Dippser StattZeitung

Zentralo(h)rgan für Dippoldiswalde und die Region – Informationen von unten
Subscribe
  • Home
  • Wahlen
  • Beilage
  • Titelbilder
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

„100 Jahre Talsperre Malter“

Februar 28, 2013 Von: Heiko Frey Kategorie: Allgemein, Kernstadt Dippoldiswalde, Malter, Paulsdorf, Seifersdorf/ Seifen, Tourismus, Veranstaltungen

Eine Information der Weißeritztal-Erlebnis GmbH

Es gibt wieder etwas zu feiern! Die Talsperre Malter begeht Ihren 100. Geburtstag! Hunderte Bürger der Region machten es sich zur Aufgabe, gemeinsam mit der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde und der Weißeritztal-Erlebnis GmbH ein Volksfest für Jung und Alt zu organisieren.

Nach monatelanger Planung und unzähligen freiwilligen Arbeitsstunden steht nun das grobe Rahmenprogramm für das Event fest. Die Veranstaltung findet vom 19.07. – 21.07.2013 rings um die Talsperre Malter statt. Es wird einen eintrittspflichtigen sowie einen eintrittsfreien Bereich geben. Der lokale Kartenvorverkauf beginnt ab dem 01. Mai 2013 in der Campingplatzrezeption Paulsdorf.
Aus den Erfahrungen der letzten Jahre zu „Malter in Flammen“ konnten viele Erkenntnisse übernommen werden. So wird es dieses Jahr mehrere Shuttlebusse des RVD geben, auch das Deutsche Rote Kreuz wird wieder mit Shuttlebooten auf der Malter zwischen den Strandbädern pendeln und den Gästen einen bequemen Service bieten. Von den beiden Großraumparkplätzen (Seifenstraße in Paulsdorf und Dippoldiswalder Straße in Malter werden 15 Kremser unterwegs sein, um die Gäste zu den gewünschten Veranstaltungsorten zu bringen. Natürlich ist jede Veranstaltungsfläche auch ohne Probleme fußläufig erreichbar.

Für weitere Informationen, zu Verkehr und Straßensperrungen, zur neuen Homepage sowie zu den Höhepunkten des Programms klicken Sie bitte hier:

Achtung Vollsperrung!
Bei einem solchen großen Event steht die Sicherheit der zu erwarteten Vielzahl an Besuchern natürlich an erster Stelle! Aus diesem Grund wird die Straße um die Talsperre für den gesamten Verkehr, in der Zeit vom 19.07. 17.00 Uhr – 21.07. 17.00 Uhr komplett gesperrt sein! Um das Verkehrschaos der letzten Jahre zu vermeiden und somit die Gefährdung der Gäste auf ein Minimum zu reduzieren, war dies eine unumgängliche Notwendigkeit!
Die Zufahrt für Anwohner aus Paulsdorf und Malter wird, mittels Vignetten, die es ab 01.03. – 12.07.2013 in der Rezeption Campingplatz Paulsdorf gegen Vorlage des Personalausweises und eines gültigen KFZ-Scheins abzuholen gibt, gewährleistet sein.

Homepage online!
Ab 01.03.2013 sind alle wichtigen Informationen auf der neu gestalteten Homepage www.100-jahre-talsperre-malter.de zu finden. Auf der Internetseite finden Sie nicht nur veranstaltungsrelevante Sachen wie Programm, Veranstaltungskarte, Parkplätze, Anfahrtsrouten, Eintritts- und Parkpreise, sondern auch einen Teil historischer Bilder und Postkarten, welche uns freundlicherweise vom Dippoldiswalder Lohgerber-, Stadt- und Kreismuseum sowie einem privaten Sammler zur Verfügung gestellt wurden.
In der Zeit vom 08.06. – 29.09.2013 findet eine Sonderausstellung „100 Jahre Talsperre Malter“ im Museum statt, zu der alle Bürger herzlichst eingeladen sind, sich die Geschichte der Talsperre Malter durch interessante Ausstellungsstücke und fachkundige Leute näher bringen zu lassen.

Die Höhepunkte!
Es wird 9 Hauptveranstaltungsorte geben, sowie viele kleinere externe Veranstaltungen, die das Gesamtbild abrunden. Zu den Hauptveranstaltungsorten zählen das Freibad Paulsdorf, das Freibad Malter, das Freibad Seifersdorf, der Festplatz Malter, der obere und untere Parkplatz an der Strandperle, die Parkplätze am Mühlfeld und der Bahnhof Malter sowie der Kletterpark Paulsdorf. Zu den kleineren Veranstaltungen werden geführte Wanderungen, eine historische Ausstellung auf der Staumauer und vieles mehr zählen.
Als absoluter Publikumsmagnet wird es auf dem Parkplatz Mühlfeld einen Schaustellerbetrieb mit einem 30 Meter hohem Riesenrad geben. Zu den Höhepunkten gehören natürlich auch die Veranstaltungen in den großen Festgeländen. Am Freitag wird in Paulsdorf auf der großen Sparkassenbühne eine Open-Air Disco der „Nachtapotheke“ und eine professionelle Laser- und Grafikshow über die Geschichte der Talsperre Malter das Fest einleiten.
Im Strandbad Seifersdorf können die Gäste ihren Abend mit hausgemachter Irish Folk Musik von der Band „Folk´s Sake“ genießen. Auf dem Festplatz in Malter steht alles im Zeichen der 50er und 60er Jahre. Passend dazu lädt die Veranstaltung mit einem Twist und Rock´n´Roll Abend durch „Mister Twist“ und zeitgemäßer DJ-Musik zum swingen und twisten ein. Am Samstag gibt es ganztägig eine ganze Reihe von Höhepunkten, welche Sie dem Programm entnehmen und sich einen Tag ganz nach Ihrem Geschmack planen können. Am Abend wird das Autohaus Schneider 22.30 Uhr „Malter in Flammen“ präsentieren. Es wird ein besonderes Gewinnspiel geben. Das Gewinnerkind darf das gigantische Feuerwerk mit einem Knopfdruck auslösen. Dieses Gewinnspiel wird spätestens Anfang April auf der Homepage des Autohauses (www.schneider-dw.de) und der Homepage der Veranstaltung beworben.
Der Sonntag steht wieder ganz im Zeichen der Familien. So werden an den Hauptveranstaltungsorten mit einem Frühschoppen und Mittagessen die fleißigen Hausfrauen entlastet. Die Männer können sich beim großen Open-Air Skatturnier ein paar gesellige Stunden gönnen und für die Kleinsten unter uns wird es überall Attraktionen geben.

Vielen Dank!
Abschließend freuen wir uns gemeinsam auf ein unvergessliches Event und möchten uns bereits jetzt bei allen freiwilligen Helfern, Sponsoren, Partnern, Vereinen, und verständnisvollen Anwohnern herzlichst bedanken. Wir wünschen uns gegenseitig viel Kraft und Durchhaltevermögen für die kommenden Aufgaben!

Kommentarfunktion geschlossen.

← Heiße Kurven auf kalten Kufen
“Süüüß” →
  • Suchen

  • Medien-Portal

    Fotowettbewerb
    Gefiederte Freunde



    Karikaturen



    Videos

  • Letzte Kommentare

    • Mike bei Die Sieger stehen fest!
    • Wochenendler bei Verlassen die Freien Wähler das sinkende Schiff?
    • Ronny Börner bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Mirko bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • joerg schulze bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Breitbandausbau in Dipps? Es tut sich was!
    • Heiko Frey, Redaktion StattZeitung bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • Wochenendler bei Sitzt Dipps schon wieder auf dem falschen Pferd?
    • aus Versehen bei MdB Klaus Brähmig versus Bundes-CDU
  • Letzte Artikel

    • Die Kandidaten fragen
    • Dirk Massi als zweiter OB-Kandidat
    • OB-Wahl in Dippoldiswalde: CDU schickt Kerstin Körner ins Rennen
    • Tierheimweihnachten fällt aus
    • Petri Heil!
    • Anglerhotel Paulsdorf: Bootstaufe und Stapellauf des neuen Ruderbootes für Angler
    • Auch hier hätte man fast gelesen:
    • Ein schön gefülltes Osternest…
    • Herzlichen Glückwunsch
    • Wahre Kunst ist oft still.
  • Archiv

    • Mai 2019 (1)
    • Februar 2019 (2)
    • November 2018 (1)
    • September 2018 (2)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (1)
    • Januar 2018 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (2)
    • Juni 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • Februar 2017 (3)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (2)
    • September 2016 (7)
    • August 2016 (1)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (7)
    • April 2016 (11)
    • März 2016 (13)
    • Februar 2016 (12)
    • Januar 2016 (15)
    • Dezember 2015 (9)
    • November 2015 (6)
    • Oktober 2015 (8)
    • September 2015 (9)
    • August 2015 (15)
    • Juli 2015 (9)
    • Juni 2015 (11)
    • Mai 2015 (7)
    • April 2015 (7)
    • März 2015 (33)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (12)
    • Dezember 2014 (29)
    • November 2014 (22)
    • Oktober 2014 (24)
    • September 2014 (23)
    • August 2014 (24)
    • Juli 2014 (21)
    • Juni 2014 (31)
    • Mai 2014 (38)
    • April 2014 (36)
    • März 2014 (36)
    • Februar 2014 (34)
    • Januar 2014 (36)
    • Dezember 2013 (33)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (30)
    • September 2013 (61)
    • August 2013 (31)
    • Juli 2013 (22)
    • Juni 2013 (25)
    • Mai 2013 (23)
    • April 2013 (40)
    • März 2013 (34)
    • Februar 2013 (18)
    • Januar 2013 (11)
    • Dezember 2012 (22)
    • November 2012 (36)
    • Oktober 2012 (18)
    • September 2012 (33)
    • August 2012 (21)
    • Juli 2012 (7)
    • Juni 2012 (32)
    • Mai 2012 (28)
    • April 2012 (35)
    • März 2012 (57)
    • Februar 2012 (31)
    • Januar 2012 (29)
    • Dezember 2011 (33)
    • November 2011 (43)
    • Oktober 2011 (45)
    • September 2011 (55)
    • August 2011 (24)
    • Juli 2011 (29)
    • Juni 2011 (41)
    • Mai 2011 (67)
    • April 2011 (71)
    • März 2011 (52)
    • Februar 2011 (56)
    • Januar 2011 (71)
    • Dezember 2010 (63)
    • November 2010 (75)
    • Oktober 2010 (66)
    • September 2010 (60)
    • August 2010 (52)
    • Juli 2010 (45)
    • Juni 2010 (59)
    • Mai 2010 (55)
    • April 2010 (46)
    • März 2010 (40)
    • Februar 2010 (27)
    • Januar 2010 (28)
    • Dezember 2009 (24)
  • Kategorien

    • 800 Jahre Dippoldiswalde (2)
    • Abfallkalender (17)
    • Abwasserbeseitigung (3)
    • Agentur für Arbeit/Jobcenter (3)
    • Allgemein (686)
    • Ammelsdorf (4)
    • Angeln (5)
    • Aus dem Rathaus (267)
    • Ausbildung (7)
    • Berreuth (27)
    • Biathlon (1)
    • Bildung (38)
    • Bundespolitik (122)
    • Bundestagswahl 2013 (25)
    • Bürgerinitiativen (256)
    • Bürgermeisterwahl 2011 (39)
    • Bürgermeisterwahl 2014 (15)
    • Bürgermeisterwahl 2019 (2)
    • Der Stadtrat (berichtet) (144)
    • Dippolds Info (254)
    • Dönschten (2)
    • Eisstockschießen (1)
    • Elend (17)
    • Energieversorgung (44)
    • Freizeit und Erholung (316)
    • Fußball (91)
    • Gerichtsbericht (6)
    • Gesundheit (68)
    • Gewerbe (142)
    • Handball (20)
    • Hennersdorf (8)
    • Historisches (225)
    • IT-Sicherheit (3)
    • Judo (7)
    • Jugend (193)
    • Kernstadt Dippoldiswalde (374)
    • Kirchgemeinde (22)
    • Kommunalwahlen 2014 (13)
    • Kreitagswahlen 2014 (8)
    • Kultur (147)
    • Kunst/Kultur (301)
    • Landespolitik (107)
    • Landkreis (205)
    • Landtagswahlen 2014 (7)
    • Lebensmittelwarnung (3)
    • Malter (72)
    • Naundorf (3)
    • Nebenan (143)
    • Neues aus Dippoldseggersbach (68)
    • Niederpöbel (3)
    • Obercarsdorf (9)
    • Oberhäslich/ Reinberg (25)
    • Oberpöbel (4)
    • Ortsteile (113)
    • Parteien in Dipps (107)
    • Paulsdorf (79)
    • Personalien (257)
    • Pferdesport (11)
    • Polizeibericht (104)
    • Pressemitteilung (181)
    • Radsport (2)
    • Reichstädt (62)
    • Reinholdshain (36)
    • Rettungsdienste (87)
    • Sadisdorf (5)
    • Schach (1)
    • Schmiedeberg (19)
    • Schönfeld (2)
    • Schulen (90)
    • Seifersdorf/ Seifen (89)
    • Senioren (20)
    • Service (430)
    • Solidarität (12)
    • Sonstiges (385)
    • Sport (263)
    • StattVerwaltung/ StattRat (371)
    • Tennis (1)
    • Tiere (18)
    • Tischtennis (32)
    • Tourismus (323)
    • Ulberndorf (33)
    • Umwelt (268)
    • Veranstaltungen (723)
    • Vereine berichten (477)
    • Verkehr (130)
    • Volleyball (45)
    • Voltigieren (8)
    • Wahlen (60)
    • Wasserversorgung (13)
    • Werbung (16)
    • Wintersport (12)
  • Dippolds Info


    Die Dippser StattZeitung ist ein offenes Projekt für Dippoldiswalde und Ortsteile. Kommentare sind immer möglich. Zum Schreiben von eigenen Beiträgen melden Sie sich bitte per E-Mail bei den Herausgebern.
  • Links

    • Dippoldiswalde
    • Flurfunk Dresden
    • FRM-Regionalfernsehen
    • Klaus Stuttmann, Karikaturist
  • Admin

    • Anmelden
    • Artikel-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


Dippser StattZeitung © 2007 Version: WordPress 3.1.2
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .