Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie Mai, 2012

Neues Hilfeleistungslöschfahrzeug und Boot

Mai 11, 2012 Von: Harald Weber Kategorie: Der Stadtrat (berichtet), Kernstadt Dippoldiswalde, Paulsdorf, Rettungsdienste Kommentare deaktiviert

Für den Schutz der Bürger von Dippoldiswalde und seinen Ortsteilen

von Stadtwehrleiter Michael Ebert

Dank der Umsichtigkeit der Stadträte der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde, denen der Schutz ihrer Einwohner sehr am Herzen liegt , konnten sich am 8. Mai 2012 insgesamt acht Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dippoldiswalde auf den Weg nach Luckenwalde zur Firma Rosenbauer machen, um das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) 20/16, welches das Tanklöschfahrzeug W 50 (1988) und den Rüstwagen (1967) ablöst, sowie ein Motorboot für die Ortsfeuerwehr Paulsdorf zu übernehmen.

Dies ist nicht selbstverständlich. Die Große Kreisstadt Dippoldiswalde hat dieses Fahrzeug zu 100 % aus Eigenmitteln finanziert und das trotz sehr knapper Haushaltskasse. Dass zeigt dass der Schutz der Bürger oberste Priorität hat.

Obwohl die Feuerwehr in Zusammenarbeit mit der Verwaltung sich sehr um Fördermittel bemüht hat, war dies leider nicht von Erfolg gekrönt. Trotz all dem wurde erkannt, dass für die Sicherstellung des Brandschutzes und zur Hilfe von in Notgeratenen Bürgern das Fahrzeug und Boot dringend benötigt werden.

Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20/16)

Das HLF ist für die Brandbekämpfung und für die technische Hilfeleistung ausgerüstet, die von der Türöffnung bis zur eingeklemmten Person nach einem Verkehrsunfall reicht. Es ist ein optimales Einsatzmittel für die Feuerwehr zur Hilfe und Befreiung von Menschen aus Notlagen. (weiterlesen…)

“REGIONALE 2012″

Mai 10, 2012 Von: Heiko Frey Kategorie: Gewerbe, Landkreis, Service, Tourismus, Umwelt, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

“Kooperation neu gedacht, wie netzwerke ich erfolgreich?”

Am 15. Oktober veranstaltet das Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie sowie die Industrie- und Handelskammer Dresden eine Regionalmesse. Von 10:00 – 15:30 Uhr werden sich verschiedene Aussteller im Kulturzentrum “Parksäle” in Dipps (Dr.-Friedrichs-Str. 25) vorstellen.

Die Aussteller kommen aus den Bereichen Gastronomie, Hotelerie und Tourismus. Dazu sind alle weiteren Interessierten eingeladen, denen der regionale Gedanke nahe steht. Bis zum 15. Juni können sich hierfür noch weitere Unternehmen anmelden. Eine Standgebühr wird nicht erhoben.

Die Attraktivität einer Region kann für Urlauber und Tagesausflügler erhöht werden, wenn kulinarische Angebote aus regionaltypischen Gerichten und Spezialitäten bestehen. Und was liegt da näher, als dafür regional erzeugte Produkte zu verwenden. Für regionale Erzeuger und Verarbeiter sowie Produzenten biologischer Produkte bietet die Gastronomie als Absatzweg Chancen.

Neben fachbezogenen Vorträgen soll im Rahmen einer Firmen- und Produktpräsentation das Thema praktisch angesprochen werden. Die Teilnehmer können sich direkt über das Angebot in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge informieren und sich mit Ihnen, den Produzenten, austauschen.

Mit diesen Worten wirbt der Veranstalter für eine zahlreiche Teilnahme.

Kontaktadresse:
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Pillnitzer Platz 3
01326 Dresden

Erfolgreicher Arbeitseinsatz

Mai 08, 2012 Von: Heiko Frey Kategorie: Bürgerinitiativen, Kernstadt Dippoldiswalde, Umwelt, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Über 20 Siedler (Bewohner der Dippser Siedlung) brachten am 5. Mai die Freizeitanlagen in ihrem Wohngebiet wieder in Schuss. Es wurden Hecken geschnitten und die Grünflächen des Bolzplatzes sowie der Rasen im Bereich der Kegelbahn gemäht. Die Kegelbahn selber wird in den nächsten Tagen ein neues Aufsetzbrett für die Kugeln erhalten. Im gesamten Areal wurde der wenige Müll gesammelt und es wurden neue Bäume und Sträucher gepflanzt.

Am Ende werden es ca. 50 neue Pflanzen sein, die im Bereich der „Ochsenwiese“ neu in die Erde kommen. Es ist geplant, die alten Bänke zu erneuern und letztendlich werden in den nächsten Tagen auch noch die Spielgeräte und Fußballtore repariert.

