Judo Dipps räumte im März ab
Ein Rückblick auf die sportlichen Erfolge im letzten Monat von Jana Klügel
Nachdem es in den Wintermonaten durch Intensivierung der Theorie und den damit verbundenen Gürtelprüfungen, von der BSG Motor Dippoldiswalde Sektion Judo wenig zu berichten gab, griff diese im März wettkampfstark wieder voll an.
Gleich am ersten Wochenende des Monats ging es beim Neujahrspokal in Freital um jeden Sieg. Ziel war es, mit nur neun Startern einen kleinen Pokal für Dippoldiswalde zu erkämpfen. Insgesamt nahmen an diesem Turnier 36 Vereine teil. Die Judokas in den Altersklassen U12, U14 und U17 setzten sich durch und erreichten am Ende den Platz 9.
Dafür waren die Punkte der Einzelsiege von Marie Kiehle U17 und Paul Geißler U14 sehr wichtig. Zweite Plätze erreichten Lucas Wächtler U12, Anna Jorgel U14 und Julia Klügel U17. Über einen dritten Platz durften sich Maria Rudeck U17 und Anton Klügel U17 freuen. Einen fünften Platz erreichten Hendrick Müller U17 und Johannes Ulbricht U17.
Bezirkseinzelmeisterschaft der U12 in Riesa
Am 10.März starten in Riesa zwei Sportler aus Dippoldiswalde. Lukas Wächtler, der erst seit einem Jahr Judo als seine Sportart entdeckt hat, zeigte sich dort sehr souverän.
16 Starter in seiner Altersklasse galt es für ihn zu besiegen, um auf dem Siegertreppchen oben zu stehen. Dieses Ziel fest in den Augen behaltend, kämpfte er kurz, spektakulär und besiegte seine Gegner bis zum Einzug ins Finale. Dafür benötigte er drei Kämpfe. Dort wurde er allerdings durch einen Riesaer Judoka leicht ausgebremst und durfte sich am Ende über Platz drei auf dem Podest freuen.
Fionn Klose kämpfte aufopferungsvoll, überstand jedoch die Vorrunde seiner Gewichtsklasse nicht.
Stahlpokal Riesa der AK U13 und U15
Hoch motiviert fuhren sechs Judokas am 17.März zum großen Judoentscheid nach Riesa. Die Konkurrenz war sehr groß. Sportclubs von Leipzig, Chemnitz und Cottbus waren genauso anwesend ,wie auch leistungsstarke Judoka aus Tschechien.
Von unseren Kämpfern Anna Jorgel U13, Paul Geißler U13, Sebastian Ulbricht U13 und Anton Klügel U17 konnte sich keiner einen Podestplatz sichern.
Julia Göhler U17 überraschte drei Gegnerinnen und siegte jeweils mit vollem Punkt (Ippon). Nur einmal musste sie sich geschlagen geben und sicherte sich den Vizeeinzelpokal.
Maria Rudeck konnte am Ende auch den begehrten Einzelpokal in Silber in den Händen halten. Sie hatte sich zuvor bis zum Finale durchgesetzt, dort aber leider verloren.
Gold, Silber, Bronze in Freiberg
Am Wochenende vom 25. und 26.März fand das Freiberger Bergstadtpokal Turnier statt, an dem auch französische Gäste teilnahmen. Dieses Event ließen sich die Dippser Judokas natürlich nicht entgehen. Sie kämpften an beiden Tagen mit jeweils fünf Startern.
Wieder trat Lucas Wächtler U12 souverän und dominant auf die Matte und landete mit fünf Einzelsiegen auf Platz 1.
Fionn Klose erkämpfte in gleicher Altersklasse das Edelmetall in Bronze. Ebenfalls über einen dritten Platz konnten sich Paul Geißler und Sebastian Ulbricht jeweils U14 freuen.
Anna Jorgel U14 gelang es sehr konzentriert, sich mit vollen Punkten bis ins Finale vorzukämpfen, unterlag dort knapp und stand schließlich auf dem Vizepodest.
In der U17 musste Anton Klügel verletzungsbedingt die Matte vorzeitig verlassen, erreichte zuvor dennoch das kleine Finale und damit Platz 3.
Mit einer Silbermedaille wurde Julia Göhler U17 belohnt die zuvor zeigte, was sie in den letzten Trainingseinheiten der BSG Motor Dippoldiswalde gelernt hatte.
Nach einigen sieglosen Wettkämpfen, stand Julia Klügel U17 wieder souverän und selbstbewusst auf der Matte. Mit drei unterschiedlichen Techniken besiegte sie ihre Gegnerinnen. Der Sieg war der Lohn für ihre Ausdauer. Sie sagte kurz nach ihrem Sieg: „Ich wusste gar nicht, dass Judo so einfach sein kann.“
Der Freiberger Pokal ging an den Chemnitzer PSC. Für den kleinen Dippser Judoverein war es dennoch ein erfolgreiches Wochenende.