drei Jahren diesem Ziel ein Stück näher zu kommen?

Zum Anfang war es sehr schwer für mich Internat, Schule und Training unter einen Hut zu bringen. Aber durch die gute Kameradschaft und Hilfe meiner Mitspielerinnen, die ja auch dieses Problem hatten, bauten wir uns immer wieder gegenseitig auf. Natürlich spielte auch in dieser Zeit die Hilfe meiner Familie und das sehr gute Trainerteam eine große Rolle, die mich in allen Belangen unterstützt haben. Wichtig war für mich als Leistungssportler mit Siegen und Niederlagen umgehen zu können und die jeweiligen Schlussfolgerungen daraus ziehen zu können.

Liebe Steffi, du warst nicht nur Mitglied bei den 3 Länderspielen in Luxemburg, sondern sogar Kapitän der Jugend-Nationalmannschaft. Wie kam es dazu?

Nach den Ferien im Oktober begannen wir mit 17 Spielerinnen einen Lehrgang in Münster. Wir alle waren sehr gespannt, was uns erwarten würde.  Nach drei Tagen intensivem Training fuhren 15 Spielerinnen mit zum 4-Nationen-Turnier nach Luxemburg. Als wir in Luxemburg ankamen staunten wir über die riesige Sportanlage und die große Halle in der wir unsere ersten drei Länderspiele gegen die Frauennationalteams aus England, Schottland und Luxemburg erleben sollten. Wir hatten noch einige Trainingseinheiten, bevor wir zum ersten Mal im Deutschlandtrikot aufs Spielfeld liefen. Es war ein einmaliges Gefühl und wir spürten alle das Bauchkribbeln als die deutsche Nationalhymne gespielt wurde. Das erste Spiel verloren wir knapp mit 2:3 gegen England. Unser Nationaltrainer Jens Tietböhl, der mich auch als Clubtrainer des VC Olympia Dresden kennt, setzte mich als Kapitän der Mannschaft ein. Das war natürlich ein großer Vertrauensbeweis und es hat mich sehr stolz gemacht.

Wie ging das Turnier nach dem ersten Spiel weiter?

Am zweiten Spieltag stand uns Schottland gegenüber und wir wollten jetzt endlich alle unser erstes Länderspiel gewinnen, was wir am Ende auch mit einem klaren 3:0 Sieg umsetzten.
Das letzte Spiel bestritten wir gegen die Auswahl von Luxemburg. Alle wollten das für unser Team noch bestmögliche Resultat erreichen. Um Platz 2 zu belegen, musste gegen die Luxemburgerinnen ein Sieg her. Wir begannen gut und konnten den ersten Satz für uns entscheiden. Doch zum Schluss war Luxemburg uns knapp überlegen und gewann mit 3:1.
Am Ende belegten wir Platz 3. Es war ein tolles Gefühl für Deutschland aufzulaufen, aber natürlich müssen wir uns unbedingt weiter verbessern um International ganz vorn mitzuspielen. Nach dieser Woche ist jede von uns noch motivierter härter zu arbeiten, um weiter im Nationalkader zu bestehen.

Wir wünschen dir für die weitere Zukunft alles Gute und sind stolz, dass neben Anne Matthes eine weitere Spielerin von TuS Dippoldiswalde den Weg in die Nationalmannschaft gefunden hat.

Diese Interview erschien in Dippolds Bote vom 15.02.2012 (Seite 13).

Interview mit Steffi Kuhn

***

ein Kommentar to “ Steffi Kuhn: Erste Erfahrung im Deutschlandtrikot ”

  1. # 1 Dippser StattZeitung | Trainigslager der Volleyball Jugend Nationalmannschaft in Dipps schreibt:
    November 1st, 2012 at 23:19

    [...] besonders freuen wir uns, dass mit der Spielerin Steffi Kuhn aus Dippoldiswalde bei der Vorbereitung mit dabei ist und sogar als Mannschaftskapitän der [...]

← 10.02.2012: Brände erfordern SEG-Einsätze
Faschingsdienstag auf der Weißeritztalbahn →
  • Suchen

  • Medien-Portal

    Fotowettbewerb
    Gefiederte Freunde



    Karikaturen



    Videos

  • Letzte Kommentare

    • Mike bei Die Sieger stehen fest!
    • Wochenendler bei Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?
    • Ronny Börner bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Mirko bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • joerg schulze bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Wochenendler bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • aus Versehen bei MdB Klaus Brähmig versus Bundes-CDU
  • Letzte Artikel

    • Die Kandidaten fragen
    • Dirk Massi als zweiter OB-Kandidat
    • OB-Wahl in Dippoldiswalde: CDU schickt Kerstin Körner ins Rennen
    • Tierheimweihnachten fällt aus
    • Petri Heil!
    • Anglerhotel Paulsdorf: Bootstaufe und Stapellauf des neuen Ruderbootes für Angler
    • Auch hier hätte man fast gelesen:
    • Ein schön gefülltes Osternest…
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Wahre Kunst ist oft still.
  • Archiv

