Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe

Artikel der Kategorie Dezember, 2012

Klein und fein

Dezember 09, 2012 Von: Harald Weber Kategorie: Gewerbe, Kultur, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

präsentierte sich der Weihnachtsmarkt in Hof und Haus der alten Stadtmühle neben dem Lohgerbermuseum. Kunsthandwerker und Gewerbetreibende boten am ersten Adventswochenende handwerklich Hergestelltes an und gaben einen Einblick in ihr Schaffen.

Schwibbbögen über Schwibbbögen

Das Ambiene des Stadtmühlenhofes gab diesem Weihnachtsmarkt einen guten Rahmen und auch für das leibliche Wohl war gesorgt, obwohl der eine oder andere sicherlich den Fleicher und die Bratwürste vermisste. Und wie ich verschiedenen Äußerungen entnehmen mußte, war wohl die Vorbereitung wegen diverser, vor allem bürokratischer Hürden nicht ganz problemlos. Ob sich die Organisatoren im kommenden Jahr diesen Aufwand und diesen “Hürdenlauf” wieder zumuten bleibt abzuwarten.

Fotografische Impressionen von diesem Weihnachtsmarkt

Uta Bresan und Karl-Heinz Ukena auf dem Roten Sofa

Dezember 08, 2012 Von: Holger Becker Kategorie: Gewerbe, Kunst/Kultur, Personalien, Veranstaltungen Kommentare deaktiviert

von Holger Becker (Text und Foto)

Im Heidehof Dippoldiswalde traf man sich am 6. Dezember wieder zum Roten Sofa. Wie immer kamen auch diesmal hochkarätige Gäste. Der Dresdner Eckart Haupt, der eine Professur an der Dresdner Musikhochschule innehat, kam mit seiner Studentin Bernadette Zyball und erfreute die Gäste mit Flötenmusik. Da bereits ehemalige Schüler von ihm an bekannten Orchestern in Deutschland unterkamen ist auch von Bernadette Zyball, die den Gästen sehr gefiel, noch manches zu erwarten.

Der Direktor des Dresdner Zoos Karl-Heinz Ukena erzählte Episoden aus seinem reichen Berufsleben und beantwortete auch Fragen der Zuschauer, die wie immer am Anfang abgegeben werden konnten.

Rotes Sofa im Heidehaof (Foto: Holger Becker)

Nicht zuletzt, aber ein Highliht war die bekannte Sängerin und Moderatorin von Tierisch Tierisch Uta Bresan eingeladen. Sie sang Titel mit weihnachtlicher Musik, aber auch Stücke von ihrer neuen CD waren zu hören.

Viele Gäste waren wieder gekommen und der Saal fast bis auf den letzten Platz belegt.
Die nächste Veranstaltung findet im neuen jahr statt. Wer dann als Gast kommt entnehmen sie bitte der Webseite des Roten Sofas. Da wir aber wissen wer bereits darauf Platz nahm erwarten, wir das es auch dann wieder Gäste mit hohem Niveau sein werden. Kartenbestellungen lohnen sich also bereits heute, die sie ja eventuell auch zum Weihnachtsfest verschenken können.

Neue Parkflächen

Dezember 07, 2012 Von: Harald Weber Kategorie: Kernstadt Dippoldiswalde, Pressemitteilung, Verkehr Kommentare deaktiviert

Am alten Feuerwehr-Depot Dippoldiswalde (Niedertorstraße) wurden neun neue Parkplätze durch die Stadt geschaffen.

Neue Parkflächen (Foto: Stadtverwaltung Dippoldiswalde)

Diese sind derzeit gebührenfrei und ohne Stundenbegrenzung nutzbar.

Das Grüne Dezember Blätt’l ist online

Dezember 04, 2012 Von: Heiko Frey Kategorie: Bürgerinitiativen, Freizeit und Erholung, Tourismus, Umwelt, Vereine berichten Kommentare deaktiviert

Wie uns Andreas Warschau informierte, findet man die Informationen zur Umwelt zwischen Windberg und Wieselstein ab sofort wieder auf der Homepage der Grünen Liga.
Diesmal u.a. mit folgenden Themen:

  • Das Wildobstprojekt der Grünen Liga Osterzgebirge
  • Kurzumtriebsplantagen und Naturschutz – neue Entwicklungen und Perspektiven
  • nächste Jahresversammlung der Grünen Liga Osterzgebirge am 23. Februar in Rechenberg-Bienenmühle
  • Wieviel moderne Medien verträgt die Grüne Liga Osterzgebirge?
  • Leserreaktion zum ÖPNV-Artikel des November-Blätt’ls

Als Redaktion der StattZeitung und als interaktives Medium würden wir gern mal wissen, wie Ihr zum Artikel “Moderne Medien bei der Grünen Liga” steht. Braucht man in der heutigen Zeit – ob Grüne Liga oder StattZeitung – z.B. einen QR-Code?

Weihnachtsmarkt in Malter … klein aber fein

Dezember 02, 2012 Von: Jens Haehnel Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert

Danke für den schönen Nachmittag, so sollte ein Weihnachtsmarkt sein. Der Platz ist gut gewählt, mit Blick auf die Weißeritzbahn und den verschneiten Bahnhof, eine kleine Feuerstelle zum Aufwärmen, für das leibliche Wohl war auch bestens gesorgt und das auch noch zu moderaten Preisen und für die Kinders gab es sogar kleine Geschenke vom Weihnachtsmann. Malter ihr habt alles richtig gemacht, wir kommen wieder.