Dieser Frühjahrsputz war eine Eigeninitiative der Anwohner, die damit ihr Wohngebiet für das 40. Siedlungsfest in diesem Jahr herausputzen wollen

 

2. Männermanschaft des FSV verlor auch am Wochenende

Mai 08, 2012 Von: Uwe Glöß Kategorie: Allgemein, Freizeit und Erholung, Fußball, Kernstadt Dippoldiswalde, Service, Sonstiges, Sport, Veranstaltungen, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Spielbericht von Falk Schmöckel´, FSV Dippoldiswalde

Wieder in den alten Trott verfallen

Am Sonntagnachmittag ging es nach Possendorf. Auf dem gut präparierten Rasen begannen die Gastgeber stürmisch und wir kamen ganz schön in Bedrängnis. Nach mehreren personellen Änderungen brauchten wir einige Zeit um uns einzustellen und auch unser Torwart strahlte keine Ruhe und Sicherheit aus. So landete in der 3. Minute nach einem Fehler unseres Keepers der Ball an der Latte. 3 Minuten später hatte Jan Pansow mit einem straffen Schuss die Führung auf dem Fuß, aber der Torwart war auf seinem Posten. Die Gastgeber agierten oft mit langen Bällen und Kopfballverlängerungen nach dem Prinzip „Kick and Rush“, womit wir anfangs große Probleme hatten. Aus solchen Situationen gerieten wir mit einem Doppelschlag in der 11. Und 14. Minute in Rückstand. Beim ersten Tor rutsche ein Abwehrspieler am Ball vorbei und es kamen 3 Gegner frei vor unser Tor und ließen unserem Schlussmann keine
Chance. Beim 2. verloren wir erst wieder einmal ein Kopfballduell und dann brachte unser Keeper den Ball nicht am Stürmer der Possendorfer vorbei, der dann nur noch ins leere Tor schieben brauchte. Langsam bekamen wir das Match besser in den Griff, lagen aber halt mit 2 Toren hinten und begannen nun die Initiative zu ergreifen. Wir erspielten uns mehrere gute Gelegenheiten, der Ball wollte aber nicht ins Tor gehen. In dieser Phase fingen wir uns zu allem Überfluss in der 32. Minute einen Konter ein, bei dem der Stürmer im entscheidenden Moment das bessere Ende für sich hatte und den Ball noch über den unentschlossenen Keeper lupfte. Eine Minute vor der Pause verpasste Martin Kröhnert eine Flanke von Michael Ullrich um Haaresbreite und so blieb es bei dem Ergebnis.

Nach der Halbzeit kamen wir mit frischen Kräften zurück. In der Partie war nun Marcus Kloth für David Dextor. Wir setzten die Gastgeber unter Druck, die zum Teil mit neun Mann im eigenen Strafraum verteidigten und nur einen Lattenschuss konnten sie in der 2. Hälfte verzeichnen. Bei unseren Möglichkeiten bekamen sie dagegen immer wieder irgendein Bein dazwischen und konnten so abblocken. Mit der Zeit schwanden dann auch langsam unsere Kräfte und so wurden die Angriffe langsam ungenauer. 10 Minuten vor Schluss kam Andreas Schmidt für Patrick Dextor, aber auch er konnte keine entscheidende Wende mehr herbei führen. So blieb es beim 3:0 und wir ließen unnötig die Punkte bei den Hausherren.

Dipps spielte mit:
Kohlmann Lars –  Gamaleja Florian, Pansow Jan, Ullrich Michael, Dextor David(ab 46.min Kloth Marcus), Kempe Andre, Rinke Andre(G), Elsner Peter, Kröhnert Martin, Dextor Patrick(ab 80.min Schmidt Andreas), Kaden Rico

Tore:
1:0    11.min
2:0   14.min
3:0   32.min
Karten:  1/1

Blutspendeaktion im Mai

Mai 07, 2012 Von: Harald Weber Kategorie: Gesundheit, Rettungsdienste, Service Kommentare deaktiviert

Im Mai werden die Kleingärtner unruhig, die Bestellung der Felder ist im vollen Gange, Urlaubspläne werden geschmiedet und wenn das Wetter es zulässt, kann man schon einmal an den Badesee fahren. Dabei gerät leicht in Vergessenheit, dass es leider auch in dieser schönen Jahreszeit Patienten gibt, die die Hilfe durch Blutspenden dringend benötigen.

Der Besuch der nächsten Blutspendeaktion sollte daher auf jeden Fall eingeplant werden:

  • am Montag, den 14.05.2012 von 14.00 – 19.00 Uhr
    im Kulturzentrum Parksäle Dippoldiswalde, Dr.-Friedrich-Str.25