    • Mai 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • November 2018 (1)
    • September 2018 (2)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • Januar 2018 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • Juni 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Februar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (7)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (7)
    • April 2016 (11)
    • März 2016 (13)
    • Februar 2016 (12)
    • Januar 2016 (15)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (6)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (9)
    • August 2015 (15)
    • Juli 2015 (9)
    • Juni 2015 (11)
    • Mai 2015 (7)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (33)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (12)
    • Dezember 2014 (29)
    • November 2014 (22)
    • Oktober 2014 (24)
    • September 2014 (23)
    • August 2014 (24)
    • Juli 2014 (21)
    • Juni 2014 (31)
    • Mai 2014 (38)
    • April 2014 (36)
    • März 2014 (36)
    • Februar 2014 (34)
    • Januar 2014 (36)
    • Dezember 2013 (33)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (30)
    • September 2013 (61)
    • August 2013 (31)
    • Juli 2013 (22)
    • Juni 2013 (25)
    • Mai 2013 (23)
    • April 2013 (40)
    • März 2013 (34)
    • Februar 2013 (18)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (22)
    • November 2012 (36)
    • Oktober 2012 (18)
    • September 2012 (33)
    • August 2012 (21)
    • Juli 2012 (7)
    • Juni 2012 (32)
    • Mai 2012 (28)
    • April 2012 (35)
    • März 2012 (57)
    • Februar 2012 (31)
    • Januar 2012 (29)
    • Dezember 2011 (33)
    • November 2011 (43)
    • Oktober 2011 (45)
    • September 2011 (55)
    • August 2011 (24)
    • Juli 2011 (29)
    • Juni 2011 (41)
    • Mai 2011 (67)
    • April 2011 (71)
    • März 2011 (52)
    • Februar 2011 (56)
    • Januar 2011 (71)
    • Dezember 2010 (63)
    • November 2010 (75)
    • Oktober 2010 (66)
    • September 2010 (60)
    • August 2010 (52)
    • Juli 2010 (45)
    • Juni 2010 (59)
    • Mai 2010 (55)
    • April 2010 (46)
    • März 2010 (40)
    • Februar 2010 (27)
    • Januar 2010 (28)
    • Dezember 2009 (24)
  • Kategorien

    • 800 Jahre Dippoldiswalde (2)
    • Abfallkalender (17)
    • Abwasserbeseitigung (3)
    • Agentur für Arbeit/Jobcenter (3)
    • Allgemein (686)
    • Ammelsdorf (4)
    • Angeln (5)
    • Aus dem Rathaus (267)
    • Ausbildung (7)
    • Berreuth (27)
    • Biathlon (1)
    • Bildung (38)
    • Bundespolitik (122)
    • Bundestagswahl 2013 (25)
    • Bürgerinitiativen (256)
    • Bürgermeisterwahl 2011 (39)
    • Bürgermeisterwahl 2014 (15)
    • Bürgermeisterwahl 2019 (2)
    • Der Stadtrat (berichtet) (144)
    • Dippolds Info (254)
    • Dönschten (2)
    • Eisstockschießen (1)
    • Elend (17)
    • Energieversorgung (44)
    • Freizeit und Erholung (316)
    • Fußball (91)
    • Gerichtsbericht (6)
    • Gesundheit (68)
    • Gewerbe (142)
    • Handball (20)
    • Hennersdorf (8)
    • Historisches (225)
    • IT-Sicherheit (3)
    • Judo (7)
    • Jugend (193)
    • Kernstadt Dippoldiswalde (374)
    • Kirchgemeinde (22)
    • Kommunalwahlen 2014 (13)
    • Kreitagswahlen 2014 (8)
    • Kultur (147)
    • Kunst/Kultur (301)
    • Landespolitik (107)
    • Landkreis (205)
    • Landtagswahlen 2014 (7)
    • Lebensmittelwarnung (3)
    • Malter (72)
    • Naundorf (3)
    • Nebenan (143)
    • Neues aus Dippoldseggersbach (68)
    • Niederpöbel (3)
    • Obercarsdorf (9)
    • Oberhäslich/ Reinberg (25)
    • Oberpöbel (4)
    • Ortsteile (113)
    • Parteien in Dipps (107)
    • Paulsdorf (79)
    • Personalien (257)
    • Pferdesport (11)
    • Polizeibericht (104)
    • Pressemitteilung (181)
    • Radsport (2)
    • Reichstädt (62)
    • Reinholdshain (36)
    • Rettungsdienste (87)
    • Sadisdorf (5)
    • Schach (1)
    • Schmiedeberg (19)
    • Schönfeld (2)
    • Schulen (90)
    • Seifersdorf/ Seifen (89)
    • Senioren (20)
    • Service (430)
    • Solidarität (12)
    • Sonstiges (385)
    • Sport (263)
    • StattVerwaltung/ StattRat (371)
    • Tennis (1)
    • Tiere (18)
    • Tischtennis (32)
    • Tourismus (323)
    • Ulberndorf (33)
    • Umwelt (268)
    • Veranstaltungen (723)
    • Vereine berichten (477)
    • Verkehr (130)
    • Volleyball (45)
    • Voltigieren (8)
    • Wahlen (60)
    • Wasserversorgung (13)
    • Werbung (16)
    • Wintersport (12)
  • Dippolds Info


    Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.
  • Links

    • Dippoldiswalde
    • Flurfunk Dresden
    • FRM-Regionalfernsehen
    • Klaus Stuttmann, Karikaturist
  • Admin

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


Dippser StattZeitung © 2007 Version: WordPress 3.1.2
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .