Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe
  • Home
  • Wahlen
  • Beilage
  • Titelbilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

„Aktion Kinder helfen Kindern!“ 2012

Oktober 24, 2012 Von: Heiko Frey Kategorie: Bürgerinitiativen, Kirchgemeinde, Solidarität

Mit Herz und Hand für die Kinder in Osteuropa

Angesichts der Katastrophen und Kriege in der Welt gerät die Lebenssituation der Menschen im Osten Europas häufig aus dem Blickfeld. Doch auch dort erfahren viele Familien und Kinder besonders im Winter große Nöte. Ihr Leben ist gezeichnet durch Verzicht und Überlebenskampf. ADRA Deutschland hat daher vor 12 Jahren die „Aktion Kinder helfen Kindern!“ ins Leben gerufen, um ihnen die Winterzeit mit einem Weihnachtsgeschenk zu verschönen und um durch sinnvolle Projekte auch langfristig Veränderungen zu bewirken. Die diesjährige Aktion hat am 20. September 2012 begonnen. Die Aktionsgruppe Dippoldiswalde ist wieder mit dabei!

Auch im 13. Jahr der „Aktion Kinder helfen Kindern!“ sammelt ADRA Deutschland Weihnachtspakete für Kinder in Osteuropa. Gepackt werden diese von zahlreichen Kindern in Deutschland. Damit zeigen sie ihre Bereitschaft zu teilen und anderen etwas Gutes zu tun. In diesem Winter gehen die Pakete nach Albanien, Serbien, Mazedonien, Bosnien-Herzegowina, in das Kosovo, die Republik Moldau und – ganz neu – nach Weißrussland und Litauen.

Wie jedes Jahr begann die Aktion am 20. September – passend zum Weltkindertag.
Bis zum 24. November können dann Kinder in Deutschland, Österreich und der Schweiz Pakete packen und von dem, was sie im Überfluss besitzen, etwas an diejenigen abgeben, die mit dem Wenigsten zurechtkommen müssen.

Zum 12. Mal nimmt auch die Adventgemeinde in Dippoldiswalde an der „Aktion Kinder helfen Kindern!“ teil. In diesem Jahr gehen die Pakete unserer Region nach Serbien. Dort warten schon zahlreiche Kinder auf die Überraschung zum Weihnachtsfest. Wer mitmachen will, erhält ab sofort an den nebenstehend aufgeführten Ausgabe- und Sammelstellen ein leeres Paket. Das Paket kann dann entsprechend der Packliste mit neuen oder guten, gebrauchten Dingen befüllt werden. Fertig bepackt wird es bis zum 24. November an der Sammelstelle entgegengenommen und von dort über die LKW-Ladestelle nach Serbien transportiert. Im Zielland angekommen, verteilen Mitarbeiter von ADRA die Pakete an arme Kinder in Schulen, Waisenheimen, hilfsbedürftigen Familien, Kindergärten und Krankenhäusern.

Information und Ausgabe der Pakete ab sofort möglich bei:
Fam. Naumann, Goethestraße 39, DW, Tel.: 691893,
Fam. Nitzsche, Siedlung 3a, DW, Tel.: 617512,
Fam. Pfohl, Al.-Puschkin-Str. 23, DW, Tel.: 612300,
Fam. Dulewicz, Obere Dorfstraße 20a, Hennersdorf, Tel.: 035052 / 29498

Abgabemöglichkeit vom 19.11.12.-23.11.12. ab 17.00 Uhr
und Samstag 24.11.2012 von 12.00–17.00 Uhr, Adventgemeinde DW, Siedlung 3a

„Aktion Kinder helfen Kindern!“ verfolgt auch einen nachhaltigen Ansatz. 2012 liegt der Fokus auf der Unterstützung eines Zentrums für Straßenkinder in der Republik Moldau. Doch auch Schulunterricht für Roma-Kinder oder Gesundheitsaufklärung sind wichtige Bereiche der Arbeit. Diese Kinderprojekte können jederzeit mit einer Spende unterstützt werden.

Die staatlich anerkannte Hilfsorganisation ADRA Deutschland e. V. ist Teil des internationalen ADRA-Netzwerks aus über 120 Länderbüros. ADRA gehört zu den zehn größten Hilfsorganisationen der Welt aus dem Bereich der Entwicklungszusammenarbeit und der humanitären Hilfe. ADRA hat einen Berater-Status bei den Vereinten Nationen, ist Mitglied bei CONCORD und VENRO und Gründungsmitglied von Aktion Deutschland Hilft und Gemeinsam für Afrika. ADRA Deutschland wurde 1986 als Tochterorganisation von ADRA International gegründet und 1987 als eingetragener Verein ins Vereinsregister aufgenommen.

Kommentarfunktion geschlossen.

← Ein Haus ohne Strom- und Gasanschluss?
Wo bleibt mein Geld? →
  • Suchen

  • Medien-Portal

    Fotowettbewerb
    Gefiederte Freunde



    Karikaturen



    Videos

  • Letzte Kommentare

    • Mike bei Die Sieger stehen fest!
    • Wochenendler bei Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?
    • Ronny Börner bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Mirko bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • joerg schulze bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Wochenendler bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • aus Versehen bei MdB Klaus Brähmig versus Bundes-CDU
  • Letzte Artikel

    • Die Kandidaten fragen
    • Dirk Massi als zweiter OB-Kandidat
    • OB-Wahl in Dippoldiswalde: CDU schickt Kerstin Körner ins Rennen
    • Tierheimweihnachten fällt aus
    • Petri Heil!
    • Anglerhotel Paulsdorf: Bootstaufe und Stapellauf des neuen Ruderbootes für Angler
    • Auch hier hätte man fast gelesen:
    • Ein schön gefülltes Osternest…
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Wahre Kunst ist oft still.
  • Archiv

    • Mai 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • November 2018 (1)
    • September 2018 (2)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • Januar 2018 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • Juni 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Februar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (7)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (7)
    • April 2016 (11)
    • März 2016 (13)
    • Februar 2016 (12)
    • Januar 2016 (15)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (6)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (9)
    • August 2015 (15)
    • Juli 2015 (9)
    • Juni 2015 (11)
    • Mai 2015 (7)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (33)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (12)
    • Dezember 2014 (29)
    • November 2014 (22)
    • Oktober 2014 (24)
    • September 2014 (23)
    • August 2014 (24)
    • Juli 2014 (21)
    • Juni 2014 (31)
    • Mai 2014 (38)
    • April 2014 (36)
    • März 2014 (36)
    • Februar 2014 (34)
    • Januar 2014 (36)
    • Dezember 2013 (33)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (30)
    • September 2013 (61)
    • August 2013 (31)
    • Juli 2013 (22)
    • Juni 2013 (25)
    • Mai 2013 (23)
    • April 2013 (40)
    • März 2013 (34)
    • Februar 2013 (18)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (22)
    • November 2012 (36)
    • Oktober 2012 (18)
    • September 2012 (33)
    • August 2012 (21)
    • Juli 2012 (7)
    • Juni 2012 (32)
    • Mai 2012 (28)
    • April 2012 (35)
    • März 2012 (57)
    • Februar 2012 (31)
    • Januar 2012 (29)
    • Dezember 2011 (33)
    • November 2011 (43)
    • Oktober 2011 (45)
    • September 2011 (55)
    • August 2011 (24)
    • Juli 2011 (29)
    • Juni 2011 (41)
    • Mai 2011 (67)
    • April 2011 (71)
    • März 2011 (52)
    • Februar 2011 (56)
    • Januar 2011 (71)
    • Dezember 2010 (63)
    • November 2010 (75)
    • Oktober 2010 (66)
    • September 2010 (60)
    • August 2010 (52)
    • Juli 2010 (45)
    • Juni 2010 (59)
    • Mai 2010 (55)
    • April 2010 (46)
    • März 2010 (40)
    • Februar 2010 (27)
    • Januar 2010 (28)
    • Dezember 2009 (24)
  • Kategorien

    • 800 Jahre Dippoldiswalde (2)
    • Abfallkalender (17)
    • Abwasserbeseitigung (3)
    • Agentur für Arbeit/Jobcenter (3)
    • Allgemein (686)
    • Ammelsdorf (4)
    • Angeln (5)
    • Aus dem Rathaus (267)
    • Ausbildung (7)
    • Berreuth (27)
    • Biathlon (1)
    • Bildung (38)
    • Bundespolitik (122)
    • Bundestagswahl 2013 (25)
    • Bürgerinitiativen (256)
    • Bürgermeisterwahl 2011 (39)
    • Bürgermeisterwahl 2014 (15)
    • Bürgermeisterwahl 2019 (2)
    • Der Stadtrat (berichtet) (144)
    • Dippolds Info (254)
    • Dönschten (2)
    • Eisstockschießen (1)
    • Elend (17)
    • Energieversorgung (44)
    • Freizeit und Erholung (316)
    • Fußball (91)
    • Gerichtsbericht (6)
    • Gesundheit (68)
    • Gewerbe (142)
    • Handball (20)
    • Hennersdorf (8)
    • Historisches (225)
    • IT-Sicherheit (3)
    • Judo (7)
    • Jugend (193)
    • Kernstadt Dippoldiswalde (374)
    • Kirchgemeinde (22)
    • Kommunalwahlen 2014 (13)
    • Kreitagswahlen 2014 (8)
    • Kultur (147)
    • Kunst/Kultur (301)
    • Landespolitik (107)
    • Landkreis (205)
    • Landtagswahlen 2014 (7)
    • Lebensmittelwarnung (3)
    • Malter (72)
    • Naundorf (3)
    • Nebenan (143)
    • Neues aus Dippoldseggersbach (68)
    • Niederpöbel (3)
    • Obercarsdorf (9)
    • Oberhäslich/ Reinberg (25)
    • Oberpöbel (4)
    • Ortsteile (113)
    • Parteien in Dipps (107)
    • Paulsdorf (79)
    • Personalien (257)
    • Pferdesport (11)
    • Polizeibericht (104)
    • Pressemitteilung (181)
    • Radsport (2)
    • Reichstädt (62)
    • Reinholdshain (36)
    • Rettungsdienste (87)
    • Sadisdorf (5)
    • Schach (1)
    • Schmiedeberg (19)
    • Schönfeld (2)
    • Schulen (90)
    • Seifersdorf/ Seifen (89)
    • Senioren (20)
    • Service (430)
    • Solidarität (12)
    • Sonstiges (385)
    • Sport (263)
    • StattVerwaltung/ StattRat (371)
    • Tennis (1)
    • Tiere (18)
    • Tischtennis (32)
    • Tourismus (323)
    • Ulberndorf (33)
    • Umwelt (268)
    • Veranstaltungen (723)
    • Vereine berichten (477)
    • Verkehr (130)
    • Volleyball (45)
    • Voltigieren (8)
    • Wahlen (60)
    • Wasserversorgung (13)
    • Werbung (16)
    • Wintersport (12)
  • Dippolds Info


    Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.
  • Links

    • Dippoldiswalde
    • Flurfunk Dresden
    • FRM-Regionalfernsehen
    • Klaus Stuttmann, Karikaturist
  • Admin

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


Dippser StattZeitung © 2007 Version: WordPress 3.1.2
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .