Das Fundbüro im Rathaus
Gerade hatten Sie noch den Schirm in der Hand, doch nun ist er nicht mehr zu finden. Wo haben Sie ihn nur verloren? Suchen Sie an allen Orten, wo Sie eben noch waren, oder geben Sie nach kurzer Zeit auf? Ein Anruf oder Besuch im kommunalen Fundbüro der Großen Kreisstadt Dippoldiswalde erspart Ihnen viel Zeit beim suchen. Hier können Sie einen Verlust oder einen Fund anzeigen. Wenn Sie einen Gegenstand gefunden haben, geben Sie ihn so schnell wie möglich im Fundbüro ab, damit der Eigentümer sofort benachrichtigt werden kann. Bei Fundtieren wie z.B. Hund, Katze etc. informieren Sie sich bitte im Ordnungsamt unter 03504/649929 über das weitere Vorgehen. Außerhalb der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Dippoldiswalde sind Fundtiere im Tierheim Reichstädt zu melden und abzugeben. Laut Bürgerlichem Gesetzbuch muss der Finder die Fundsache bei einer Behörde abgeben, in unserem Falle beim Fundbüro der Stadtverwaltung Dippoldiswalde. Also Achtung: Wer einen Fund nicht anzeigt, bzw. nicht abgibt, macht sich strafbar!
Was müssen Sie beachten, wenn Sie eine Fundsache, die Ihnen gehört, im Fundbüro abholen wollen?
Sie benötigen bei der Abholung von Fundsachen einen Nachweis darüber, dass dieser Gegenstand wirklich Ihnen gehört (z.B. eine Rechnung vom Fahrrad). Die Frage nach dem Finderlohn lässt sich leicht erklären: Der Eigentümer einer Fundsache muss dem Finder Finderlohn zahlen, die Höhe ist im BGB geregelt.
Falls Ihnen Ihr Fahrrad gestohlen wurde oder Ihre wertvolle Uhr verloren gegangen ist und Sie für Ihre Versicherung eine Bescheinigung darüber benötigen, dass sich der Gegenstand nicht im Fundbüro befindet, so bekommen Sie diese auch im Fundbüro.
Derzeit stapeln sich Wintersachen im Fundbüro. Gerade wurden vom Regionalverkehr Dresden zwei große Säcke mit Sachen gebracht, die die letzten zwei Monate in Bussen liegen gelassen wurden. Meist sind Mützen, Rucksäcke, Jacken darin, aber auch Handys, Schlüssel und Brieftaschen. Diese Gegenstände werden für 6 Monate im Keller des Dippser Rathauses verwahrt. Was bis dahin vom Eigentümer nicht abgeholt wurde, erhält entweder der Finder, falls er es möchte, oder wird an caritative Einrichtungen verteilt oder bei einer öffentlichen Versteigerung veräußert. Sollten Sie Ihren Personalausweis oder Führerschein verloren haben und ist dieser im Fundbüro eingegangen, erhalten Sie unverzüglich eine Benachrichtigung darüber.
Außerhalb der Öffnungszeiten des Fundbüros können Fundsachen auch bei der Polizei abgegeben werden, welche diese dann an die Stadtverwaltung weiterleitet. Verliert man Sachen in großen Einrichtungen, wie Schulen, Erlebnisbad oder Sportpark, werden diese dort mindestens für sechs Monate aufbewahrt, bis der Eigentümer sich meldet.
Wenn auch Sie etwas verloren oder gefunden haben, so wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro direkt im Rathaus.
Öffnungszeiten Bürgerbüro/ Fundbüro
Montag 09:00 – 16:00 Uhr
Dienstag 09:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch 09:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag 09:00 – 18:00 Uhr
Freitag 09:00 – 12:00 Uhr
Email: buergerbuero@dippoldiswalde.de
Telefon: 03504/6499-0
Sandra Heger
Bürgerbüro